Neue Medien - E-Learning in der Arbeitslehre

E-Learning in der Arbeitslehre

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Neue Medien - E-Learning in der Arbeitslehre by Hanna Ruehle, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanna Ruehle ISBN: 9783640478941
Publisher: GRIN Publishing Publication: November 24, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Hanna Ruehle
ISBN: 9783640478941
Publisher: GRIN Publishing
Publication: November 24, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2.0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Methoden und Medien in pädagogischen Handlungsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist Abend, die Lieblingssendung läuft gerade- es ist nahezu ein Reflex zur Fernbedienung zu greifen und das Fernsehgerät einzuschalten. Auch Abläufe wie E-Mails schreiben und Computer spielen gehören mittlerweile zum Alltag der meisten Menschen. In einer Industriegesellschaft zu leben, bedeutet immer auf dem neuesten Stand zu sein- während ältere Menschen den Anschluss an die aktuellste Technik schon längst verloren haben und sich mit Computern nur selten auskennen, steht die Jugend in der Fußgängerzone und unterhält sich über die aktuellsten Computerspiele. Der richtige Umgang mit den neuen Medien muss 'gelernt' sein, gerade weil uns diese Medien 'rund um die Uhr' zur Verfügung stehen, ist es wichtig, die Kinder und Jugendlichen soweit zu kontrollieren, dass sie ihrem Alter entsprechende Sendungen sehen- die Eltern sollten ihnen einen adäquaten Zugang zu den Medien ermöglichen. Die Schule als Bildungseinrichtung hilft den überforderten Eltern hier oftmals, indem die Schüler durch Informatik, Arbeitslehre oder andere Unterrichtsfächer in die Welt der Technik eingeführt werden. Die älteren Generationen staunen, was die kleinen Enkel schon so alles können und fragen sich nicht selten: 'Neue Medien- was ist das eigentlich?'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2.0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Methoden und Medien in pädagogischen Handlungsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist Abend, die Lieblingssendung läuft gerade- es ist nahezu ein Reflex zur Fernbedienung zu greifen und das Fernsehgerät einzuschalten. Auch Abläufe wie E-Mails schreiben und Computer spielen gehören mittlerweile zum Alltag der meisten Menschen. In einer Industriegesellschaft zu leben, bedeutet immer auf dem neuesten Stand zu sein- während ältere Menschen den Anschluss an die aktuellste Technik schon längst verloren haben und sich mit Computern nur selten auskennen, steht die Jugend in der Fußgängerzone und unterhält sich über die aktuellsten Computerspiele. Der richtige Umgang mit den neuen Medien muss 'gelernt' sein, gerade weil uns diese Medien 'rund um die Uhr' zur Verfügung stehen, ist es wichtig, die Kinder und Jugendlichen soweit zu kontrollieren, dass sie ihrem Alter entsprechende Sendungen sehen- die Eltern sollten ihnen einen adäquaten Zugang zu den Medien ermöglichen. Die Schule als Bildungseinrichtung hilft den überforderten Eltern hier oftmals, indem die Schüler durch Informatik, Arbeitslehre oder andere Unterrichtsfächer in die Welt der Technik eingeführt werden. Die älteren Generationen staunen, was die kleinen Enkel schon so alles können und fragen sich nicht selten: 'Neue Medien- was ist das eigentlich?'

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Globalisation, culture and work by Hanna Ruehle
Cover of the book Benefits of recent Project Management Methods and Tools by Hanna Ruehle
Cover of the book The History of Prohibition in the USA by Hanna Ruehle
Cover of the book Critique for the Open Source Development Model by Hanna Ruehle
Cover of the book How to deal with the Stability and Growth Pact - A critical disquisition on the stability tool of the EMU by Hanna Ruehle
Cover of the book Effect of maternal employment on children's home and emotional adjustment by Hanna Ruehle
Cover of the book Image or imagination? - The problem of photographic represenation by Hanna Ruehle
Cover of the book Sex 2.0 - Pornography and Prostitution influenced by the Internet by Hanna Ruehle
Cover of the book Working Capital Management for multinational corporations by Hanna Ruehle
Cover of the book Cooper's KING KONG (1933): Black Masculinity between White Womanhood and White Male Capitalist Structures by Hanna Ruehle
Cover of the book Offshoring of German high-tech IT jobs to low-wage countries by Hanna Ruehle
Cover of the book The Amending Treaties - Creating a Common Foreign and Security Policy for Europe by Hanna Ruehle
Cover of the book 'East and West' and the Concept of Literature by Hanna Ruehle
Cover of the book The Role of Fate and Society in Shakespeare's Romeo and Juliet by Hanna Ruehle
Cover of the book Food Business and the Global Water Challenge by Hanna Ruehle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy