Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele

Leben und Charakter des Sokrates + Phädon in drei Gesprächen

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age, Reincarnation, Philosophy, Metaphysics
Cover of the book Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele by Moses Mendelssohn, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Moses Mendelssohn ISBN: 9788027210763
Publisher: Musaicum Books Publication: August 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Moses Mendelssohn
ISBN: 9788027210763
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 29, 2017
Imprint:
Language: German

Diese Ausgabe von "Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Moses Mendelssohn (1729-1786) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung und gilt als Wegbereiter der Haskala. 1767 veröffentlichte er Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele - einen viel gelesenen philosophischen Text, der in mehreren Auflagen erschien und in zehn Sprachen übersetzt wurde. Dieses Werk ist eine Interpretation des platonischen Dialogs Phaidon, "modernisiert und in Wolffische Metaphysik verwandelt" (Hegel). Seinen Dialogen stellte Mendelssohn - von Zeitgenossen als "deutscher Sokrates" bezeichnet - eine lesenswerte Biographie zu "Leben und Charakter des Sokrates" voran.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Ausgabe von "Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele" wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Moses Mendelssohn (1729-1786) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung und gilt als Wegbereiter der Haskala. 1767 veröffentlichte er Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele - einen viel gelesenen philosophischen Text, der in mehreren Auflagen erschien und in zehn Sprachen übersetzt wurde. Dieses Werk ist eine Interpretation des platonischen Dialogs Phaidon, "modernisiert und in Wolffische Metaphysik verwandelt" (Hegel). Seinen Dialogen stellte Mendelssohn - von Zeitgenossen als "deutscher Sokrates" bezeichnet - eine lesenswerte Biographie zu "Leben und Charakter des Sokrates" voran.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Die Entstehung der Arten by Moses Mendelssohn
Cover of the book Pagan Passions (Unabridged) by Moses Mendelssohn
Cover of the book The Complete Plays of Leo Tolstoy (Annotated) by Moses Mendelssohn
Cover of the book Die starken Frauen der Weltliteratur - 26 Romane in einem Band by Moses Mendelssohn
Cover of the book The Colonization of North America: 1492-1783 by Moses Mendelssohn
Cover of the book Der Doppelgänger: Psychothriller by Moses Mendelssohn
Cover of the book Die Ansiedler: Quellen des Susquehanna by Moses Mendelssohn
Cover of the book The Victory at Sea: History of the Naval Combat in WW1 by Moses Mendelssohn
Cover of the book Die Beute by Moses Mendelssohn
Cover of the book Drei Erzählungen by Moses Mendelssohn
Cover of the book Anthropologie in pragmatischer Hinsicht by Moses Mendelssohn
Cover of the book Truggeister by Moses Mendelssohn
Cover of the book Vorlesungen und Abhandlungen Schopenhauer's by Moses Mendelssohn
Cover of the book Mademoiselle Sappho (Klassiker der Erotik) by Moses Mendelssohn
Cover of the book Zum Problem der Einfühlung by Moses Mendelssohn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy