Perry Rhodan 1518: Das Cueleman-Debakel

Perry Rhodan-Zyklus "Die Linguiden"

Science Fiction & Fantasy, Space Opera, Science Fiction
Cover of the book Perry Rhodan 1518: Das Cueleman-Debakel by H.G. Ewers, Perry Rhodan digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: H.G. Ewers ISBN: 9783845315171
Publisher: Perry Rhodan digital Publication: October 27, 2011
Imprint: Language: German
Author: H.G. Ewers
ISBN: 9783845315171
Publisher: Perry Rhodan digital
Publication: October 27, 2011
Imprint:
Language: German

Die kleinen Drei in Aktion - ein Friedensstifter wird beobachtet Auf Terra und im Galaktikum schreibt man den August des Jahres 1170 NGZ. Somit sind bereits 23 Jahre seit der Befreiung der Milchstraße vom Joch des Monos vergangen, und für die meisten galaktischen Völker ist eine neue Blütezeit angebrochen. Für die Träger der Zellaktivatoren gilt das nicht, denn ihre Lebenserwartung beträgt wenig mehr als 60 Jahre, nachdem die Leben erhaltenden Geräte von ES wieder eingezogen worden sind. Es ist klar, dass die Superintelligenz einen Irrtum begangen haben muss, denn ES gewährte den ZA-Trägern ursprünglich 20 Jahrtausende und nicht nur deren zwei zur Erfüllung ihrer kosmischen Aufgaben. Die Superintelligenz aufzufinden, mit den wahren Fakten zu konfrontieren und dadurch wieder die eigene Lebensspanne zu verlängern, ist natürlich allen Betroffenen ein dringendes Anliegen. Atlan, der Arkonide, befasst sich jedoch im Augenblick mit den Topsidern, die in der Galaxis für Unruhe sorgen, und den Linguiden, die als Friedensstifter wirken. Da der Arkonide den Linguiden nicht über den Weg traut, bittet er das "Triumvirat der Kleinen" um Späherdienste. Gucky und Konsorten treten in Aktion - und sie erleben DAS CUELEMAN-DEBAKEL ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die kleinen Drei in Aktion - ein Friedensstifter wird beobachtet Auf Terra und im Galaktikum schreibt man den August des Jahres 1170 NGZ. Somit sind bereits 23 Jahre seit der Befreiung der Milchstraße vom Joch des Monos vergangen, und für die meisten galaktischen Völker ist eine neue Blütezeit angebrochen. Für die Träger der Zellaktivatoren gilt das nicht, denn ihre Lebenserwartung beträgt wenig mehr als 60 Jahre, nachdem die Leben erhaltenden Geräte von ES wieder eingezogen worden sind. Es ist klar, dass die Superintelligenz einen Irrtum begangen haben muss, denn ES gewährte den ZA-Trägern ursprünglich 20 Jahrtausende und nicht nur deren zwei zur Erfüllung ihrer kosmischen Aufgaben. Die Superintelligenz aufzufinden, mit den wahren Fakten zu konfrontieren und dadurch wieder die eigene Lebensspanne zu verlängern, ist natürlich allen Betroffenen ein dringendes Anliegen. Atlan, der Arkonide, befasst sich jedoch im Augenblick mit den Topsidern, die in der Galaxis für Unruhe sorgen, und den Linguiden, die als Friedensstifter wirken. Da der Arkonide den Linguiden nicht über den Weg traut, bittet er das "Triumvirat der Kleinen" um Späherdienste. Gucky und Konsorten treten in Aktion - und sie erleben DAS CUELEMAN-DEBAKEL ...

More books from Perry Rhodan digital

Cover of the book Elfenzeit 12: Ragnarök by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 2212: Menschheit im Aufbruch by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan Neo 82: Scherben der Vergangenheit by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan-Extra: Galaktisches Garrabo by H.G. Ewers
Cover of the book Mythor 157: Exodus der Drachen by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan Neo Paket 19 by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan-Paket 24: Die Endlose Armada (Teil 2) by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan Neo 110: Der Kopf der Schlange by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 2200: Der Sternenbastard by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan Neo 69: Wächter des Archivs by H.G. Ewers
Cover of the book Stardust 2: Das Amöbenschiff by H.G. Ewers
Cover of the book Atlan 99: Endstation Nemoia by H.G. Ewers
Cover of the book Atlan 178: Atlan und der Ungeborene by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 2356: Schmerzruf by H.G. Ewers
Cover of the book Perry Rhodan 882: Brennpunkt Milchstraße by H.G. Ewers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy