November

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book November by Gustave Flaubert, Adolf Schulte, red.sign Medien
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gustave Flaubert, Adolf Schulte ISBN: 9783944561356
Publisher: red.sign Medien Publication: November 10, 2014
Imprint: red.sign Medien Language: German
Author: Gustave Flaubert, Adolf Schulte
ISBN: 9783944561356
Publisher: red.sign Medien
Publication: November 10, 2014
Imprint: red.sign Medien
Language: German

1836 verliebte sich Gustave Flaubert (1821–1880) in eine ältere Frau, die den jungen Mann lange als große, platonische Liebe beschäftigte und sein Schreiben inspirierte. In der 1842 veröffentlichten Erzählung „November“, einem seiner frühesten Werke, klingen einige der damit verbundenen Erfahrungen an. Den jugendlichen Erzähler lässt der frühreife Autor Flaubert in erotischen Tagträumereien vom Erwachen sexueller Begierde erzählen, die jedoch unerfüllt bleibt, bis er der erfahrenen Marie begegnet. Sie, die als 16-Jährige mit einem deutlich älteren wohlhabenden Mann verheiratet wurde und die im Gegenzug zur Ableistung ihrer ehelichen Pflichten sexuelle Freiheit erlangte, berichtet ihm von ihren erotischen Erfahrungen, ohne dass sie je 'dem Richtigen' begegnet wäre. Im kurzen dritten Teil überlässt es Flaubert dem fiktiven Herausgeber, die in Sachen Liebe bis zum bitteren Ende unerfüllte Lebensgeschichte des Protagonisten zu erzählen, die – angesichts des Publikationsdatums erstaunlicherweise – einige Parallelen zu des Dichters eigener Biografie aufweist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

1836 verliebte sich Gustave Flaubert (1821–1880) in eine ältere Frau, die den jungen Mann lange als große, platonische Liebe beschäftigte und sein Schreiben inspirierte. In der 1842 veröffentlichten Erzählung „November“, einem seiner frühesten Werke, klingen einige der damit verbundenen Erfahrungen an. Den jugendlichen Erzähler lässt der frühreife Autor Flaubert in erotischen Tagträumereien vom Erwachen sexueller Begierde erzählen, die jedoch unerfüllt bleibt, bis er der erfahrenen Marie begegnet. Sie, die als 16-Jährige mit einem deutlich älteren wohlhabenden Mann verheiratet wurde und die im Gegenzug zur Ableistung ihrer ehelichen Pflichten sexuelle Freiheit erlangte, berichtet ihm von ihren erotischen Erfahrungen, ohne dass sie je 'dem Richtigen' begegnet wäre. Im kurzen dritten Teil überlässt es Flaubert dem fiktiven Herausgeber, die in Sachen Liebe bis zum bitteren Ende unerfüllte Lebensgeschichte des Protagonisten zu erzählen, die – angesichts des Publikationsdatums erstaunlicherweise – einige Parallelen zu des Dichters eigener Biografie aufweist.

More books from Literary Theory & Criticism

Cover of the book Henry James at Work by Gustave Flaubert, Adolf Schulte
Cover of the book Mesmerism, Medusa, and the Muse by Gustave Flaubert, Adolf Schulte
Cover of the book The Concepts of Honour and Revenge in Beowulf and Hamlet by Gustave Flaubert, Adolf Schulte
Cover of the book L'Imposture des mots by Gustave Flaubert, Adolf Schulte
Cover of the book Literary Boston As I Knew It by Gustave Flaubert, Adolf Schulte
Cover of the book Geopolitics and the Anglophone Novel, 1890–2011 by Gustave Flaubert, Adolf Schulte
Cover of the book Decolonizing Culture in Pacific Literature by Gustave Flaubert, Adolf Schulte
Cover of the book Memorias en tinta by Gustave Flaubert, Adolf Schulte
Cover of the book Over the Yahoola by Gustave Flaubert, Adolf Schulte
Cover of the book Selected Poetry and Prose of Edmond Holmes by Gustave Flaubert, Adolf Schulte
Cover of the book Die Bildlichkeit in Heinrich Heines 'Waldeinsamkeit' by Gustave Flaubert, Adolf Schulte
Cover of the book Hiéroglyphes by Gustave Flaubert, Adolf Schulte
Cover of the book Elizabethan Literature (Barnes & Noble Digital Library) by Gustave Flaubert, Adolf Schulte
Cover of the book Rappelle-toi by Gustave Flaubert, Adolf Schulte
Cover of the book Orazio: anni fuggiaschi e stabilità di regime by Gustave Flaubert, Adolf Schulte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy