Opium fürs Volk

Natürliche Drogen in unserem Essen

Fiction & Literature
Cover of the book Opium fürs Volk by Andrea Fock, Jutta Muth, Monika Niehaus, Udo Pollmer, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Fock, Jutta Muth, Monika Niehaus, Udo Pollmer ISBN: 9783644450110
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: October 1, 2011
Imprint: Language: German
Author: Andrea Fock, Jutta Muth, Monika Niehaus, Udo Pollmer
ISBN: 9783644450110
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: October 1, 2011
Imprint:
Language: German

Tomatensoße als Rauschmittel? Amphetamine im Lebkuchen? Hopfen mit Morphinwirkung? – So manches, was wir essen und trinken, enthält psychotrope Stoffe, natürliche chemische Drogen, oder setzt sie in uns frei. Das Wissen darum ist seit jeher die Grundlage der Kochkunst – aber in größerem Rahmen erforscht wurde es noch nie. Psychotrope Alkaloide und Amine sind in der Pflanzenwelt recht verbreitet. Zahlreiche Lebensmittel enthalten daher solche Stoffe, natürliche Drogen. Inzwischen interessiert sich auch die Lebensmittelforschung für die chemischen Prozesse, die bei der Zubereitung oder beim Stoffwechsel solcher Lebensmittel ablaufen. Denn der Appetit des Menschen wird wesentlich davon beeinflusst. Spezifische Rezepturen und aufwendige Verfahren dienen häufig dazu, opiatwirksame Stoffe zu erzeugen – egal, ob es sich um Lebkuchen oder eine italienische Tomatensoße handelt, um Pilzgerichte oder Wurstwaren, um Fruchtsäfte oder Cola. Und oft kommt es auf die richtigen Gewürze an. In vielen Kulturen gelten Rauschmittel als normale Nahrung, und noch der Bayer spricht von flüssigem Brot, wenn er sein Bier meint. Denn Bier enthält Hopfen. Und das darin enthaltene "Hopein" wirkt ähnlich wie ein Morphin. Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die zahlreichen stimmungsbeeinflussenden und vor allem stimmungshebenden Stoffe in unserer täglichen Nahrung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Tomatensoße als Rauschmittel? Amphetamine im Lebkuchen? Hopfen mit Morphinwirkung? – So manches, was wir essen und trinken, enthält psychotrope Stoffe, natürliche chemische Drogen, oder setzt sie in uns frei. Das Wissen darum ist seit jeher die Grundlage der Kochkunst – aber in größerem Rahmen erforscht wurde es noch nie. Psychotrope Alkaloide und Amine sind in der Pflanzenwelt recht verbreitet. Zahlreiche Lebensmittel enthalten daher solche Stoffe, natürliche Drogen. Inzwischen interessiert sich auch die Lebensmittelforschung für die chemischen Prozesse, die bei der Zubereitung oder beim Stoffwechsel solcher Lebensmittel ablaufen. Denn der Appetit des Menschen wird wesentlich davon beeinflusst. Spezifische Rezepturen und aufwendige Verfahren dienen häufig dazu, opiatwirksame Stoffe zu erzeugen – egal, ob es sich um Lebkuchen oder eine italienische Tomatensoße handelt, um Pilzgerichte oder Wurstwaren, um Fruchtsäfte oder Cola. Und oft kommt es auf die richtigen Gewürze an. In vielen Kulturen gelten Rauschmittel als normale Nahrung, und noch der Bayer spricht von flüssigem Brot, wenn er sein Bier meint. Denn Bier enthält Hopfen. Und das darin enthaltene "Hopein" wirkt ähnlich wie ein Morphin. Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die zahlreichen stimmungsbeeinflussenden und vor allem stimmungshebenden Stoffe in unserer täglichen Nahrung.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Single Mom by Andrea Fock, Jutta Muth, Monika Niehaus, Udo Pollmer
Cover of the book Palm Beach, Finland by Andrea Fock, Jutta Muth, Monika Niehaus, Udo Pollmer
Cover of the book Die wundersame Geschichte von September, die sich ein Schiff baute und das Feenland umsegelte by Andrea Fock, Jutta Muth, Monika Niehaus, Udo Pollmer
Cover of the book Sekundenschaf by Andrea Fock, Jutta Muth, Monika Niehaus, Udo Pollmer
Cover of the book Welt-Formeln by Andrea Fock, Jutta Muth, Monika Niehaus, Udo Pollmer
Cover of the book Adenauerplatz by Andrea Fock, Jutta Muth, Monika Niehaus, Udo Pollmer
Cover of the book Emily, allein by Andrea Fock, Jutta Muth, Monika Niehaus, Udo Pollmer
Cover of the book Alle Erzählungen by Andrea Fock, Jutta Muth, Monika Niehaus, Udo Pollmer
Cover of the book Curry-Connection by Andrea Fock, Jutta Muth, Monika Niehaus, Udo Pollmer
Cover of the book Die Liebe der Kurtisane by Andrea Fock, Jutta Muth, Monika Niehaus, Udo Pollmer
Cover of the book Sterne, Stress und Kussalarm by Andrea Fock, Jutta Muth, Monika Niehaus, Udo Pollmer
Cover of the book In 80 Tagen um die Welt by Andrea Fock, Jutta Muth, Monika Niehaus, Udo Pollmer
Cover of the book Mädchenfänger by Andrea Fock, Jutta Muth, Monika Niehaus, Udo Pollmer
Cover of the book Der Soldat - Ein Nachruf by Andrea Fock, Jutta Muth, Monika Niehaus, Udo Pollmer
Cover of the book Und alles war still by Andrea Fock, Jutta Muth, Monika Niehaus, Udo Pollmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy