Perry Rhodan 2240: Der Graue Autonom

Perry Rhodan-Zyklus "Der Sternenozean"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Perry Rhodan 2240: Der Graue Autonom by Frank Borsch, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Borsch ISBN: 9783845322391
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: February 9, 2014
Imprint: Language: German
Author: Frank Borsch
ISBN: 9783845322391
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: February 9, 2014
Imprint:
Language: German

Perry Rhodan und Atlan in der Schattenstadt - im Zentrum einer uralten Macht Im Jahr 1332 NGZ sind Perry Rhodan und Atlan, Unsterbliche und ehemalige Ritter der Tiefe, schon seit vielen Wochen verschollen im - noch - vom Standarduniversum entrückten Raum des so genannten Sternenozeans von Jamondi. Hier stehen sie den menschenähnlichen Motana im Kampf gegen die Unterdrücker Jamondis zur Seite, gegen die Kybb. Vor langer Zeit stürzten die Kybb und ihre Herrscher das Regime Jamondis, das von den Schutzherren und deren Schildwachen geleitet wurde. Heute künden nur noch Mythen von der Zeit vor der " Blutnacht von Barinx ". An der Seite des Nomaden Rorkhete und der prophezeiten Befreierin Zephyda helfen Rhodan und Atlan dabei, eine Flotte der legendären Bionischen Kreuzer zu bemannen. Doch was sind sechzig Schiffe gegen eine Armada, was Hunderte Motana gegen Hunderttausende Kybb ? Ohne die Schutzherren von Jamondi und deren Schildwachen werden sie verlieren. Der seltsame Nomade Rorkhete glaubt, in Rhodan und Atlan die künftigen Schutzherren Jamondis erkannt zu haben. Den Beweis dafür kann angeblich nur einer liefern: Es ist DER GRAUE AUTONOM...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Perry Rhodan und Atlan in der Schattenstadt - im Zentrum einer uralten Macht Im Jahr 1332 NGZ sind Perry Rhodan und Atlan, Unsterbliche und ehemalige Ritter der Tiefe, schon seit vielen Wochen verschollen im - noch - vom Standarduniversum entrückten Raum des so genannten Sternenozeans von Jamondi. Hier stehen sie den menschenähnlichen Motana im Kampf gegen die Unterdrücker Jamondis zur Seite, gegen die Kybb. Vor langer Zeit stürzten die Kybb und ihre Herrscher das Regime Jamondis, das von den Schutzherren und deren Schildwachen geleitet wurde. Heute künden nur noch Mythen von der Zeit vor der " Blutnacht von Barinx ". An der Seite des Nomaden Rorkhete und der prophezeiten Befreierin Zephyda helfen Rhodan und Atlan dabei, eine Flotte der legendären Bionischen Kreuzer zu bemannen. Doch was sind sechzig Schiffe gegen eine Armada, was Hunderte Motana gegen Hunderttausende Kybb ? Ohne die Schutzherren von Jamondi und deren Schildwachen werden sie verlieren. Der seltsame Nomade Rorkhete glaubt, in Rhodan und Atlan die künftigen Schutzherren Jamondis erkannt zu haben. Den Beweis dafür kann angeblich nur einer liefern: Es ist DER GRAUE AUTONOM...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Perry Rhodan 2500: Projekt Saturn by Frank Borsch
Cover of the book Perry Rhodan 1529: Rückkehr in die Provcon-Faust by Frank Borsch
Cover of the book Perry Rhodan 2424: Die Thermodyn-Zentrale by Frank Borsch
Cover of the book Perry Rhodan-Paket 30: Die Cantaro (Teil 2) by Frank Borsch
Cover of the book Atlan 398: Krieg der Planeten by Frank Borsch
Cover of the book Perry Rhodan 2357: Camp Sondyselene by Frank Borsch
Cover of the book Perry Rhodan 1791: Die Brut by Frank Borsch
Cover of the book Atlan 186: Die Schlacht von Trantagossa by Frank Borsch
Cover of the book Perry Rhodan 2010: Morkheros Prophet by Frank Borsch
Cover of the book Perry Rhodan-Paket 56: Das Atopische Tribunal (Teil 2) by Frank Borsch
Cover of the book Perry Rhodan 194: Die heimliche Invasion by Frank Borsch
Cover of the book Perry Rhodan 264: Die Invasion der Toten by Frank Borsch
Cover of the book Perry Rhodan 285: Die dritte Waffe by Frank Borsch
Cover of the book Atlan 716: Die Goldene Kugel by Frank Borsch
Cover of the book Perry Rhodan 125: Retter des Imperiums by Frank Borsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy