Perry Rhodan 2657: Geheimbefehl Winterstille

Perry Rhodan-Zyklus "Neuroversum"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Perry Rhodan 2657: Geheimbefehl Winterstille by Leo Lukas, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leo Lukas ISBN: 9783845326566
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: July 19, 2012
Imprint: Language: German
Author: Leo Lukas
ISBN: 9783845326566
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: July 19, 2012
Imprint:
Language: German

Die Lage im Solsystem spitzt sich zu - und beide Seiten setzen alle Mittel ein Wir schreiben das Jahr 1469 Neuer Galaktischer Zeitrechnung (NGZ) - das entspricht dem Jahr 5056 christlicher Zeitrechnung. Auf bislang ungeklärte Art und Weise verschwand das Solsystem mit seinen Planeten sowie allen Bewohnern aus dem bekannten Universum. Die Heimat der Menschheit wurde in ein eigenes kleines Universum transferiert, wo die Terraner auf seltsame Nachbarn treffen, die ihnen allem Anschein nach übel wollen. Seither kämpft die solare Menschheit um ihr Überleben. Von den geheimnisvollen Spenta weiß man am wenigsten: Ihnen liegen Sonnen am Herzen. Ihrer Ansicht nach wird Sol durch den Leichnam der Superintelligenz ARCHETIM verschandelt - deshalb haben sie das Herz des Systems "verhüllt". Ganz anders die Fagesy: Sie sehen in den Menschen gemeine Diebe, die den Leichnam einer Superintelligenz gestohlen haben, und fordern Sühne. Ihnen zur Seite stehen die Sayporaner, die nichts Geringeres im Sinn haben als die "Neuformatierung" der Menschheit. Es ist eine heikle Lage entstanden ... Als die Menschen rebellieren, erfolgt der GEHEIMBEFEHL WINTERSTILLE ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Lage im Solsystem spitzt sich zu - und beide Seiten setzen alle Mittel ein Wir schreiben das Jahr 1469 Neuer Galaktischer Zeitrechnung (NGZ) - das entspricht dem Jahr 5056 christlicher Zeitrechnung. Auf bislang ungeklärte Art und Weise verschwand das Solsystem mit seinen Planeten sowie allen Bewohnern aus dem bekannten Universum. Die Heimat der Menschheit wurde in ein eigenes kleines Universum transferiert, wo die Terraner auf seltsame Nachbarn treffen, die ihnen allem Anschein nach übel wollen. Seither kämpft die solare Menschheit um ihr Überleben. Von den geheimnisvollen Spenta weiß man am wenigsten: Ihnen liegen Sonnen am Herzen. Ihrer Ansicht nach wird Sol durch den Leichnam der Superintelligenz ARCHETIM verschandelt - deshalb haben sie das Herz des Systems "verhüllt". Ganz anders die Fagesy: Sie sehen in den Menschen gemeine Diebe, die den Leichnam einer Superintelligenz gestohlen haben, und fordern Sühne. Ihnen zur Seite stehen die Sayporaner, die nichts Geringeres im Sinn haben als die "Neuformatierung" der Menschheit. Es ist eine heikle Lage entstanden ... Als die Menschen rebellieren, erfolgt der GEHEIMBEFEHL WINTERSTILLE ...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Perry Rhodan 2096: Kraschyns Ultimatum by Leo Lukas
Cover of the book Perry Rhodan 367: Im Zentrum der Riesensonne by Leo Lukas
Cover of the book Perry Rhodan 381: Unternehmen Südsee by Leo Lukas
Cover of the book Perry Rhodan 1045: In den Höhlen von Lokvorth by Leo Lukas
Cover of the book Perry Rhodan 2203: Die neuen Sonnen by Leo Lukas
Cover of the book Perry Rhodan 2177: Das Zirkular by Leo Lukas
Cover of the book Atlan 62: Kampf im Mondgehirn by Leo Lukas
Cover of the book Perry Rhodan Neo 91: Wächter der Verborgenen Welt by Leo Lukas
Cover of the book Perry Rhodan 2648: Die Seele der Flotte by Leo Lukas
Cover of the book Perry Rhodan 2441: Die letzten vierzig by Leo Lukas
Cover of the book Perry Rhodan 717: Das Ende von Balayndagar by Leo Lukas
Cover of the book Perry Rhodan 1707: Attacke der Abruse by Leo Lukas
Cover of the book Perry Rhodan 2482: Der ewige Kerker by Leo Lukas
Cover of the book Perry Rhodan 983: Der Ort der Stille by Leo Lukas
Cover of the book Atlan 462: Die Negativen by Leo Lukas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy