Naturgeschichte der Infektionskrankheiten des Menschen

Nonfiction, Reference & Language, Reference, Encyclopedias
Cover of the book Naturgeschichte der Infektionskrankheiten des Menschen by Frank Macfarlane Burnet, FISCHER Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Macfarlane Burnet ISBN: 9783105614099
Publisher: FISCHER Digital Publication: October 17, 2016
Imprint: Language: German
Author: Frank Macfarlane Burnet
ISBN: 9783105614099
Publisher: FISCHER Digital
Publication: October 17, 2016
Imprint:
Language: German

Der Nobelpreisträger Frank Macfarlane Burnet schildert die Infektionskrankheiten als ein Schlüsselthema der Conditio humana. Er zeigt, wie sich in dem die Erkrankung auslösenden Kampf zwischen Erreger und Opferorganismus Grundprozesse des Lebens, Wachstum und Tod, enthüllen. Das Buch gibt Einblick in den chemischen Bauplan der Erreger, schildert anschaulich die Angriffs- und Abwehrstrategien, die komplizierten ökologischen Beziehungen des Menschen zu den Organismen seiner Umwelt. Indem es die schrittweise Eindämmung großer Seuchen, die jahrtausendelang die Menschheit dezimiert haben, nacherzählt, aber auch die Negativfolgen dieses Fortschritts – die Gefahr der Übervölkerung und die Entwicklung biologischer Massenvernichtungsmittel – eindringlich beim Namen nennt, ist das Buch gleichzeitig ein fesselndes Stück Evolutions-, Wissenschafts- und Kulturgeschichte.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Nobelpreisträger Frank Macfarlane Burnet schildert die Infektionskrankheiten als ein Schlüsselthema der Conditio humana. Er zeigt, wie sich in dem die Erkrankung auslösenden Kampf zwischen Erreger und Opferorganismus Grundprozesse des Lebens, Wachstum und Tod, enthüllen. Das Buch gibt Einblick in den chemischen Bauplan der Erreger, schildert anschaulich die Angriffs- und Abwehrstrategien, die komplizierten ökologischen Beziehungen des Menschen zu den Organismen seiner Umwelt. Indem es die schrittweise Eindämmung großer Seuchen, die jahrtausendelang die Menschheit dezimiert haben, nacherzählt, aber auch die Negativfolgen dieses Fortschritts – die Gefahr der Übervölkerung und die Entwicklung biologischer Massenvernichtungsmittel – eindringlich beim Namen nennt, ist das Buch gleichzeitig ein fesselndes Stück Evolutions-, Wissenschafts- und Kulturgeschichte.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

More books from FISCHER Digital

Cover of the book Descartes Traum by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Von Angesicht zu Angesicht by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Auf den Tag genau by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Das System by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Armer Nanosh by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Ringfahndung by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Fortunat by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Meine schlesische Familie und ich by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Wie in einem Spiegel by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Georg Elser: Der Attentäter aus dem Volke by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Mit dem Kindertransport in die Freiheit by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Chinas Sonne über Lhasa by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Klar werden wir gebraucht! by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Heidegger und der Nationalsozialismus by Frank Macfarlane Burnet
Cover of the book Erfolgreich durch die Probezeit by Frank Macfarlane Burnet
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy