Organisierte Kriminalität 3.0

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Organisierte Kriminalität 3.0 by Arndt Sinn, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arndt Sinn ISBN: 9783662498446
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: May 25, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Arndt Sinn
ISBN: 9783662498446
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: May 25, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Buch nimmt eine Standortbestimmung einer jahrzehntelangen Verfolgung der organisierten Kriminalität (OK) in Deutschland vor. Mit der Studie wird die Inkongruenz zwischen der OK-Definition einerseits und der strafrechtlichen Erfassung der OK andererseits aufgedeckt. Es wird gezeigt, dass die Daten aus dem Bundeslagebild OK nicht mit denen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik kompatibel sind, und dass eine an Nützlichkeiten orientierte OK-Strafverfolgung weitreichende Folgen hat. Mit der Studie wird belegt, dass die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Auslegung der „kriminellen Vereinigung“ nicht internationalen Vorgaben entspricht, dass aber eine unionsrechts- bzw. völkerrechtskonforme Interpretation des § 129 StGB ohne Verletzung allgemeiner Rechtsgrundsätze des deutschen Strafrechts möglich bleibt. Ein Blick in andere Rechtsordnungen (Italien, Österreich, Polen und Ungarn) soll zeigen, wie dort die internationalen Vorgaben umgesetzt wurden. Die Arbeit bezieht die jüngsten internationalen Forschungsergebnisse zur OK, zur Bildung von Allianzen zwischen OK und Terrorismus (Hybride) und zum illegalen Handel in die Analyse ein. Schließlich gibt die Untersuchung auch einen Ausblick auf die zukünftigen OK-Entwicklungen und zeigt vor dem Hintergrund bewährter Praktiken, welche rechtlichen und strategischen sowie sicherheitspolitischen Folgerungen daraus zu ziehen sind. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch nimmt eine Standortbestimmung einer jahrzehntelangen Verfolgung der organisierten Kriminalität (OK) in Deutschland vor. Mit der Studie wird die Inkongruenz zwischen der OK-Definition einerseits und der strafrechtlichen Erfassung der OK andererseits aufgedeckt. Es wird gezeigt, dass die Daten aus dem Bundeslagebild OK nicht mit denen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik kompatibel sind, und dass eine an Nützlichkeiten orientierte OK-Strafverfolgung weitreichende Folgen hat. Mit der Studie wird belegt, dass die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Auslegung der „kriminellen Vereinigung“ nicht internationalen Vorgaben entspricht, dass aber eine unionsrechts- bzw. völkerrechtskonforme Interpretation des § 129 StGB ohne Verletzung allgemeiner Rechtsgrundsätze des deutschen Strafrechts möglich bleibt. Ein Blick in andere Rechtsordnungen (Italien, Österreich, Polen und Ungarn) soll zeigen, wie dort die internationalen Vorgaben umgesetzt wurden. Die Arbeit bezieht die jüngsten internationalen Forschungsergebnisse zur OK, zur Bildung von Allianzen zwischen OK und Terrorismus (Hybride) und zum illegalen Handel in die Analyse ein. Schließlich gibt die Untersuchung auch einen Ausblick auf die zukünftigen OK-Entwicklungen und zeigt vor dem Hintergrund bewährter Praktiken, welche rechtlichen und strategischen sowie sicherheitspolitischen Folgerungen daraus zu ziehen sind. 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Breath Odors by Arndt Sinn
Cover of the book Deficits in EU and US Mandatory Environmental Information Disclosure by Arndt Sinn
Cover of the book Bioinformatics and Systems Biology by Arndt Sinn
Cover of the book Führung von Vielfalt by Arndt Sinn
Cover of the book Introduction to the Physics of Electrons in Solids by Arndt Sinn
Cover of the book Stadtökosysteme by Arndt Sinn
Cover of the book Ecology of Blue Straggler Stars by Arndt Sinn
Cover of the book Transfusionsassoziierte Pharmakotherapie by Arndt Sinn
Cover of the book Infrastructure Public-Private Partnerships by Arndt Sinn
Cover of the book Unternehmensmodellierung by Arndt Sinn
Cover of the book Epidemiology of Prostate Disease by Arndt Sinn
Cover of the book Atemtherapie by Arndt Sinn
Cover of the book Cement Replacement Materials by Arndt Sinn
Cover of the book Evolutionary Biology - Concepts, Molecular and Morphological Evolution by Arndt Sinn
Cover of the book Compressive Optic Nerve Lesions at the Optic Canal by Arndt Sinn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy