Photovoltaik – Wie Sonne zu Strom wird

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Energy, Technology
Cover of the book Photovoltaik – Wie Sonne zu Strom wird by Viktor Wesselak, Sebastian Voswinckel, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Viktor Wesselak, Sebastian Voswinckel ISBN: 9783662489062
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: May 13, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Viktor Wesselak, Sebastian Voswinckel
ISBN: 9783662489062
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: May 13, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Wie funktioniert Photovoltaik? Welche Arten von Solarzellen gibt es? Wie wirtschaftlich sind Photovoltaikanlagen? Wie sieht die zukünftige Entwicklung aus?

Das kompakte Buch vermittelt fundiertes Orientierungswissen über Funktionsweise, Anwendung und Grenzen der Photovoltaik. Es eignet sich für einen schnellen Einstieg in die Problematik und ermöglicht eine Einordnung unterschiedlicher Technologien und Anlagenvarianten.

Die Autoren erklären anschaulich die wichtigsten Eigenschaften der Sonnenstrahlung und vermitteln die prinzipielle Funktionsweise einer Solarzelle. Sie gehen auf die wesentlichen Unterschiede heutiger und zukünftiger Technologien von Solarzellen ein.

In der 2. Auflage gehen die Autoren auf die aktuellen Entwicklungen des EEG ein und stellen die Wirtschaftlichkeit unterschiedlicher Anlagenkonzepte mit und ohne Förderung anhand praxisnaher Beispiele dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie funktioniert Photovoltaik? Welche Arten von Solarzellen gibt es? Wie wirtschaftlich sind Photovoltaikanlagen? Wie sieht die zukünftige Entwicklung aus?

Das kompakte Buch vermittelt fundiertes Orientierungswissen über Funktionsweise, Anwendung und Grenzen der Photovoltaik. Es eignet sich für einen schnellen Einstieg in die Problematik und ermöglicht eine Einordnung unterschiedlicher Technologien und Anlagenvarianten.

Die Autoren erklären anschaulich die wichtigsten Eigenschaften der Sonnenstrahlung und vermitteln die prinzipielle Funktionsweise einer Solarzelle. Sie gehen auf die wesentlichen Unterschiede heutiger und zukünftiger Technologien von Solarzellen ein.

In der 2. Auflage gehen die Autoren auf die aktuellen Entwicklungen des EEG ein und stellen die Wirtschaftlichkeit unterschiedlicher Anlagenkonzepte mit und ohne Förderung anhand praxisnaher Beispiele dar.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Direct Store Delivery by Viktor Wesselak, Sebastian Voswinckel
Cover of the book Modern Imaging of the Alimentary Tube by Viktor Wesselak, Sebastian Voswinckel
Cover of the book Jähzorn by Viktor Wesselak, Sebastian Voswinckel
Cover of the book Application of Hyperthermia in the Treatment of Cancer by Viktor Wesselak, Sebastian Voswinckel
Cover of the book Advances in CT II by Viktor Wesselak, Sebastian Voswinckel
Cover of the book Advances in Cryptology – CRYPTO 2016 by Viktor Wesselak, Sebastian Voswinckel
Cover of the book Proceedings of the 2015 Chinese Intelligent Automation Conference by Viktor Wesselak, Sebastian Voswinckel
Cover of the book Systemic Lupus Erythematosus by Viktor Wesselak, Sebastian Voswinckel
Cover of the book Handbook of Contrast Echocardiography by Viktor Wesselak, Sebastian Voswinckel
Cover of the book Ad-hoc Networks and Wireless by Viktor Wesselak, Sebastian Voswinckel
Cover of the book Transactions on Computational Collective Intelligence XXI by Viktor Wesselak, Sebastian Voswinckel
Cover of the book Ultra-Broadly Tunable Light Sources Based on the Nonlinear Effects in Photonic Crystal Fibers by Viktor Wesselak, Sebastian Voswinckel
Cover of the book Life Cycle Assessment in Industry and Business by Viktor Wesselak, Sebastian Voswinckel
Cover of the book Immunology of the Neonate by Viktor Wesselak, Sebastian Voswinckel
Cover of the book Atlas of PET/CT Imaging in Oncology by Viktor Wesselak, Sebastian Voswinckel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy