Personalbilanz Lesebogen 80 Betriebswirtschaftswissen zum Auftrags- und Liquiditätsmanagement

Chance und Risiko kalkulieren

Business & Finance
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 80 Betriebswirtschaftswissen zum Auftrags- und Liquiditätsmanagement by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783839137925
Publisher: Books on Demand Publication: September 5, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783839137925
Publisher: Books on Demand
Publication: September 5, 2016
Imprint:
Language: German
Zu treffende Entscheidungen liegen oft so im Spannungsfeld von kühlem Kopf und Bauchgefühl: der kühle Kopf steht für rational, das Bauchgefühl verbindet man mehr mit Intuition und Eingebung. Angesichts ein manchmal nicht beherrschbaren Informationsflut einerseits oder unzureichenden Daten andererseits genügt es dann nicht, für die Entscheidungsfindung rein analytisch oder streng logisch vorzugehen: verstandesmäßige müssen dann durch intuitive Entscheidungselemente ergänzt werden. Das Intuitive ist dabei nicht nur ein Anhängsel des Rationalen. Beide Komponenten müssen im Entscheidungsprozess sinnvoll zusammenwirken und sich gegenseitig befruchten. Denn Intuition ist ebenso ein Ausdruck von Intelligenz wie es die verstandesbezogene Logik ist. Intellektuelle Fähigkeiten werden u.a. dadurch deutlich, mit welcher Geschwindigkeit intuitive Impulse ablaufen. Eine große Rolle hierbei spielen auch Erfahrungen des Entscheidungsträgers.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Zu treffende Entscheidungen liegen oft so im Spannungsfeld von kühlem Kopf und Bauchgefühl: der kühle Kopf steht für rational, das Bauchgefühl verbindet man mehr mit Intuition und Eingebung. Angesichts ein manchmal nicht beherrschbaren Informationsflut einerseits oder unzureichenden Daten andererseits genügt es dann nicht, für die Entscheidungsfindung rein analytisch oder streng logisch vorzugehen: verstandesmäßige müssen dann durch intuitive Entscheidungselemente ergänzt werden. Das Intuitive ist dabei nicht nur ein Anhängsel des Rationalen. Beide Komponenten müssen im Entscheidungsprozess sinnvoll zusammenwirken und sich gegenseitig befruchten. Denn Intuition ist ebenso ein Ausdruck von Intelligenz wie es die verstandesbezogene Logik ist. Intellektuelle Fähigkeiten werden u.a. dadurch deutlich, mit welcher Geschwindigkeit intuitive Impulse ablaufen. Eine große Rolle hierbei spielen auch Erfahrungen des Entscheidungsträgers.

More books from Books on Demand

Cover of the book Pauline by Jörg Becker
Cover of the book Die Kuriositäten des Gideon Crowe by Jörg Becker
Cover of the book Picknick in Afrika oder Tunesien per Motorrad by Jörg Becker
Cover of the book Flugerfahrungen mit der Heinkel He 162 by Jörg Becker
Cover of the book Analphabeten - wenn das Leben unbegreiflich ist by Jörg Becker
Cover of the book Wahn by Jörg Becker
Cover of the book Überschuldung by Jörg Becker
Cover of the book Forensische Informatik by Jörg Becker
Cover of the book Federleicht mit Federfux by Jörg Becker
Cover of the book Christian Morgensterns Galgenlieder und Palmström by Jörg Becker
Cover of the book Language and Value by Jörg Becker
Cover of the book Heilpraktiker für Psychotherapie. Das Selbstlernsystem Band 4 by Jörg Becker
Cover of the book Nimbus-C Manual by Jörg Becker
Cover of the book Romain Rolland by Jörg Becker
Cover of the book Von der Mosel nach Arkadien by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy