Perry Rhodan 1693: Vierzehn Berserker

Perry Rhodan-Zyklus "Die Große Leere"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Perry Rhodan 1693: Vierzehn Berserker by Peter Griese, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Griese ISBN: 9783845316925
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: May 7, 2013
Imprint: Language: German
Author: Peter Griese
ISBN: 9783845316925
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: May 7, 2013
Imprint:
Language: German

Die Spindelwesen im Solsystem - die Spur führt zum Mars Aus den mysteriösen Spindeln und Segmenten, die von den Terranern und ihren Verbündeten nach der Expedition an die Große Leere in die Milchstraße zurückgebracht worden waren, entstanden bei Experimenten auf dem Saturnmond Titan, auf dem Planeten Halut und auf Raumschiffen in der Galaxis die so genannten Spindelwesen. Fünfzehn Wesen waren es anfangs, die im Jahr 1212 Neuer Galaktischer Zeitrechnung für großes Aufsehen sorgten. Spindelwesen Nummer Eins, das einzige mit dem Aussehen eines Haluters, starb bei Kampfhandlungen - die anderen vierzehn, jeweils mit dem Aussehen von Terranern, versuchten als Flüchtlinge in der Milchstraße eigene Pläne zu verwirklichen. Jedes dieser Wesen zeichnet sich durch immense Wissbegierde, bewundernswerte Intelligenz und unglaubliche Superkräfte aus. Sie alle scheinen einem geheimnisvollen Programm zu folgen, das bislang noch kein Mensch aufschlüsseln konnte. Sicher ist nur, dass es in direktem Zusammenhang mit der Großen Leere und dem "Großen Kosmischen Rätsel" stehen muss, ebenso sicher scheint es einen Bezug zu jenen Geschehnissen aufzuweisen, die vor rund zwei Millionen Jahren den Raum um die Große Leere erschütterten. Was über 225 Millionen Lichtjahre entfernt ist, scheint nun eine große Bedeutung für die Menschheitsgalaxis zu bekommen. Vor allem dann, als die Spindelwesen mit einer rücksichtslosen Jagd nach speziellem Wissen beginnen und die wichtigsten Syntrons in den Zentren der Galaxis plündern. Atlan gelingt es, die Spindelwesen zu einem Waffenstillstand zu bewegen - doch sie geben nicht auf. Sie sind wie VIERZEHN BERSERKER ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Spindelwesen im Solsystem - die Spur führt zum Mars Aus den mysteriösen Spindeln und Segmenten, die von den Terranern und ihren Verbündeten nach der Expedition an die Große Leere in die Milchstraße zurückgebracht worden waren, entstanden bei Experimenten auf dem Saturnmond Titan, auf dem Planeten Halut und auf Raumschiffen in der Galaxis die so genannten Spindelwesen. Fünfzehn Wesen waren es anfangs, die im Jahr 1212 Neuer Galaktischer Zeitrechnung für großes Aufsehen sorgten. Spindelwesen Nummer Eins, das einzige mit dem Aussehen eines Haluters, starb bei Kampfhandlungen - die anderen vierzehn, jeweils mit dem Aussehen von Terranern, versuchten als Flüchtlinge in der Milchstraße eigene Pläne zu verwirklichen. Jedes dieser Wesen zeichnet sich durch immense Wissbegierde, bewundernswerte Intelligenz und unglaubliche Superkräfte aus. Sie alle scheinen einem geheimnisvollen Programm zu folgen, das bislang noch kein Mensch aufschlüsseln konnte. Sicher ist nur, dass es in direktem Zusammenhang mit der Großen Leere und dem "Großen Kosmischen Rätsel" stehen muss, ebenso sicher scheint es einen Bezug zu jenen Geschehnissen aufzuweisen, die vor rund zwei Millionen Jahren den Raum um die Große Leere erschütterten. Was über 225 Millionen Lichtjahre entfernt ist, scheint nun eine große Bedeutung für die Menschheitsgalaxis zu bekommen. Vor allem dann, als die Spindelwesen mit einer rücksichtslosen Jagd nach speziellem Wissen beginnen und die wichtigsten Syntrons in den Zentren der Galaxis plündern. Atlan gelingt es, die Spindelwesen zu einem Waffenstillstand zu bewegen - doch sie geben nicht auf. Sie sind wie VIERZEHN BERSERKER ...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Perry Rhodan 85: Allianz der Galaktiker (Silberband) by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 193: Panik im Sonnensystem by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan Neo 121: Schlacht um Arkon by Peter Griese
Cover of the book Atlan 648: Das unbesiegbare Raumschiff by Peter Griese
Cover of the book Atlan 604: Der Kampf mit Janvrin by Peter Griese
Cover of the book Mythor 159: Bruder der Wölfe by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 431: Energie aus dem Jenseits by Peter Griese
Cover of the book Atlan 132: Die Burg der Tyrannen by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan Neo 2: Utopie Terrania by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 2685: Der ARCHETIM-Schock by Peter Griese
Cover of the book Atlan 661: Die falsche Lichtquelle by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 1038: Der Verräter von Kran by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 1512: Der heimliche Rebell by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 1627: Die Arcoana am Scheideweg by Peter Griese
Cover of the book Perry Rhodan 1133: Duell in der Notzone by Peter Griese
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy