Personalbilanz Lesebogen 80 Betriebswirtschaftswissen zum Auftrags- und Liquiditätsmanagement

Chance und Risiko kalkulieren

Business & Finance
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 80 Betriebswirtschaftswissen zum Auftrags- und Liquiditätsmanagement by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783839137925
Publisher: Books on Demand Publication: September 5, 2016
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783839137925
Publisher: Books on Demand
Publication: September 5, 2016
Imprint:
Language: German
Zu treffende Entscheidungen liegen oft so im Spannungsfeld von kühlem Kopf und Bauchgefühl: der kühle Kopf steht für rational, das Bauchgefühl verbindet man mehr mit Intuition und Eingebung. Angesichts ein manchmal nicht beherrschbaren Informationsflut einerseits oder unzureichenden Daten andererseits genügt es dann nicht, für die Entscheidungsfindung rein analytisch oder streng logisch vorzugehen: verstandesmäßige müssen dann durch intuitive Entscheidungselemente ergänzt werden. Das Intuitive ist dabei nicht nur ein Anhängsel des Rationalen. Beide Komponenten müssen im Entscheidungsprozess sinnvoll zusammenwirken und sich gegenseitig befruchten. Denn Intuition ist ebenso ein Ausdruck von Intelligenz wie es die verstandesbezogene Logik ist. Intellektuelle Fähigkeiten werden u.a. dadurch deutlich, mit welcher Geschwindigkeit intuitive Impulse ablaufen. Eine große Rolle hierbei spielen auch Erfahrungen des Entscheidungsträgers.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Zu treffende Entscheidungen liegen oft so im Spannungsfeld von kühlem Kopf und Bauchgefühl: der kühle Kopf steht für rational, das Bauchgefühl verbindet man mehr mit Intuition und Eingebung. Angesichts ein manchmal nicht beherrschbaren Informationsflut einerseits oder unzureichenden Daten andererseits genügt es dann nicht, für die Entscheidungsfindung rein analytisch oder streng logisch vorzugehen: verstandesmäßige müssen dann durch intuitive Entscheidungselemente ergänzt werden. Das Intuitive ist dabei nicht nur ein Anhängsel des Rationalen. Beide Komponenten müssen im Entscheidungsprozess sinnvoll zusammenwirken und sich gegenseitig befruchten. Denn Intuition ist ebenso ein Ausdruck von Intelligenz wie es die verstandesbezogene Logik ist. Intellektuelle Fähigkeiten werden u.a. dadurch deutlich, mit welcher Geschwindigkeit intuitive Impulse ablaufen. Eine große Rolle hierbei spielen auch Erfahrungen des Entscheidungsträgers.

More books from Books on Demand

Cover of the book Ich bin ein alter Esel by Jörg Becker
Cover of the book Der Landschaftsbegriff in seiner historischen Entwicklung by Jörg Becker
Cover of the book Selbstmotivation - Der Weg ist das Ziel by Jörg Becker
Cover of the book Taoist Sacred Texts. Vol.I. by Jörg Becker
Cover of the book Lebe. Ab heute glücklich! by Jörg Becker
Cover of the book la Femme et le Dragon, une lutte séculaire by Jörg Becker
Cover of the book Samizdat: Edition Two by Jörg Becker
Cover of the book Hiob by Jörg Becker
Cover of the book Shôninki by Jörg Becker
Cover of the book Die Versammlung der Nägel by Jörg Becker
Cover of the book TCM - Bladder - Moist heat in the bladder by Jörg Becker
Cover of the book Wurzeln und Zweige der indogermanischen Religion by Jörg Becker
Cover of the book Japanese History by Jörg Becker
Cover of the book The Jews' Beech-Tree by Jörg Becker
Cover of the book Collected Short Stories by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy