Perry Rhodan 1935: Der Gesang der Stille

Perry Rhodan-Zyklus "Der Sechste Bote"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Perry Rhodan 1935: Der Gesang der Stille by Andreas Eschbach, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Eschbach ISBN: 9783845319346
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: January 27, 2014
Imprint: Language: German
Author: Andreas Eschbach
ISBN: 9783845319346
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: January 27, 2014
Imprint:
Language: German

Ein Unsterblicher und ein Kybernetiker - auf der Welt der Pyramiden Seit das Heliotische Bollwerk im Solsystem sabotiert wurde, leben Menschen von der Erde in bislang fremden Galaxien. Zu ihnen gehören jene 200.000 Terraner, die mit einem Teil von Terrania-Süd verschwanden und nun in der fremden Whirlpool-Galaxis auf sich allein gestellt sind. Glücklicherweise konnten erste Schwierigkeiten schnell beseitigt werden. Der Kontakt zu den Thorrimern, auf deren Planeten die Terraner leben, gestaltete sich als sehr angenehm. Handelskontakte konnten geknüpft werden, der Ausbau zur selbständigen Nation Alashan schritt rasch voran. Sogar erste Versuche von Fremden, die kleine Kolonie auszuplündern, konnten im bisherigen Verlauf des Jahres 1290 Neuer Galaktischer Zeitrechnung abgewehrt werden. Mittlerweile ist Perry Rhodan zur Nation Alashan gestoßen. Der unsterbliche Terraner, der unlängst zum Sechsten Boten von Thoregon ernannt wurde, ist auf der Spur von Shabazza, dem mysteriösen Gegner der Menschheit. Zugleich muss Rhodan eine Spur der SOL finden - sein uraltes Raumschiff war zuletzt für Shabazza unterwegs. Aus diesem Grund dringt der Terraner mit einigen Begleitern in ein wichtiges Zentrum der Galaxis DaGlausch ein, in den Ring von Zophengorn. Hier, so vermutet man nicht zu Unrecht, müssen wichtige Hinweise zu finden sein. Doch recht schnell kommt es im Zophengorn-Satelliten zu Verwicklungen. Rhodans Team sieht sich immer wieder in Bedrängnis und muss zuletzt fliehen. Immerhin gelingt es, wertvolle Informationen zu sichern. In der Folge gehen Reginald Bull und ein Kybernetiker in den Einsatz - auf die beiden Menschen wartet DER GESANG DER STILLE …

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Unsterblicher und ein Kybernetiker - auf der Welt der Pyramiden Seit das Heliotische Bollwerk im Solsystem sabotiert wurde, leben Menschen von der Erde in bislang fremden Galaxien. Zu ihnen gehören jene 200.000 Terraner, die mit einem Teil von Terrania-Süd verschwanden und nun in der fremden Whirlpool-Galaxis auf sich allein gestellt sind. Glücklicherweise konnten erste Schwierigkeiten schnell beseitigt werden. Der Kontakt zu den Thorrimern, auf deren Planeten die Terraner leben, gestaltete sich als sehr angenehm. Handelskontakte konnten geknüpft werden, der Ausbau zur selbständigen Nation Alashan schritt rasch voran. Sogar erste Versuche von Fremden, die kleine Kolonie auszuplündern, konnten im bisherigen Verlauf des Jahres 1290 Neuer Galaktischer Zeitrechnung abgewehrt werden. Mittlerweile ist Perry Rhodan zur Nation Alashan gestoßen. Der unsterbliche Terraner, der unlängst zum Sechsten Boten von Thoregon ernannt wurde, ist auf der Spur von Shabazza, dem mysteriösen Gegner der Menschheit. Zugleich muss Rhodan eine Spur der SOL finden - sein uraltes Raumschiff war zuletzt für Shabazza unterwegs. Aus diesem Grund dringt der Terraner mit einigen Begleitern in ein wichtiges Zentrum der Galaxis DaGlausch ein, in den Ring von Zophengorn. Hier, so vermutet man nicht zu Unrecht, müssen wichtige Hinweise zu finden sein. Doch recht schnell kommt es im Zophengorn-Satelliten zu Verwicklungen. Rhodans Team sieht sich immer wieder in Bedrängnis und muss zuletzt fliehen. Immerhin gelingt es, wertvolle Informationen zu sichern. In der Folge gehen Reginald Bull und ein Kybernetiker in den Einsatz - auf die beiden Menschen wartet DER GESANG DER STILLE …

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book ATLAN X Tamaran 3: Das Urteil des Drachenbaumes by Andreas Eschbach
Cover of the book Mythor 117: Herrscher im Unsichtbaren by Andreas Eschbach
Cover of the book Atlan 30: Das steinerne Labyrinth by Andreas Eschbach
Cover of the book Perry Rhodan 161: Vier von der USO by Andreas Eschbach
Cover of the book Perry Rhodan 2551: Das Wunder von Anthuresta by Andreas Eschbach
Cover of the book Perry Rhodan 1604: Der Fluch von Rubin by Andreas Eschbach
Cover of the book Atlan 220: Der Kreis der Zeit by Andreas Eschbach
Cover of the book Perry Rhodan 2968: Die Schweigsamen Werften by Andreas Eschbach
Cover of the book Atlan 414: Ruf der höheren Welten by Andreas Eschbach
Cover of the book Perry Rhodan-Extra: BARDIOCS Nul by Andreas Eschbach
Cover of the book Atlan 133: Der Götterberg by Andreas Eschbach
Cover of the book Perry Rhodan 238: Der Geleitzug ins Ungewisse by Andreas Eschbach
Cover of the book Perry Rhodan 127: Zwischen den Milchstraßen by Andreas Eschbach
Cover of the book Perry Rhodan Neo 150: Sprung nach Andromeda by Andreas Eschbach
Cover of the book Perry Rhodan 2520: Grenzgängerin des Schleiers by Andreas Eschbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy