Perry Rhodan 411: Brennpunkt Mimas

Perry Rhodan-Zyklus "Die Cappins"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Perry Rhodan 411: Brennpunkt Mimas by Hans Kneifel, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Kneifel ISBN: 9783845304106
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: September 14, 2011
Imprint: Language: German
Author: Hans Kneifel
ISBN: 9783845304106
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: September 14, 2011
Imprint:
Language: German

Der Zeitagent geht in die Vergangenheit - er soll eine Gefahr beseitigen bevor sie ensteht Im Solsystem, das seit dem "Tag Laurin" um fünf Minuten in die Zukunft versetzt und dadurch für das übrige Universum unsichtbar und nicht-existent wurde, schreibt man Ende Juli des Jahres 3432. Innerhalb des Solsystems - neuerdings auch "Ghost-System" genannt - herrscht wieder Ruhe. Der Handel mit dem Planeten Olymp, der über die Zeitschleuse getätigt wird, verläuft ganz nach Plan. Ja, man kann sagen, daß die interstellaren Geschäfte geradezu florieren. Allerdings müssen die Terraner höllisch aufpassen, daß das Geheimnis vom Weiterleben ihres Sonnensystems gewahrt bleibt - nicht nur gegenüber den Großmächten der antisolaren Koalition und den anderen Machtgruppen der Galaxis, sonder speziell gegenüber Ribald Corello, dem Supermutanten. Es gibt bislang keinen Menschen, der Corello zu Gesicht bekommen hat und später darüber berichten konnte. Man weiß nur, daß der Supermutant die Menschheit abgrundtief haßt. Tod und Chaos sind die Spuren, die er hinterläßt. Gucky, Ras Tschubai und Fellmer Lloyd, die drei noch verbleibenden Mutanten des Solaren Imperiums gegen den mächtigen Corello einzusetzen, wäre Wahnwitz. Schließlich hat der Supermutant erst kürzlich das Leben Goratschins, des berühmten "Zünders", ohne Schwierigkeiten ausgelöscht. Um Corello beizukommen, muß man zu anderen Mitteln greifen. Hierzu sieht die Solare Abwehr eine gute Chance. Ein Agent erhält Material zur Verfügung gestellt, das ihm den Zutritt zum Planeten der Wissenschaftler garantieren wird. Dort soll der Agent ein Unternehmen einleiten, das Corellos Existenz nichtig machen könnte. Die erste Phase des Planes ist gelungen. Doch die eigentlichen Schwierigkeiten beginnen mit dem Anlaufen der zweiten Phase. Der Agent muß den Nullzeit-Deformator benutzen - und rechtzeitig den BRENNPUNKT MIMAS erreichen...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Zeitagent geht in die Vergangenheit - er soll eine Gefahr beseitigen bevor sie ensteht Im Solsystem, das seit dem "Tag Laurin" um fünf Minuten in die Zukunft versetzt und dadurch für das übrige Universum unsichtbar und nicht-existent wurde, schreibt man Ende Juli des Jahres 3432. Innerhalb des Solsystems - neuerdings auch "Ghost-System" genannt - herrscht wieder Ruhe. Der Handel mit dem Planeten Olymp, der über die Zeitschleuse getätigt wird, verläuft ganz nach Plan. Ja, man kann sagen, daß die interstellaren Geschäfte geradezu florieren. Allerdings müssen die Terraner höllisch aufpassen, daß das Geheimnis vom Weiterleben ihres Sonnensystems gewahrt bleibt - nicht nur gegenüber den Großmächten der antisolaren Koalition und den anderen Machtgruppen der Galaxis, sonder speziell gegenüber Ribald Corello, dem Supermutanten. Es gibt bislang keinen Menschen, der Corello zu Gesicht bekommen hat und später darüber berichten konnte. Man weiß nur, daß der Supermutant die Menschheit abgrundtief haßt. Tod und Chaos sind die Spuren, die er hinterläßt. Gucky, Ras Tschubai und Fellmer Lloyd, die drei noch verbleibenden Mutanten des Solaren Imperiums gegen den mächtigen Corello einzusetzen, wäre Wahnwitz. Schließlich hat der Supermutant erst kürzlich das Leben Goratschins, des berühmten "Zünders", ohne Schwierigkeiten ausgelöscht. Um Corello beizukommen, muß man zu anderen Mitteln greifen. Hierzu sieht die Solare Abwehr eine gute Chance. Ein Agent erhält Material zur Verfügung gestellt, das ihm den Zutritt zum Planeten der Wissenschaftler garantieren wird. Dort soll der Agent ein Unternehmen einleiten, das Corellos Existenz nichtig machen könnte. Die erste Phase des Planes ist gelungen. Doch die eigentlichen Schwierigkeiten beginnen mit dem Anlaufen der zweiten Phase. Der Agent muß den Nullzeit-Deformator benutzen - und rechtzeitig den BRENNPUNKT MIMAS erreichen...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Atlan 231: Organisation Gonozal by Hans Kneifel
Cover of the book Atlan 582: Das totale Nichts by Hans Kneifel
Cover of the book Perry Rhodan 1077: Aura des Schreckens by Hans Kneifel
Cover of the book Perry Rhodan 2077: Die Dunkle Null by Hans Kneifel
Cover of the book Atlan 844: Tödliche Lebenswelt by Hans Kneifel
Cover of the book Perry Rhodan 473: Die verrückten Roboter by Hans Kneifel
Cover of the book Atlan-Paket 15: Im Auftrag der Kosmokraten (Teil 1) by Hans Kneifel
Cover of the book Perry Rhodan 1326: Gegenschlag der Kartanin by Hans Kneifel
Cover of the book Perry Rhodan 1604: Der Fluch von Rubin by Hans Kneifel
Cover of the book Perry Rhodan-Paket 35: Die Ayindi by Hans Kneifel
Cover of the book Perry Rhodan 3027: Zurück nach Arkon by Hans Kneifel
Cover of the book Atlan 298: Gegner des Imperators by Hans Kneifel
Cover of the book Atlan 405: Elixier des Lebens by Hans Kneifel
Cover of the book Mission SOL 11: NEUBEGINN by Hans Kneifel
Cover of the book Mythor 180: Gorgans Heer by Hans Kneifel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy