National Security

Wie der amerikanische Geheimdienst uns ausspäht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book National Security by Frankfurter Allgemeine Archiv, Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frankfurter Allgemeine Archiv ISBN: 9783898432825
Publisher: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Publication: February 19, 2014
Imprint: Language: German
Author: Frankfurter Allgemeine Archiv
ISBN: 9783898432825
Publisher: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH
Publication: February 19, 2014
Imprint:
Language: German
Das F.A.Z.-eBook "National Security" lässt die seit Sommer 2013 stückweise durch Edward Snowden enthüllten Aktivitäten amerikanischer und britischer Geheimdienste gegen Deutschland Revue passieren und beantwortet die Frage nach den Folgen für das transatlantische Verhältnis. Der Schock war groß, als der amerikanische "Whistleblower" Edward Snowden im Juli 2013 enthüllte, dass die NSA nicht nur Millionen deutscher eMails abfing, speicherte und auswertete. Nicht einmal vor dem Handy der Bundeskanzlerin hatten die "befreundeten" Spione Halt gemacht. In der Folge wurde nicht nur der deutsch-amerikanische Freundschaftsbegriff infrage gestellt. Das vorliegende eBook stellt dar, welch gewaltiges Ausmaß die Spähaktionen hatten und haben, aus welcher Quelle sich das amerikanische Selbstverständnis speist und wie in Zukunft die Zusammenarbeit mit den Verbündeten von der anderen Seite des Atlantiks sinnvoll gestaltet werden kann.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das F.A.Z.-eBook "National Security" lässt die seit Sommer 2013 stückweise durch Edward Snowden enthüllten Aktivitäten amerikanischer und britischer Geheimdienste gegen Deutschland Revue passieren und beantwortet die Frage nach den Folgen für das transatlantische Verhältnis. Der Schock war groß, als der amerikanische "Whistleblower" Edward Snowden im Juli 2013 enthüllte, dass die NSA nicht nur Millionen deutscher eMails abfing, speicherte und auswertete. Nicht einmal vor dem Handy der Bundeskanzlerin hatten die "befreundeten" Spione Halt gemacht. In der Folge wurde nicht nur der deutsch-amerikanische Freundschaftsbegriff infrage gestellt. Das vorliegende eBook stellt dar, welch gewaltiges Ausmaß die Spähaktionen hatten und haben, aus welcher Quelle sich das amerikanische Selbstverständnis speist und wie in Zukunft die Zusammenarbeit mit den Verbündeten von der anderen Seite des Atlantiks sinnvoll gestaltet werden kann.

More books from Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH

Cover of the book Die gespaltene Nation by Frankfurter Allgemeine Archiv
Cover of the book Reiselesebuch Provence - Côte d'Azur by Frankfurter Allgemeine Archiv
Cover of the book Denken 3.0 by Frankfurter Allgemeine Archiv
Cover of the book Elisabeth II. by Frankfurter Allgemeine Archiv
Cover of the book Flüchtlingskrise by Frankfurter Allgemeine Archiv
Cover of the book Die Zukunft der Banken by Frankfurter Allgemeine Archiv
Cover of the book Afrika by Frankfurter Allgemeine Archiv
Cover of the book Einwanderungsland Deutschland by Frankfurter Allgemeine Archiv
Cover of the book Die populistische Internationale by Frankfurter Allgemeine Archiv
Cover of the book Irland by Frankfurter Allgemeine Archiv
Cover of the book Banken und Ethik by Frankfurter Allgemeine Archiv
Cover of the book Blick in die Zukunft by Frankfurter Allgemeine Archiv
Cover of the book Grüne Gentechnik by Frankfurter Allgemeine Archiv
Cover of the book Andalusien by Frankfurter Allgemeine Archiv
Cover of the book Kreuzfahrten by Frankfurter Allgemeine Archiv
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy