Otto von Bismarck

Der Reichsgründer

Nonfiction, History, Western Europe, Germany
Cover of the book Otto von Bismarck by GEO EPOCHE, GEO EPOCHE
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GEO EPOCHE ISBN: 9783652004886
Publisher: GEO EPOCHE Publication: March 21, 2015
Imprint: Language: German
Author: GEO EPOCHE
ISBN: 9783652004886
Publisher: GEO EPOCHE
Publication: March 21, 2015
Imprint:
Language: German
Kein deutscher Staatsmann der vergangenen zwei Jahrhunderte wurde (und wird) von den Historikern so gegensätzlich beurteilt wie Otto von Bismarck, Preußens Ministerpräsident zwischen 1862 und 1890 und treibende Kraft im deutschen Einigungsprozess. Das Spektrum der Urteile reicht von fast hasserfüllter Verachtung bis zu höchster Wertschätzung. Und tatsächlich war Otto von Bismarck, dieser konservative Gutsherr und Raufbold aus der preußischen Provinz, ein hochkomplexer, von inneren Widersprüchen zerrissener Mann: Ein Zivilist, der versucht hatte, sich vor dem Militärdienst zu drücken, aber als Reichskanzler fast immer Generalsuniform trug. Ein vermeintlich "eiserner" Politiker, der zu kindischen Wutausbrüchen und Heulkrämpfen neigte sowie zu hysterischen Anfällen von Hypochondrie. Ein Erzreaktionär, der 1866 ein für jene Zeit ungemein freiheitliches Wahlrecht entwarf und durchsetzte. Ein Kriegstreiber, der nach militärischen Siegen oft seine Feinde schonte. Doch wie auch immer man nun Bismarck beurteilt - ob als "politisches Genie" (so sein Biograf Steinberg) oder als "modernen Berufspolitiker von skrupelloser Flexibilität" (so der Historiker Hans-Ulrich Wehler): In einem zumindest sind sich seine Verehrer wie Gegner einig: Otto von Bismarck hat die Geschichte Preußens, Deutschlands, ja ganz Europas im 19. Jahrhundert entscheidend geprägt. Inhalt 1. Reichsgründung: Der Lotse des neuen Deutschland Von Heinrich Jaenecke 2. Bismarck im Urteil der Forscher: Diplomat, Kriegstreiber, Reichsgründer Interview mit Prof. Dr. Bernd Jürgen Wendt 3. Zeitleiste: Die Ära des Otto von Bismarck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Kein deutscher Staatsmann der vergangenen zwei Jahrhunderte wurde (und wird) von den Historikern so gegensätzlich beurteilt wie Otto von Bismarck, Preußens Ministerpräsident zwischen 1862 und 1890 und treibende Kraft im deutschen Einigungsprozess. Das Spektrum der Urteile reicht von fast hasserfüllter Verachtung bis zu höchster Wertschätzung. Und tatsächlich war Otto von Bismarck, dieser konservative Gutsherr und Raufbold aus der preußischen Provinz, ein hochkomplexer, von inneren Widersprüchen zerrissener Mann: Ein Zivilist, der versucht hatte, sich vor dem Militärdienst zu drücken, aber als Reichskanzler fast immer Generalsuniform trug. Ein vermeintlich "eiserner" Politiker, der zu kindischen Wutausbrüchen und Heulkrämpfen neigte sowie zu hysterischen Anfällen von Hypochondrie. Ein Erzreaktionär, der 1866 ein für jene Zeit ungemein freiheitliches Wahlrecht entwarf und durchsetzte. Ein Kriegstreiber, der nach militärischen Siegen oft seine Feinde schonte. Doch wie auch immer man nun Bismarck beurteilt - ob als "politisches Genie" (so sein Biograf Steinberg) oder als "modernen Berufspolitiker von skrupelloser Flexibilität" (so der Historiker Hans-Ulrich Wehler): In einem zumindest sind sich seine Verehrer wie Gegner einig: Otto von Bismarck hat die Geschichte Preußens, Deutschlands, ja ganz Europas im 19. Jahrhundert entscheidend geprägt. Inhalt 1. Reichsgründung: Der Lotse des neuen Deutschland Von Heinrich Jaenecke 2. Bismarck im Urteil der Forscher: Diplomat, Kriegstreiber, Reichsgründer Interview mit Prof. Dr. Bernd Jürgen Wendt 3. Zeitleiste: Die Ära des Otto von Bismarck

More books from Germany

Cover of the book Nazi Empire-Building and the Holocaust in Ukraine by GEO EPOCHE
Cover of the book The Leadership Development Of Dwight D. Eisenhower And George S. Patton Jr. by GEO EPOCHE
Cover of the book Die schönsten Land- und Hofcafés in Mecklenburg-Vorpommern by GEO EPOCHE
Cover of the book Bismarck and the German Empire by GEO EPOCHE
Cover of the book 1939 by GEO EPOCHE
Cover of the book My Revision Notes: Edexcel GCSE (9-1) History: Weimar and Nazi Germany, 1918-39 by GEO EPOCHE
Cover of the book History of the Wars, Books I and II by GEO EPOCHE
Cover of the book Marines In World War II - The Seizure Of Tinian [Illustrated Edition] by GEO EPOCHE
Cover of the book Anecdote from the Last Prussian War by GEO EPOCHE
Cover of the book Battle At St. Vith, Belgium, 17-23 December, 1944 [Illustrated Edition] by GEO EPOCHE
Cover of the book The First World War, 1914-1918; Personal Experiences Of Lieut.-Col. C. À Court Repington Vol. II [Illustrated Edition] by GEO EPOCHE
Cover of the book Théorie de la grande guerre - Tome I by GEO EPOCHE
Cover of the book Himmler by GEO EPOCHE
Cover of the book History of the German Empire by GEO EPOCHE
Cover of the book Eifel by GEO EPOCHE
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy