Perry Rhodan 1983: Der Sonnentod

Perry Rhodan-Zyklus "Materia"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Perry Rhodan 1983: Der Sonnentod by Uwe Anton, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Anton ISBN: 9783845319827
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: January 27, 2014
Imprint: Language: German
Author: Uwe Anton
ISBN: 9783845319827
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: January 27, 2014
Imprint:
Language: German

Die Sonnenwürmer sind aktiv - ein System ist vom Untergang bedroht In der fernen Galaxis Chearth, fünfzehn Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt, stehen sich - quasi als Stellvertreter eines größeren Konflikts - zwei Völker -Allianzen gegenüber. Millionen und aber Millionen von Wesen aus vier Galaxien sind in einen Konflikt verwickelt, von dem die meisten die Hintergründe nicht kennen. Auf der einen Seite stehen die Algiotischen Wanderer: Sie kommen aus der Galaxis Algion und überfielen mit 200.000 Raumschiffen die Galaxis Chearth, weil sie daran glauben, daß im sogeannnten Sonnentresor einer ihrer Götter gefangengehalten wird. Um diesen zu befreien, eroberten sie zahlreiche Planeten, bekämpften die Flotten der einheimischen Völker und manipulierten die Anlagen, die den Sonnentresor stabil halten. Ausgerüstet und angestiftet wurden die Invasoren von Shabazza, jenem Wesen, das auch in der Milchstraße und anderen Galaxien für milliardenfachen Tod sorgte. Auf der anderen Seite stehen die Bewohner Chearths, vor allem die friedliebenden Gharrer, die zur Koalition Thoregon gehören. Thoregon wiederum wird von Mächten bedroht, die hinter Shabazza stehen. Zu Thoregon zählen sich seit einiger Zeit auch die Terraner, und deshalb eilte eine kleine Flotte aus der Menschheitsgalaxis und aus Andromeda den Chearth -Bewohnern zu Hilfe. Das Entscheidende für Chearth ist jedoch: Können die Algioten den Sonnentresor "öffnen", werden die Guan a Var entweichen, die dort seit Jahrtausenden gefangen gehalten werden. Und sind die sogenannten Sonnenwürmer frei, droht einer ganzen Galaxis DER SONNENTOD... In der fernen Galaxis Chearth, fünfzehn Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt, stehen sich - quasi als Stellvertreter eines größeren Konflikts - zwei Völker-Allianzen gegenüber. Millionen und Abermillionen von Wesen aus vier Galaxien sind in einen Konflikt verwickelt, von dem die meisten die Hintergründe nicht kennen. Auf der einen Seite stehen die Algiotischen Wanderer: Sie kommen aus der Galaxis Algion und überfielen mit 200.000 Raumschiffen die Galaxis Chearth, weil sie daran glauben, dass im sogenannten Sonnentresor einer ihrer Götter gefangen gehalten wird. Um diesen zu befreien, eroberten sie zahlreiche Planeten, bekämpften die Flotten der einheimischen Völker und manipulierten die Anlagen, die den Sonnentresor stabil halten. Ausgerüstet und angestiftet wurden die Invasoren von Shabazza, jenem Wesen, das auch in der Milchstraße und anderen Galaxien für milliardenfachen Tod sorgte. Auf der anderen Seite stehen die Bewohner Chearths, vor allem die friedliebenden Gharrer, die zur Koalition Thoregon gehören. Thoregon wiederum wird von Mächten bedroht, die hinter Shabazza stehen. Zu Thoregon zählen sich seit einiger Zeit auch die Terraner, und deshalb eilte eine kleine Flotte aus der Menschheitsgalaxis und aus Andromeda den Chearth-Bewohnern zu Hilfe. Das Entscheidende für Chearth ist jedoch: Können die Algioten den Sonnentresor "öffnen", werden die Guan a Var entweichen, die dort seit Jahrtausenden gefangen gehalten werden. Und sind die sogenannten Sonnenwürmer frei, droht einer ganzen Galaxis DER SONNENTOD ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Sonnenwürmer sind aktiv - ein System ist vom Untergang bedroht In der fernen Galaxis Chearth, fünfzehn Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt, stehen sich - quasi als Stellvertreter eines größeren Konflikts - zwei Völker -Allianzen gegenüber. Millionen und aber Millionen von Wesen aus vier Galaxien sind in einen Konflikt verwickelt, von dem die meisten die Hintergründe nicht kennen. Auf der einen Seite stehen die Algiotischen Wanderer: Sie kommen aus der Galaxis Algion und überfielen mit 200.000 Raumschiffen die Galaxis Chearth, weil sie daran glauben, daß im sogeannnten Sonnentresor einer ihrer Götter gefangengehalten wird. Um diesen zu befreien, eroberten sie zahlreiche Planeten, bekämpften die Flotten der einheimischen Völker und manipulierten die Anlagen, die den Sonnentresor stabil halten. Ausgerüstet und angestiftet wurden die Invasoren von Shabazza, jenem Wesen, das auch in der Milchstraße und anderen Galaxien für milliardenfachen Tod sorgte. Auf der anderen Seite stehen die Bewohner Chearths, vor allem die friedliebenden Gharrer, die zur Koalition Thoregon gehören. Thoregon wiederum wird von Mächten bedroht, die hinter Shabazza stehen. Zu Thoregon zählen sich seit einiger Zeit auch die Terraner, und deshalb eilte eine kleine Flotte aus der Menschheitsgalaxis und aus Andromeda den Chearth -Bewohnern zu Hilfe. Das Entscheidende für Chearth ist jedoch: Können die Algioten den Sonnentresor "öffnen", werden die Guan a Var entweichen, die dort seit Jahrtausenden gefangen gehalten werden. Und sind die sogenannten Sonnenwürmer frei, droht einer ganzen Galaxis DER SONNENTOD... In der fernen Galaxis Chearth, fünfzehn Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt, stehen sich - quasi als Stellvertreter eines größeren Konflikts - zwei Völker-Allianzen gegenüber. Millionen und Abermillionen von Wesen aus vier Galaxien sind in einen Konflikt verwickelt, von dem die meisten die Hintergründe nicht kennen. Auf der einen Seite stehen die Algiotischen Wanderer: Sie kommen aus der Galaxis Algion und überfielen mit 200.000 Raumschiffen die Galaxis Chearth, weil sie daran glauben, dass im sogenannten Sonnentresor einer ihrer Götter gefangen gehalten wird. Um diesen zu befreien, eroberten sie zahlreiche Planeten, bekämpften die Flotten der einheimischen Völker und manipulierten die Anlagen, die den Sonnentresor stabil halten. Ausgerüstet und angestiftet wurden die Invasoren von Shabazza, jenem Wesen, das auch in der Milchstraße und anderen Galaxien für milliardenfachen Tod sorgte. Auf der anderen Seite stehen die Bewohner Chearths, vor allem die friedliebenden Gharrer, die zur Koalition Thoregon gehören. Thoregon wiederum wird von Mächten bedroht, die hinter Shabazza stehen. Zu Thoregon zählen sich seit einiger Zeit auch die Terraner, und deshalb eilte eine kleine Flotte aus der Menschheitsgalaxis und aus Andromeda den Chearth-Bewohnern zu Hilfe. Das Entscheidende für Chearth ist jedoch: Können die Algioten den Sonnentresor "öffnen", werden die Guan a Var entweichen, die dort seit Jahrtausenden gefangen gehalten werden. Und sind die sogenannten Sonnenwürmer frei, droht einer ganzen Galaxis DER SONNENTOD ...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Perry Rhodan 2787: Das Labyrinth der toten Götter by Uwe Anton
Cover of the book Perry Rhodan 2220: Tote leben länger by Uwe Anton
Cover of the book Perry Rhodan 2265: Die Krone von Roewis by Uwe Anton
Cover of the book Perry Rhodan 509: Die Banditen von Terrania by Uwe Anton
Cover of the book Atlan 117: Die Stadt der Marionetten by Uwe Anton
Cover of the book Mythor 40: Treibgut der Strudelsee by Uwe Anton
Cover of the book Perry Rhodan 1971: Rätselhaftes Sarkamanth by Uwe Anton
Cover of the book Perry Rhodan 595: Die Antimaterie-Gefahr by Uwe Anton
Cover of the book Mythor 180: Gorgans Heer by Uwe Anton
Cover of the book Perry Rhodan 2514: Ein Fall für das Galaktikum by Uwe Anton
Cover of the book Perry Rhodan 2286: TRIPTYCHON by Uwe Anton
Cover of the book Perry Rhodan 1604: Der Fluch von Rubin by Uwe Anton
Cover of the book Perry Rhodan 1341: Der Spion von Kumai by Uwe Anton
Cover of the book Perry Rhodan 1176: Die Nichtwelt by Uwe Anton
Cover of the book Atlan 669: Untergang der Basis by Uwe Anton
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy