Partnerschaftsqualität und kindliche Entwicklung

Ein Überblick für Therapeuten, Pädagogen und Pädiater

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology, Psychotherapy, Medical
Cover of the book Partnerschaftsqualität und kindliche Entwicklung by Martina Zemp, Guy Bodenmann, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Zemp, Guy Bodenmann ISBN: 9783662451861
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 23, 2014
Imprint: Springer Language: German
Author: Martina Zemp, Guy Bodenmann
ISBN: 9783662451861
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 23, 2014
Imprint: Springer
Language: German

Internationale Befunde haben konsistent dargelegt, dass destruktive Paarkonflikte und Scheidungen zu den wichtigsten Risikofaktoren für eine ungünstige kindliche Entwicklung gehören. Für Kinder sind Störungen in der Partnerschaft der Eltern in hohem Maße bedrohlich und gehen im Falle einer Trennung der Eltern mit dem schmerzvollen Bruch des bisherigen Lebensentwurfs einher. Dies bedeutet in aller Regel ein hoch destabilisierendes Ereignis, welches von Kindern vielgestaltige Anpassungsleistungen abverlangt. Ermutigenderweise hat die gegenwärtige Paar- und Familienforschung Bedingungen identifiziert, wie Paarkonflikte und Scheidungen möglichst konstruktiv verlaufen – um der Partnerschaft und des Kindeswohls willen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Internationale Befunde haben konsistent dargelegt, dass destruktive Paarkonflikte und Scheidungen zu den wichtigsten Risikofaktoren für eine ungünstige kindliche Entwicklung gehören. Für Kinder sind Störungen in der Partnerschaft der Eltern in hohem Maße bedrohlich und gehen im Falle einer Trennung der Eltern mit dem schmerzvollen Bruch des bisherigen Lebensentwurfs einher. Dies bedeutet in aller Regel ein hoch destabilisierendes Ereignis, welches von Kindern vielgestaltige Anpassungsleistungen abverlangt. Ermutigenderweise hat die gegenwärtige Paar- und Familienforschung Bedingungen identifiziert, wie Paarkonflikte und Scheidungen möglichst konstruktiv verlaufen – um der Partnerschaft und des Kindeswohls willen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book The Development of the Chondrocranium of Gallus gallus by Martina Zemp, Guy Bodenmann
Cover of the book Fullspace-Projektion by Martina Zemp, Guy Bodenmann
Cover of the book Geometrie by Martina Zemp, Guy Bodenmann
Cover of the book Pharmaceuticals in the Environment by Martina Zemp, Guy Bodenmann
Cover of the book Bauunternehmensmanagement-prozessorientiert Band 2 by Martina Zemp, Guy Bodenmann
Cover of the book Age-Related Macular Degeneration by Martina Zemp, Guy Bodenmann
Cover of the book Standard-Chaos? Der Sachverständige im Dickicht zwischen Jurisprudenz und Medizin by Martina Zemp, Guy Bodenmann
Cover of the book Elektromobilität by Martina Zemp, Guy Bodenmann
Cover of the book Handbuch Ethik und Recht der Forschung am Menschen by Martina Zemp, Guy Bodenmann
Cover of the book Transactions on Computational Science XXXII by Martina Zemp, Guy Bodenmann
Cover of the book Children and Sport by Martina Zemp, Guy Bodenmann
Cover of the book Towards a Dynamic Regional Innovation System by Martina Zemp, Guy Bodenmann
Cover of the book Metallopharmaceuticals I by Martina Zemp, Guy Bodenmann
Cover of the book TV-Anytime by Martina Zemp, Guy Bodenmann
Cover of the book Business Modelling in the Dynamic Digital Space by Martina Zemp, Guy Bodenmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy