Pflegewissen Diabetes

Praxistipps für die Betreuung älterer Diabetes-Patienten

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Internal Medicine, Endocrinology & Metabolism, Nursing
Cover of the book Pflegewissen Diabetes by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642384097
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 10, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783642384097
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 10, 2014
Imprint: Springer
Language: German

In ambulanten und stationären Pflegeieinrichtungen ist mehr als jeder 4. Bewohner Diabetiker. Viele von ihnen sind insulinbehandelt. Die Tendenz ist steigend. Das Pflegepersonal übernimmt hier einen wichtigen Part in der Betreuung und Therapiebegleitung geriatrischer Patienten mit Diabetes. Die Schulung der Pflegekräfte während der Ausbildung ist unzureichend und viele Aspekte der modernen Diabetologie sind den Pflegenden nicht bekannt.

Dieses Handbuch für die Praxis und die Fortbildung enthält alle wichtigen Zusatzinformationen, die Pflegende benötigen: Symptome und Krankheitsbild Diabetes mellitus Typ 2 bei geriatrischen Patienten, Begleit- und Folgeerkrankungen wie z.B. Diabetes bei Demenz, Therapiemöglichkeiten,  Pflegemaßnahmen, Patientenempowerment, Qualitätsmanagement und Schulung der Mitarbeiter.  

Ein Handbuch für die Pflegepraxis, Fortbildung und alle Mitarbeiter, die ältere Menschen mit Diabetes mellitus betreuen und unterstützen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In ambulanten und stationären Pflegeieinrichtungen ist mehr als jeder 4. Bewohner Diabetiker. Viele von ihnen sind insulinbehandelt. Die Tendenz ist steigend. Das Pflegepersonal übernimmt hier einen wichtigen Part in der Betreuung und Therapiebegleitung geriatrischer Patienten mit Diabetes. Die Schulung der Pflegekräfte während der Ausbildung ist unzureichend und viele Aspekte der modernen Diabetologie sind den Pflegenden nicht bekannt.

Dieses Handbuch für die Praxis und die Fortbildung enthält alle wichtigen Zusatzinformationen, die Pflegende benötigen: Symptome und Krankheitsbild Diabetes mellitus Typ 2 bei geriatrischen Patienten, Begleit- und Folgeerkrankungen wie z.B. Diabetes bei Demenz, Therapiemöglichkeiten,  Pflegemaßnahmen, Patientenempowerment, Qualitätsmanagement und Schulung der Mitarbeiter.  

Ein Handbuch für die Pflegepraxis, Fortbildung und alle Mitarbeiter, die ältere Menschen mit Diabetes mellitus betreuen und unterstützen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book LTE-Advanced Relay Technology and Standardization by
Cover of the book Vertrauensbasierte Führung by
Cover of the book System Earth via Geodetic-Geophysical Space Techniques by
Cover of the book Skills-Training bei Borderline- und Posttraumatischer Belastungsstörung by
Cover of the book Die Psychologie der Entscheidung by
Cover of the book Optimal Control of Switched Systems Arising in Fermentation Processes by
Cover of the book Praktikum Physikalische Chemie by
Cover of the book Body Contouring by
Cover of the book Zoo Animal Welfare by
Cover of the book Nuclear Medicine Technology by
Cover of the book Baustoff und Konstruktion by
Cover of the book Dynamics of Gas-Surface Interactions by
Cover of the book Micro-Segmented Flow by
Cover of the book The Parathyroid Glands by
Cover of the book Pituitary Apoplexy by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy