Olympische Spiele. Eine Kulturgeschichte von 1896 bis heute

Winter

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Olympische Spiele. Eine Kulturgeschichte von 1896 bis heute by Prof. Dr. Klaus Zeyringer, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Klaus Zeyringer ISBN: 9783104031941
Publisher: FISCHER E-Books Publication: January 25, 2018
Imprint: Language: German
Author: Prof. Dr. Klaus Zeyringer
ISBN: 9783104031941
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: January 25, 2018
Imprint:
Language: German

Zur Winterolympiade 2018 in Pyeongchang – die große Kulturgeschichte der Winterspiele Rund ein Vierteljahrhundert hat es gedauert, bis sich neben den olympischen Sommer- auch Winterspiele etablieren konnten. Von dem anfänglichen Widerstand der Skandinavier, von Sportarten wie "Spezialfiguren" aufs Eis zu zeichnen, von den politischen Ersatzkämpfen im Kalten Krieg und der zunehmenden Rolle der Medien erzählt Klaus Zeyringer so kurzweilig wie anekdotenreich. Die Welt des Wintersports mit ihren Helden wie Toni Sailer oder Rosi Mittermaier und ihren tragischen Figuren wie "Eddy the Eagle", ihren "Eishexen" wie Tony Harding und ihren "Eisprinzessinen" wie Nancy Kerrigan rückt Klaus Zeyringer in ihren kulturellen, sozialen und politischen Kontext. Ob Sportler wegen des Tragens von Reklame ausgeschlossen werden, ob neue Techniken eine Sportart revolutionieren, eines bleibt konstant: das Wetter, das Probleme macht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zur Winterolympiade 2018 in Pyeongchang – die große Kulturgeschichte der Winterspiele Rund ein Vierteljahrhundert hat es gedauert, bis sich neben den olympischen Sommer- auch Winterspiele etablieren konnten. Von dem anfänglichen Widerstand der Skandinavier, von Sportarten wie "Spezialfiguren" aufs Eis zu zeichnen, von den politischen Ersatzkämpfen im Kalten Krieg und der zunehmenden Rolle der Medien erzählt Klaus Zeyringer so kurzweilig wie anekdotenreich. Die Welt des Wintersports mit ihren Helden wie Toni Sailer oder Rosi Mittermaier und ihren tragischen Figuren wie "Eddy the Eagle", ihren "Eishexen" wie Tony Harding und ihren "Eisprinzessinen" wie Nancy Kerrigan rückt Klaus Zeyringer in ihren kulturellen, sozialen und politischen Kontext. Ob Sportler wegen des Tragens von Reklame ausgeschlossen werden, ob neue Techniken eine Sportart revolutionieren, eines bleibt konstant: das Wetter, das Probleme macht.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Männer könnten auch anders by Prof. Dr. Klaus Zeyringer
Cover of the book Winterfunkeln by Prof. Dr. Klaus Zeyringer
Cover of the book Die Erzählung vom furchtsamen Þorsteinn und drei weitere Erzählungen by Prof. Dr. Klaus Zeyringer
Cover of the book Kristall der Träume by Prof. Dr. Klaus Zeyringer
Cover of the book Ella Vampirella und der Vampir mit den Sommersprossen by Prof. Dr. Klaus Zeyringer
Cover of the book So lebe ich jetzt by Prof. Dr. Klaus Zeyringer
Cover of the book Es ist nie zu spät für alles by Prof. Dr. Klaus Zeyringer
Cover of the book Germinal by Prof. Dr. Klaus Zeyringer
Cover of the book Pardon wird nicht gegeben by Prof. Dr. Klaus Zeyringer
Cover of the book Rahel rechtet mit Gott by Prof. Dr. Klaus Zeyringer
Cover of the book Lillemors Rätsel by Prof. Dr. Klaus Zeyringer
Cover of the book Der Kommodore by Prof. Dr. Klaus Zeyringer
Cover of the book Cry Baby - Scharfe Schnitte by Prof. Dr. Klaus Zeyringer
Cover of the book Die Saga von Þorsteinn Síðu-Hallsson und drei weitere Erzählungen by Prof. Dr. Klaus Zeyringer
Cover of the book Zwischenbilanz by Prof. Dr. Klaus Zeyringer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy