Personalbilanz Lesebogen 130 Wirtschaftswissen betriebswirtschaftliche Projekt- und Cashflow-Rechnung

Kognitive Überfrachtung - Ökonomiestudium prägt Einstellungen

Business & Finance
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 130 Wirtschaftswissen betriebswirtschaftliche Projekt- und Cashflow-Rechnung by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783739242491
Publisher: Books on Demand Publication: January 15, 2018
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783739242491
Publisher: Books on Demand
Publication: January 15, 2018
Imprint:
Language: German

Datenmenge und Gedankenmenge verhalten sich nicht proportional zueinander: Informationen verursachen Reaktionen, d.h. die Datenmenge steigt täglich an, weil aus Informationen als Folgewirkung mehr Information wird. Der Einzelne muss nicht nur immer mehr Informationen bewältigen, er muss sie auch immer schneller aufnehmen und bearbeiten, und es bleibt ihm immer weniger Zeit für die gedankliche Auseinandersetzung damit. Es gibt keinen festen Halt mehr, keine sicheren Orientierungspunkte. Je mehr Daten es gibt desto sorgfältiger muss geprüft werden, wie wichtig, relevant, nützliche diese Daten sind. Hierfür braucht es neben Zeit auch Kompetenz. Auch wenn wir dank selektiver Mechanismen auswählen können, müssen wir mit unseren vorhandenen kognitiven Kapazitäten unter einem immer größeren Informationsangebot auswählen; auch wenn wir ausblenden, werden wir gefordert, einen immer größeren Teil auszublenden. Es ist somit eine wichtige Fähigkeit, verwerfen und gewichten zu können und auch mit der Mehrdeutigkeit von Informationen leben zu können, die sich nicht sofort und genau 1zu1 einordnen lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Datenmenge und Gedankenmenge verhalten sich nicht proportional zueinander: Informationen verursachen Reaktionen, d.h. die Datenmenge steigt täglich an, weil aus Informationen als Folgewirkung mehr Information wird. Der Einzelne muss nicht nur immer mehr Informationen bewältigen, er muss sie auch immer schneller aufnehmen und bearbeiten, und es bleibt ihm immer weniger Zeit für die gedankliche Auseinandersetzung damit. Es gibt keinen festen Halt mehr, keine sicheren Orientierungspunkte. Je mehr Daten es gibt desto sorgfältiger muss geprüft werden, wie wichtig, relevant, nützliche diese Daten sind. Hierfür braucht es neben Zeit auch Kompetenz. Auch wenn wir dank selektiver Mechanismen auswählen können, müssen wir mit unseren vorhandenen kognitiven Kapazitäten unter einem immer größeren Informationsangebot auswählen; auch wenn wir ausblenden, werden wir gefordert, einen immer größeren Teil auszublenden. Es ist somit eine wichtige Fähigkeit, verwerfen und gewichten zu können und auch mit der Mehrdeutigkeit von Informationen leben zu können, die sich nicht sofort und genau 1zu1 einordnen lassen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Visio 2013/2016 anpassen by Jörg Becker
Cover of the book Wellen am Horizont by Jörg Becker
Cover of the book Australisches Radabenteuer by Jörg Becker
Cover of the book Visual Basic .NET 2010 praxisorientiert by Jörg Becker
Cover of the book Menschen als Menschen behandeln by Jörg Becker
Cover of the book Rolf Torrings Abenteuer und Jörn Farrows U-Boot-Abenteuer by Jörg Becker
Cover of the book Singen lernen by Jörg Becker
Cover of the book Selbstverbesserung Serie - Teil 3 by Jörg Becker
Cover of the book Die Brille by Jörg Becker
Cover of the book Abaellino by Jörg Becker
Cover of the book Victor, de la Brigade mondaine by Jörg Becker
Cover of the book Die physikalische Chemie von Klebstoff-Fugen by Jörg Becker
Cover of the book Angst by Jörg Becker
Cover of the book 11 Schritte zum perfekten Liebhaber by Jörg Becker
Cover of the book Burgen und Schlösser der Harzregion by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy