Ornis

Das Leben der Vögel

Nonfiction, Science & Nature, Nature, Animals
Cover of the book Ornis by Josef H. Reichholf, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josef H. Reichholf ISBN: 9783406661365
Publisher: C.H.Beck Publication: April 17, 2014
Imprint: Language: German
Author: Josef H. Reichholf
ISBN: 9783406661365
Publisher: C.H.Beck
Publication: April 17, 2014
Imprint:
Language: German

"Ornis" meint die Vogelwelt, aber auch "die Ornis" selbst, die Ornithologen. Einige wenige, die als Ornis beginnen, schaffen es sogar, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Wie der Autor. Ornis vermittelt seine ungebrochene Begeisterung für die Vögel. Das Buch zeigt, was sie sind und warum sie so erfolgreich wurden. Aber auch, wo die Probleme liegen – bei uns und global. Ornithologen dringen in die letzten unerforschten Winkel der Erde vor. Sie jagen nach Seltenheiten, üben sich in schwierigsten Ferndiagnosen und wissen oft besser Bescheid über die Vorgänge in der Natur als die dafür zuständigen Behörden. Was macht Vögel so faszinierend? Was sie können, das schaffen oder übertreffen wir nur mit aufwändigen technischen Hilfsmitteln. Manche Vögel prunken in schönstem Gefieder, andere singen phantastisch. Viele zieht es in die Großstädte. Die Vögel begeistern uns. Gegenwärtig gibt es rund 10.000 verschiedene Vogelarten. Einige Hundert Arten gibt es nicht mehr. Sie sind in den letzten Jahrhunderten ausgestorben. Etwa 1200 Vogelarten sind derzeit vom Aussterben bedroht. Es liegt in unserer Hand, ob sie überleben oder für immer verschwinden. Die Bemühungen, sie zu erhalten, werden am ehesten Erfolg haben, wenn die Lebensweisen der betreffenden Arten, ihre Ansprüche an die Umwelt, in der sie leben, gut genug bekannt sind. Dazu möchte dieses Buch einen Beitrag leisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Ornis" meint die Vogelwelt, aber auch "die Ornis" selbst, die Ornithologen. Einige wenige, die als Ornis beginnen, schaffen es sogar, ihr Hobby zum Beruf zu machen. Wie der Autor. Ornis vermittelt seine ungebrochene Begeisterung für die Vögel. Das Buch zeigt, was sie sind und warum sie so erfolgreich wurden. Aber auch, wo die Probleme liegen – bei uns und global. Ornithologen dringen in die letzten unerforschten Winkel der Erde vor. Sie jagen nach Seltenheiten, üben sich in schwierigsten Ferndiagnosen und wissen oft besser Bescheid über die Vorgänge in der Natur als die dafür zuständigen Behörden. Was macht Vögel so faszinierend? Was sie können, das schaffen oder übertreffen wir nur mit aufwändigen technischen Hilfsmitteln. Manche Vögel prunken in schönstem Gefieder, andere singen phantastisch. Viele zieht es in die Großstädte. Die Vögel begeistern uns. Gegenwärtig gibt es rund 10.000 verschiedene Vogelarten. Einige Hundert Arten gibt es nicht mehr. Sie sind in den letzten Jahrhunderten ausgestorben. Etwa 1200 Vogelarten sind derzeit vom Aussterben bedroht. Es liegt in unserer Hand, ob sie überleben oder für immer verschwinden. Die Bemühungen, sie zu erhalten, werden am ehesten Erfolg haben, wenn die Lebensweisen der betreffenden Arten, ihre Ansprüche an die Umwelt, in der sie leben, gut genug bekannt sind. Dazu möchte dieses Buch einen Beitrag leisten.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Attila by Josef H. Reichholf
Cover of the book Augustus by Josef H. Reichholf
Cover of the book Geschichte von Florenz by Josef H. Reichholf
Cover of the book Stasi konkret by Josef H. Reichholf
Cover of the book Bartleby der Schreiber by Josef H. Reichholf
Cover of the book Die griechische Kunst by Josef H. Reichholf
Cover of the book Der europäische Adel by Josef H. Reichholf
Cover of the book Der Westfälische Frieden by Josef H. Reichholf
Cover of the book Sozialreformer, Modernisierer, Bankmanager by Josef H. Reichholf
Cover of the book Berlin by Josef H. Reichholf
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - China by Josef H. Reichholf
Cover of the book Die Albaner by Josef H. Reichholf
Cover of the book Fundraising by Josef H. Reichholf
Cover of the book Das Alte Ägypten by Josef H. Reichholf
Cover of the book Mikro und Makro by Josef H. Reichholf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy