Osteopathie und Rückenschmerz

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Alternative & Holistic Medicine, Osteopathy, Chiropractic
Cover of the book Osteopathie und Rückenschmerz by Philip Van Caille, Dave Bruckenburg, Pathik Hagemann, Christiane Billen-Mertes, Luc Roggen, Elsevier Health Sciences
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philip Van Caille, Dave Bruckenburg, Pathik Hagemann, Christiane Billen-Mertes, Luc Roggen ISBN: 9783437592263
Publisher: Elsevier Health Sciences Publication: March 12, 2013
Imprint: Urban & Fischer Language: German
Author: Philip Van Caille, Dave Bruckenburg, Pathik Hagemann, Christiane Billen-Mertes, Luc Roggen
ISBN: 9783437592263
Publisher: Elsevier Health Sciences
Publication: March 12, 2013
Imprint: Urban & Fischer
Language: German

Rückenschmerzen osteopathisch behandeln

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerdebildern in der (ärztlichen) Praxis. Sie sind häufig multifaktoriell bedingt. Die Voraussetzung für ein effektives Behandeln dieser Beschwerden mit Osteopathie ist ein gutes Verständnis über die strukturellen und funktionellen Zusammenhänge des menschlichen Körpers. Das Ziel von „Osteopathie und Rückenschmerz" ist, dass Sie praxisnah und kompetent alles erfahren, was Sie brauchen, um die funktionellen Zusammenhänge zu verstehen, die richtige Diagnose zu stellen und entsprechend die Beschwerden therapieren zu können.

Erfahren Sie alle Indikationen und Therapieansätze aus konventioneller und osteopathischer Sicht, ergänzt durch viele praktische Patientenfälle – für ein optimales Management bei Rückenschmerzen!

Das erwartet Sie in „Osteopathie und Rückenschmerz":

  • Wissen über alle Facetten des axialen Syndroms inkl. wichtiger Hinweise auf mögliche schwerwiegende Erkrankungen

    Übersichtliche differenzialdiagnostische Darstellung aller „schulmedizinischen" Krankheitsbilder

    Indikationen und Therapieansätze aus konventioneller und osteopathischer Sicht

    Anpassung der „osteopathischen Sprache" an die in der konventionellen Medizin übliche Nomenklatur – das erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Osteopath und Schulmediziner

    Exemplarische Patientenfälle repräsentieren typische Beschwerdebilder im osteopathischen Praxisalltag

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rückenschmerzen osteopathisch behandeln

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerdebildern in der (ärztlichen) Praxis. Sie sind häufig multifaktoriell bedingt. Die Voraussetzung für ein effektives Behandeln dieser Beschwerden mit Osteopathie ist ein gutes Verständnis über die strukturellen und funktionellen Zusammenhänge des menschlichen Körpers. Das Ziel von „Osteopathie und Rückenschmerz" ist, dass Sie praxisnah und kompetent alles erfahren, was Sie brauchen, um die funktionellen Zusammenhänge zu verstehen, die richtige Diagnose zu stellen und entsprechend die Beschwerden therapieren zu können.

Erfahren Sie alle Indikationen und Therapieansätze aus konventioneller und osteopathischer Sicht, ergänzt durch viele praktische Patientenfälle – für ein optimales Management bei Rückenschmerzen!

Das erwartet Sie in „Osteopathie und Rückenschmerz":

More books from Elsevier Health Sciences

Cover of the book Introduction and History of Anatomy by Philip Van Caille, Dave Bruckenburg, Pathik Hagemann, Christiane Billen-Mertes, Luc Roggen
Cover of the book Physiology: Prep Manual for Undergraduates by Philip Van Caille, Dave Bruckenburg, Pathik Hagemann, Christiane Billen-Mertes, Luc Roggen
Cover of the book Feigin and Cherry's Textbook of Pediatric Infectious Diseases E-Book by Philip Van Caille, Dave Bruckenburg, Pathik Hagemann, Christiane Billen-Mertes, Luc Roggen
Cover of the book Renal and Urologic Issues, An Issue of Clinics in Perinatology, E-Book by Philip Van Caille, Dave Bruckenburg, Pathik Hagemann, Christiane Billen-Mertes, Luc Roggen
Cover of the book Mosby's PDQ for Surgical Technology - E-Book by Philip Van Caille, Dave Bruckenburg, Pathik Hagemann, Christiane Billen-Mertes, Luc Roggen
Cover of the book Neuromuscular Disease Management and Rehabilitation, Part II: Specialty Care and Therapeutics, an Issue of Physical Medicine and Rehabilitation Clinics, E-Book by Philip Van Caille, Dave Bruckenburg, Pathik Hagemann, Christiane Billen-Mertes, Luc Roggen
Cover of the book MRI in Sports Medicine, An Issue of Clinics in Sports Medicine, E-Book by Philip Van Caille, Dave Bruckenburg, Pathik Hagemann, Christiane Billen-Mertes, Luc Roggen
Cover of the book Today's Medical Assistant - E-Book by Philip Van Caille, Dave Bruckenburg, Pathik Hagemann, Christiane Billen-Mertes, Luc Roggen
Cover of the book Drug Allergy Testing by Philip Van Caille, Dave Bruckenburg, Pathik Hagemann, Christiane Billen-Mertes, Luc Roggen
Cover of the book Surgical Instrumentation - eBook by Philip Van Caille, Dave Bruckenburg, Pathik Hagemann, Christiane Billen-Mertes, Luc Roggen
Cover of the book Adverse Effects of Psychotropic Treatments, An Issue of the Psychiatric Clinics, E-Book by Philip Van Caille, Dave Bruckenburg, Pathik Hagemann, Christiane Billen-Mertes, Luc Roggen
Cover of the book Adjunctive Technologies in the Management of Head and Neck Pathology, An Issue of Oral and Maxillofacial Clinics of North America, E-Book by Philip Van Caille, Dave Bruckenburg, Pathik Hagemann, Christiane Billen-Mertes, Luc Roggen
Cover of the book Abdominal Wall Reconstruction, An Issue of Surgical Clinics, E-Book by Philip Van Caille, Dave Bruckenburg, Pathik Hagemann, Christiane Billen-Mertes, Luc Roggen
Cover of the book Muscle and Sensory Testing - E-Book by Philip Van Caille, Dave Bruckenburg, Pathik Hagemann, Christiane Billen-Mertes, Luc Roggen
Cover of the book Crush Step 1 E-Book by Philip Van Caille, Dave Bruckenburg, Pathik Hagemann, Christiane Billen-Mertes, Luc Roggen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy