Neue europäische Finanzarchitektur

Die Reform der WWU

Nonfiction, Reference & Language, Law, International, Business & Finance, Economics, Macroeconomics
Cover of the book Neue europäische Finanzarchitektur by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642378683
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 2, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783642378683
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 2, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Im Zuge der Finanzkrise ist die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) tiefgreifend umgestaltet worden. Die WWU war zuvor stark hinkend: Eine vollendete Währungsunion war auf eine nur schwach koordinierte Wirtschaftspolitik gestützt. Die Finanzkrise hat den Willen gestärkt, entschiedene Schritte in Richtung einer echten Wirtschaftsregierung („economic governance“) zu setzen. Die „neue WWU“ weist noch zahlreiche Bruchstellen auf. An anderen Stellen wird weiter gebaut. Insgesamt zeigt die WWU mittlerweile aber einen weit stärkeren Integrationsgrad. Den EU-Mitgliedstaaten wird einerseits eine größere Haushaltsdisziplin abverlangt, andererseits aber auch mehr wechselseitige Solidarität. In diesem Sammelwerk nehmen namhafte Experten eine Bestandsaufnahme zur WWU vor und verweisen auf die sich abzeichnenden Entwicklungslinien der neuen europäischen Finanzarchitektur. Ausführlich analysiert wird die einschlägige Rechtsprechung von EuGH und BVerfG. Behandelt werden Six-Pack, Fiskalpakt und ESM. Die Analyse erfolgt sowohl aus europarechtlicher, völkerrechtlicher und verfassungsrechtlicher Perspektive als auch aus wirtschaftswissenschaftlicher und politikwissenschaftlicher Warte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Zuge der Finanzkrise ist die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) tiefgreifend umgestaltet worden. Die WWU war zuvor stark hinkend: Eine vollendete Währungsunion war auf eine nur schwach koordinierte Wirtschaftspolitik gestützt. Die Finanzkrise hat den Willen gestärkt, entschiedene Schritte in Richtung einer echten Wirtschaftsregierung („economic governance“) zu setzen. Die „neue WWU“ weist noch zahlreiche Bruchstellen auf. An anderen Stellen wird weiter gebaut. Insgesamt zeigt die WWU mittlerweile aber einen weit stärkeren Integrationsgrad. Den EU-Mitgliedstaaten wird einerseits eine größere Haushaltsdisziplin abverlangt, andererseits aber auch mehr wechselseitige Solidarität. In diesem Sammelwerk nehmen namhafte Experten eine Bestandsaufnahme zur WWU vor und verweisen auf die sich abzeichnenden Entwicklungslinien der neuen europäischen Finanzarchitektur. Ausführlich analysiert wird die einschlägige Rechtsprechung von EuGH und BVerfG. Behandelt werden Six-Pack, Fiskalpakt und ESM. Die Analyse erfolgt sowohl aus europarechtlicher, völkerrechtlicher und verfassungsrechtlicher Perspektive als auch aus wirtschaftswissenschaftlicher und politikwissenschaftlicher Warte.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Quantile Regression for Spatial Data by
Cover of the book Cavity-Enhanced Spectroscopy and Sensing by
Cover of the book Hypnose wirkt! by
Cover of the book Plant Litter by
Cover of the book Source Control by
Cover of the book Skin Cancer and UV Radiation by
Cover of the book Practice of Intramedullary Locked Nails by
Cover of the book Extracorporeal Shock Waves in Orthopaedics by
Cover of the book LISS 2013 by
Cover of the book Kompendium der Pharmakologie by
Cover of the book Load Assumption for Fatigue Design of Structures and Components by
Cover of the book Ethical Issues of Molecular Genetics in Psychiatry by
Cover of the book Photophysics of Organometallics by
Cover of the book Microfluidics by
Cover of the book Natural Products in Cancer Prevention and Therapy by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy