Personalmanagement in Zeiten von Demografie und Digitalisierung

Herausforderungen und Bewältigungsstrategien für den Mittelstand

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Personalmanagement in Zeiten von Demografie und Digitalisierung by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658216238
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 14, 2018
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658216238
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 14, 2018
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Unternehmen sehen sich heute mit neuen Herausforderungen und Veränderungen durch die großen Trends der Digitalisierung, des demografischen Wandels, des Wertewandels und der Internationalisierung konfrontiert. Auswirkungen sind zum Beispiel Fachkräfteengpässe, vielfältige Belegschaften und digitalisierte Prozesse. Doch was bedeutet das konkret für Businessmodelle, für Mitarbeiter und für das betriebliche Personalmanagement? Und welche Besonderheiten sind für kleine und mittelständische Unternehmen zu beachten? Autoren aus Wissenschaft und Praxis zeigen theoretisch fundiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Unternehmen dem Anpassungsdruck konstruktiv begegnen und den notwendigen Transformationsprozess hin zu einem agilen Personalmanagement optimal gestalten können. Das Buch richtet sich an Praktiker sowie an Studierende, die sich mit dem Anwendungsbezug ihres konzeptionellen Wissens beschäftigen.

 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unternehmen sehen sich heute mit neuen Herausforderungen und Veränderungen durch die großen Trends der Digitalisierung, des demografischen Wandels, des Wertewandels und der Internationalisierung konfrontiert. Auswirkungen sind zum Beispiel Fachkräfteengpässe, vielfältige Belegschaften und digitalisierte Prozesse. Doch was bedeutet das konkret für Businessmodelle, für Mitarbeiter und für das betriebliche Personalmanagement? Und welche Besonderheiten sind für kleine und mittelständische Unternehmen zu beachten? Autoren aus Wissenschaft und Praxis zeigen theoretisch fundiert und anhand zahlreicher Fallbeispiele, wie Unternehmen dem Anpassungsdruck konstruktiv begegnen und den notwendigen Transformationsprozess hin zu einem agilen Personalmanagement optimal gestalten können. Das Buch richtet sich an Praktiker sowie an Studierende, die sich mit dem Anwendungsbezug ihres konzeptionellen Wissens beschäftigen.

 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Festigkeitslehre für Wirtschaftsingenieure by
Cover of the book Chefsache Vertriebseffizienz by
Cover of the book Wie Unternehmen von Theater profitieren können by
Cover of the book Informatikrecht by
Cover of the book Narrative des Populismus by
Cover of the book Architekturen und Artefakte by
Cover of the book Gesamtfahrzeug by
Cover of the book Digitale Filter by
Cover of the book "Ein Anzug aus Strom" by
Cover of the book Unternehmenskultur fördern by
Cover of the book Kompetenz-Bildung by
Cover of the book Handbuch Jugend - Musik - Sozialisation by
Cover of the book Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001 by
Cover of the book Messtechnik und Prüfstände für Verbrennungsmotoren by
Cover of the book Portfolio-Management in Stadtwerken by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy