Neue Medien - E-Learning in der Arbeitslehre

E-Learning in der Arbeitslehre

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Neue Medien - E-Learning in der Arbeitslehre by Hanna Ruehle, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanna Ruehle ISBN: 9783640478941
Publisher: GRIN Publishing Publication: November 24, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Hanna Ruehle
ISBN: 9783640478941
Publisher: GRIN Publishing
Publication: November 24, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2.0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Methoden und Medien in pädagogischen Handlungsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist Abend, die Lieblingssendung läuft gerade- es ist nahezu ein Reflex zur Fernbedienung zu greifen und das Fernsehgerät einzuschalten. Auch Abläufe wie E-Mails schreiben und Computer spielen gehören mittlerweile zum Alltag der meisten Menschen. In einer Industriegesellschaft zu leben, bedeutet immer auf dem neuesten Stand zu sein- während ältere Menschen den Anschluss an die aktuellste Technik schon längst verloren haben und sich mit Computern nur selten auskennen, steht die Jugend in der Fußgängerzone und unterhält sich über die aktuellsten Computerspiele. Der richtige Umgang mit den neuen Medien muss 'gelernt' sein, gerade weil uns diese Medien 'rund um die Uhr' zur Verfügung stehen, ist es wichtig, die Kinder und Jugendlichen soweit zu kontrollieren, dass sie ihrem Alter entsprechende Sendungen sehen- die Eltern sollten ihnen einen adäquaten Zugang zu den Medien ermöglichen. Die Schule als Bildungseinrichtung hilft den überforderten Eltern hier oftmals, indem die Schüler durch Informatik, Arbeitslehre oder andere Unterrichtsfächer in die Welt der Technik eingeführt werden. Die älteren Generationen staunen, was die kleinen Enkel schon so alles können und fragen sich nicht selten: 'Neue Medien- was ist das eigentlich?'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2.0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Methoden und Medien in pädagogischen Handlungsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist Abend, die Lieblingssendung läuft gerade- es ist nahezu ein Reflex zur Fernbedienung zu greifen und das Fernsehgerät einzuschalten. Auch Abläufe wie E-Mails schreiben und Computer spielen gehören mittlerweile zum Alltag der meisten Menschen. In einer Industriegesellschaft zu leben, bedeutet immer auf dem neuesten Stand zu sein- während ältere Menschen den Anschluss an die aktuellste Technik schon längst verloren haben und sich mit Computern nur selten auskennen, steht die Jugend in der Fußgängerzone und unterhält sich über die aktuellsten Computerspiele. Der richtige Umgang mit den neuen Medien muss 'gelernt' sein, gerade weil uns diese Medien 'rund um die Uhr' zur Verfügung stehen, ist es wichtig, die Kinder und Jugendlichen soweit zu kontrollieren, dass sie ihrem Alter entsprechende Sendungen sehen- die Eltern sollten ihnen einen adäquaten Zugang zu den Medien ermöglichen. Die Schule als Bildungseinrichtung hilft den überforderten Eltern hier oftmals, indem die Schüler durch Informatik, Arbeitslehre oder andere Unterrichtsfächer in die Welt der Technik eingeführt werden. Die älteren Generationen staunen, was die kleinen Enkel schon so alles können und fragen sich nicht selten: 'Neue Medien- was ist das eigentlich?'

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Teaching Literature: Charlie and the Chocolate Factory by Hanna Ruehle
Cover of the book Legal aspects of marketing and eventmanagement by Hanna Ruehle
Cover of the book The Function of Tradition in 'Everyday Use' by Alice Walker and 'Yellow Woman' by Leslie Marmon Silko by Hanna Ruehle
Cover of the book Performance Evaluation: Methods and their qualities by Hanna Ruehle
Cover of the book Cardiovascular Disease by Hanna Ruehle
Cover of the book A Study of Sharpe's asymmetric beta model by Hanna Ruehle
Cover of the book Taking sides in Ronald Harwood's 'Taking Sides' by Hanna Ruehle
Cover of the book An Analysis of Adequate OECD Transfer Pricing Methods for Intangible Property by Hanna Ruehle
Cover of the book To what extent do you agree with those who argue that the UK should join the European Monetary Union (EMU)? by Hanna Ruehle
Cover of the book States are essential elements in the constitution of our freedom. Discuss. by Hanna Ruehle
Cover of the book Konzepte und Werkzeuge zum Online Analytical Processing by Hanna Ruehle
Cover of the book IKEA. Success and Problems of a Swedish Concept by Hanna Ruehle
Cover of the book Women of Pleasure: Prostitution in Eighteenth-Century London by Hanna Ruehle
Cover of the book The use of language in The Long Goodbye by Raymond Chandler by Hanna Ruehle
Cover of the book Resistance in James Kelman's 'How Late It Was, How Late' by Hanna Ruehle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy