Narrenturm

Roman

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Narrenturm by Andrzej Sapkowski, dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrzej Sapkowski ISBN: 9783423417358
Publisher: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Publication: September 1, 2012
Imprint: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Language: German
Author: Andrzej Sapkowski
ISBN: 9783423417358
Publisher: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Publication: September 1, 2012
Imprint: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Language: German

»Drastisch, bildstark, spannend.« Elle

Die Welt, ein Narrenturm - Teil eins der polnischen Bestseller-Trilogie um den schlesischen Medikus Reinmar von Bielau, in dem wir erfahren, dass er sich auf der Flucht befindet, einerseits der Liebeskunst wegen, aber auch vor der Inquisition.

Schlesien, im Jahr des Herrn 1422: Reinmar von Bielau »hieb seinem Grauschimmel die Fersen in die Weichen, ritt im Galopp über die blühende Heide auf die waldbestandene Anhöhe zu, hinter der er segenbringende, ausgedehnte Wälder vermutetete«.

Der junge Medikus, von seinen Freunden auch Reynevan genannt, ist auf der Flucht vor seinen Häschern. Der Liebe wegen, genauer gesagt, weil er in flagranti erwischt wurde, mit der schönen Adele von Sterz, Eheweib des sich gerade auf einem Kreuzzug gegen die feindlichen Hussiten befindenden Gelfrad von Sterz. Doch auch die Inquisition könnte sich für ihn interessieren, denn was man im heimatlichen Öls nach seinem stürmischen Abgang bei ihm findet, ist neben medizinischen Schriften so manches, das zumindest den Verdacht auf Hexerei aufkommen lassen könnte.

Der sündige Möchtegern-Lancelot hat also ernsthafte Probleme, vor allem, weil ihm Adele nicht aus dem Kopf gehen will.

So durchquert er auf dem Weg nach Breslau das damalige Mittel-Europa, begegnet dabei allerlei Volk, und auch der Narrenturm der Inquisition bleibt ihm nicht erspart, von dessen Warte aus die Welt bis heute einem einzigen Hauen und Stechen gleicht. Doch halt: Hatten die Chiliasten nicht vorausgesagt, die Welt würde im Februar des Jahres 1420 untergehen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Drastisch, bildstark, spannend.« Elle

Die Welt, ein Narrenturm - Teil eins der polnischen Bestseller-Trilogie um den schlesischen Medikus Reinmar von Bielau, in dem wir erfahren, dass er sich auf der Flucht befindet, einerseits der Liebeskunst wegen, aber auch vor der Inquisition.

Schlesien, im Jahr des Herrn 1422: Reinmar von Bielau »hieb seinem Grauschimmel die Fersen in die Weichen, ritt im Galopp über die blühende Heide auf die waldbestandene Anhöhe zu, hinter der er segenbringende, ausgedehnte Wälder vermutetete«.

Der junge Medikus, von seinen Freunden auch Reynevan genannt, ist auf der Flucht vor seinen Häschern. Der Liebe wegen, genauer gesagt, weil er in flagranti erwischt wurde, mit der schönen Adele von Sterz, Eheweib des sich gerade auf einem Kreuzzug gegen die feindlichen Hussiten befindenden Gelfrad von Sterz. Doch auch die Inquisition könnte sich für ihn interessieren, denn was man im heimatlichen Öls nach seinem stürmischen Abgang bei ihm findet, ist neben medizinischen Schriften so manches, das zumindest den Verdacht auf Hexerei aufkommen lassen könnte.

Der sündige Möchtegern-Lancelot hat also ernsthafte Probleme, vor allem, weil ihm Adele nicht aus dem Kopf gehen will.

So durchquert er auf dem Weg nach Breslau das damalige Mittel-Europa, begegnet dabei allerlei Volk, und auch der Narrenturm der Inquisition bleibt ihm nicht erspart, von dessen Warte aus die Welt bis heute einem einzigen Hauen und Stechen gleicht. Doch halt: Hatten die Chiliasten nicht vorausgesagt, die Welt würde im Februar des Jahres 1420 untergehen?

More books from dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Cover of the book Auf dem Strom by Andrzej Sapkowski
Cover of the book Nichts als die Nacht by Andrzej Sapkowski
Cover of the book Sieben Monde. Der Flieger by Andrzej Sapkowski
Cover of the book Schmetterlinge aus Marzipan by Andrzej Sapkowski
Cover of the book Du musst dich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast by Andrzej Sapkowski
Cover of the book Jezebels Tochter by Andrzej Sapkowski
Cover of the book Irgendwas ist immer by Andrzej Sapkowski
Cover of the book Crime Classics Krimiklassiker by Andrzej Sapkowski
Cover of the book Die Plantage - Teil 5 by Andrzej Sapkowski
Cover of the book Der Wohlstand der Nationen by Andrzej Sapkowski
Cover of the book Ghosts of Heaven: Die Hexe im Wasser by Andrzej Sapkowski
Cover of the book Macadam oder Das Mädchen von Nr. 12 by Andrzej Sapkowski
Cover of the book Das Reich der sieben Höfe by Andrzej Sapkowski
Cover of the book Flätscher - Die Sache stinkt by Andrzej Sapkowski
Cover of the book Leise, stirb leise by Andrzej Sapkowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy