Perry Rhodan 563: Gespensterjagd

Perry Rhodan-Zyklus "Der Schwarm"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Perry Rhodan 563: Gespensterjagd by H.G. Ewers, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: H.G. Ewers ISBN: 9783845305622
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: October 6, 2011
Imprint: Language: German
Author: H.G. Ewers
ISBN: 9783845305622
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: October 6, 2011
Imprint:
Language: German

Ein Götze auf Merkur - im Kampf mit den Mutanten Der von den Götzen gelenkte Sternenschwarm hat das Solsystem in sein Gefüge aufgenommen und um rund 900 Lichtjahre örtlich versetzt. Darüber hinaus haben die Beherrscher des Schwarms bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt - man schreibt auf der Erde und den übrigen Menschheitswelten Mitte März des Jahres 3443 - noch nichts erreichen können, einesteils, weil ihre Angriffe durch den systemumspannenden Paratronschirm abgewehrt wurden, andernteils, weil ein Cyno und vier Terraner Stato, die Schlüsselwelt des Schwarms, ausschalteten. Diese fünf Personen - unter ihnen die Mutanten Ras Tschubai und Ribald Corello und der Maskenträger Alaska Saedelaere - gelten seit der Zerstörung Statos offiziell als verschollen oder tot. Aber die Mitglieder des Einsatzkommandos sind noch am Leben, obwohl ihre Lage alles andere als rosig ist. Die fünf Personen gingen auf der sterbenden Welt in letzter Sekunde durch einen Transmitter - und wurden "verstoßen ins Nichts". Doch wir blenden um zum Solsystem. Perry Rhodan kehrt mit der MARCO POLO gerade zu einem Erfahrungsaustausch mit den übrigen Verantwortlichen des Solaren Imperiums dorthin zurück, als die Herrscher des Schwarms einen Unterhändler schicken. Mit dem Eintreffen dieser Person beginnt die GESPENSTERJAGD ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Götze auf Merkur - im Kampf mit den Mutanten Der von den Götzen gelenkte Sternenschwarm hat das Solsystem in sein Gefüge aufgenommen und um rund 900 Lichtjahre örtlich versetzt. Darüber hinaus haben die Beherrscher des Schwarms bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt - man schreibt auf der Erde und den übrigen Menschheitswelten Mitte März des Jahres 3443 - noch nichts erreichen können, einesteils, weil ihre Angriffe durch den systemumspannenden Paratronschirm abgewehrt wurden, andernteils, weil ein Cyno und vier Terraner Stato, die Schlüsselwelt des Schwarms, ausschalteten. Diese fünf Personen - unter ihnen die Mutanten Ras Tschubai und Ribald Corello und der Maskenträger Alaska Saedelaere - gelten seit der Zerstörung Statos offiziell als verschollen oder tot. Aber die Mitglieder des Einsatzkommandos sind noch am Leben, obwohl ihre Lage alles andere als rosig ist. Die fünf Personen gingen auf der sterbenden Welt in letzter Sekunde durch einen Transmitter - und wurden "verstoßen ins Nichts". Doch wir blenden um zum Solsystem. Perry Rhodan kehrt mit der MARCO POLO gerade zu einem Erfahrungsaustausch mit den übrigen Verantwortlichen des Solaren Imperiums dorthin zurück, als die Herrscher des Schwarms einen Unterhändler schicken. Mit dem Eintreffen dieser Person beginnt die GESPENSTERJAGD ...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Perry Rhodan 1060: Der Planet Vulkan by H.G. Ewers
Cover of the book Atlan 825: Die Wabenwelt by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 121: Mission Zeitbrücke (Silberband) by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 2435: Die Nega-Cypron by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan Neo 171: Brennpunkt Eastside by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 22: Schrecken der Hohlwelt (Silberband) by H.G. Ewers
Cover of the book Planetenroman 41 + 42: Die Einmann-Operation / Der Galaktische Spieler by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 2705: Die Sippe der Würdelosen by H.G. Ewers
Cover of the book Stellaris Paket 5 by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 35: Im Land der Götter by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 1681: Kurs Milchstraße by H.G. Ewers
Cover of the book Atlan 823: Terakdschans Erbe by H.G. Ewers
Cover of the book Atlan 87: Der lemurische Kriegskalender by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 757: Welt ohne Menschen by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 1328: Die Harmonie des Todes by H.G. Ewers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy