Nicht mehr Fremde und Nichtbürger ...

Ausweg aus einem babylonischen Sprachenlabyrinth. Der rote Faden.

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, General Reference
Cover of the book Nicht mehr Fremde und Nichtbürger ... by Wolfgang Wiechel, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Wiechel ISBN: 9783848284061
Publisher: Books on Demand Publication: May 23, 2013
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Wiechel
ISBN: 9783848284061
Publisher: Books on Demand
Publication: May 23, 2013
Imprint:
Language: German
Dieses Buch ist der Integration gewidmet. Sein Titel lässt erkennen, dass der Autor das Ziel verfolgt, Wege für ein harmonisches Miteinanders von Alteingesessenen und Neudeutschen aufzuzeigen. Die Coverbilder (Hagia Sophia und Bosporusbrücke) symbolisieren diese Absicht. Der Autor setzt zugleich - als Nachfolger des Herrn Jesus Christus - den Dialog mit dem zum Islam übergetretenen Dr. Murad Wilfried Hofmann fort. Dabei nimmt er zu dessen im Buch "DER ISLAM IM 3. JAHRTAUSEND" erklärten Thesen Stellung. Wiechel geht auf Theorien und Praktiken zur deutschen Integrationsmentalität ein. Er und sein englischer Freund stellen zahlreiche Fragen und Thesen einander gegenüber. Damit verfolgt er u.a. den Zweck, einen erwünschten Dialog zwischen Orientalen und Deutschen und zwischen Religionen zu befördern. Das sind Fragen, Thesen und Themen, die uns als Mitmenschen beschäftigen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Dieses Buch ist der Integration gewidmet. Sein Titel lässt erkennen, dass der Autor das Ziel verfolgt, Wege für ein harmonisches Miteinanders von Alteingesessenen und Neudeutschen aufzuzeigen. Die Coverbilder (Hagia Sophia und Bosporusbrücke) symbolisieren diese Absicht. Der Autor setzt zugleich - als Nachfolger des Herrn Jesus Christus - den Dialog mit dem zum Islam übergetretenen Dr. Murad Wilfried Hofmann fort. Dabei nimmt er zu dessen im Buch "DER ISLAM IM 3. JAHRTAUSEND" erklärten Thesen Stellung. Wiechel geht auf Theorien und Praktiken zur deutschen Integrationsmentalität ein. Er und sein englischer Freund stellen zahlreiche Fragen und Thesen einander gegenüber. Damit verfolgt er u.a. den Zweck, einen erwünschten Dialog zwischen Orientalen und Deutschen und zwischen Religionen zu befördern. Das sind Fragen, Thesen und Themen, die uns als Mitmenschen beschäftigen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Geschlossen by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Am Ende des Monats ist endlich noch Geld da by Wolfgang Wiechel
Cover of the book The story from the European corn borer Willi and his fear before transgenic Maize by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Lustig ist anders by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Shinto: the Way of the Gods by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Gestalt-Psychologie by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Tiroler Hausschuhe by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Doula - Geburtsbegleitung by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Overcoming by Wolfgang Wiechel
Cover of the book heute gut by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Sonderfall Germanwings? by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Alles im Fluss ... by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Raus aus dem Dilemma by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Cinderella by Wolfgang Wiechel
Cover of the book Ein schöner Tag by Wolfgang Wiechel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy