Pflegewissen Diabetes

Praxistipps für die Betreuung älterer Diabetes-Patienten

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Internal Medicine, Endocrinology & Metabolism, Nursing
Cover of the book Pflegewissen Diabetes by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642384097
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 10, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783642384097
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 10, 2014
Imprint: Springer
Language: German

In ambulanten und stationären Pflegeieinrichtungen ist mehr als jeder 4. Bewohner Diabetiker. Viele von ihnen sind insulinbehandelt. Die Tendenz ist steigend. Das Pflegepersonal übernimmt hier einen wichtigen Part in der Betreuung und Therapiebegleitung geriatrischer Patienten mit Diabetes. Die Schulung der Pflegekräfte während der Ausbildung ist unzureichend und viele Aspekte der modernen Diabetologie sind den Pflegenden nicht bekannt.

Dieses Handbuch für die Praxis und die Fortbildung enthält alle wichtigen Zusatzinformationen, die Pflegende benötigen: Symptome und Krankheitsbild Diabetes mellitus Typ 2 bei geriatrischen Patienten, Begleit- und Folgeerkrankungen wie z.B. Diabetes bei Demenz, Therapiemöglichkeiten,  Pflegemaßnahmen, Patientenempowerment, Qualitätsmanagement und Schulung der Mitarbeiter.  

Ein Handbuch für die Pflegepraxis, Fortbildung und alle Mitarbeiter, die ältere Menschen mit Diabetes mellitus betreuen und unterstützen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In ambulanten und stationären Pflegeieinrichtungen ist mehr als jeder 4. Bewohner Diabetiker. Viele von ihnen sind insulinbehandelt. Die Tendenz ist steigend. Das Pflegepersonal übernimmt hier einen wichtigen Part in der Betreuung und Therapiebegleitung geriatrischer Patienten mit Diabetes. Die Schulung der Pflegekräfte während der Ausbildung ist unzureichend und viele Aspekte der modernen Diabetologie sind den Pflegenden nicht bekannt.

Dieses Handbuch für die Praxis und die Fortbildung enthält alle wichtigen Zusatzinformationen, die Pflegende benötigen: Symptome und Krankheitsbild Diabetes mellitus Typ 2 bei geriatrischen Patienten, Begleit- und Folgeerkrankungen wie z.B. Diabetes bei Demenz, Therapiemöglichkeiten,  Pflegemaßnahmen, Patientenempowerment, Qualitätsmanagement und Schulung der Mitarbeiter.  

Ein Handbuch für die Pflegepraxis, Fortbildung und alle Mitarbeiter, die ältere Menschen mit Diabetes mellitus betreuen und unterstützen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book On Gauge Fixing Aspects of the Infrared Behavior of Yang-Mills Green Functions by
Cover of the book Sedimentary Facies Reconstruction and Kinematic Restoration of Tight Gas Fields by
Cover of the book Business Process Management by
Cover of the book Interventional Neuroradiology by
Cover of the book Foundations of Physics by
Cover of the book Proceedings of the 2012 International Conference on Applied Biotechnology (ICAB 2012) by
Cover of the book Tropical Pathology by
Cover of the book Essentials of Chemical Education by
Cover of the book Umweltbewertung für Ingenieure by
Cover of the book Metals in Coastal Environments of Latin America by
Cover of the book Adaptive Digital Filters by
Cover of the book Biocommunication in Soil Microorganisms by
Cover of the book IGFs:Local Repair and Survival Factors Throughout Life Span by
Cover of the book Transport Development in Asian Megacities by
Cover of the book Ultrasound of the Abdomen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy