Napoleons Sohn

Biographie eines ungelebten Lebens

Nonfiction, History, Modern, 19th Century
Cover of the book Napoleons Sohn by Günter Müchler, wbg Theiss
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günter Müchler ISBN: 9783806235005
Publisher: wbg Theiss Publication: March 1, 2017
Imprint: wbg Theiss Language: German
Author: Günter Müchler
ISBN: 9783806235005
Publisher: wbg Theiss
Publication: March 1, 2017
Imprint: wbg Theiss
Language: German

Ihm war es in die Wiege gelegt, dereinst Europa zu beherrschen: Napoléon François Joseph Charles Bonaparte (1811-1832), einziger legitimer Sohn Napoleons I. und Enkel des Habsburger Kaisers Franz I. Doch stattdessen starb er einsam und seines französischen Namens beraubt als Gefangener Metternichs in Wien, wo er als Franz, Herzog von Reichstadt, in der Kapuzinergruft beigesetzt wurde. Günter Müchler beschreibt das tragische Leben des unbekannten Napoleon, des Kaisersohns, der nicht herrschen durfte, der von der romantischen Legende zum schönen, unglücklichen Prinzen verklärt wurde, als Parabel auf den Beginn unserer Moderne. Zerrieben zwischen Revolution und Restauration war der ›aiglon‹, der kleine Adler, zum Scheitern verdammt. Mit dieser Biographie gelingt Müchler ein Panorama Europas am Beginn des 19. Jahrhunderts, das seine Gestalt noch nicht gefunden hatte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ihm war es in die Wiege gelegt, dereinst Europa zu beherrschen: Napoléon François Joseph Charles Bonaparte (1811-1832), einziger legitimer Sohn Napoleons I. und Enkel des Habsburger Kaisers Franz I. Doch stattdessen starb er einsam und seines französischen Namens beraubt als Gefangener Metternichs in Wien, wo er als Franz, Herzog von Reichstadt, in der Kapuzinergruft beigesetzt wurde. Günter Müchler beschreibt das tragische Leben des unbekannten Napoleon, des Kaisersohns, der nicht herrschen durfte, der von der romantischen Legende zum schönen, unglücklichen Prinzen verklärt wurde, als Parabel auf den Beginn unserer Moderne. Zerrieben zwischen Revolution und Restauration war der ›aiglon‹, der kleine Adler, zum Scheitern verdammt. Mit dieser Biographie gelingt Müchler ein Panorama Europas am Beginn des 19. Jahrhunderts, das seine Gestalt noch nicht gefunden hatte.

More books from wbg Theiss

Cover of the book Lob der Revolution by Günter Müchler
Cover of the book Moselland by Günter Müchler
Cover of the book Liebe! by Günter Müchler
Cover of the book Legendäre Schiffswracks by Günter Müchler
Cover of the book Erwin Schrödinger by Günter Müchler
Cover of the book Der Kampf um Freiheit by Günter Müchler
Cover of the book Im Spätzleshimmel by Günter Müchler
Cover of the book Magie der Vulkaneifel by Günter Müchler
Cover of the book Colours by Günter Müchler
Cover of the book Das Ende des Römischen Reiches! by Günter Müchler
Cover of the book Wenn der Staat tötet by Günter Müchler
Cover of the book Leben by Günter Müchler
Cover of the book Napoleon by Günter Müchler
Cover of the book Karl Marx by Günter Müchler
Cover of the book Amerikas Kriege by Günter Müchler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy