Napoleon III.

Ein Märchen auf dem Thron

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Napoleon III. by Heinrich Vollrat Schumacher, Reese Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich Vollrat Schumacher ISBN: 9783959800259
Publisher: Reese Verlag Publication: November 23, 2015
Imprint: Language: German
Author: Heinrich Vollrat Schumacher
ISBN: 9783959800259
Publisher: Reese Verlag
Publication: November 23, 2015
Imprint:
Language: German
Der Roman gibt vielfältige Bilder vom höfischen Ränkespiel in der Umgebung Napoleons und Eugénies, zeichnet treffend einzelne Charaktere und vor allem den sittlichen Tiefstand jener Kreise. Ein guter Unterhaltungsroman über die Zeit um 1855 bis 1870, der unglücklichen Ehe zwischen Eugénie und Napoleon, der Geburt des einzigen Sohnes, Napoleons zahlreichen Affären, Eugénies Einmischung ins politische Geschäft bis zur Befürwortung eines Krieges mit Preußen im Jahr 1870. "Napoleon III. war während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident und von 1852 bis 1870 Kaiser der Franzosen. Mit dem Staatsstreich vom 2. Dezember 1851 hatte der aus einer Volkswahl hervorgegangene Präsident eine Diktatur errichtet, die ein Jahr darauf in das Zweite Kaiserreich mündete. Nach einer autoritären Anfangszeit trug die Herrschaft Napoleons III. in den 1860er-Jahren liberalere Züge. Seiner Absetzung ging die Gefangennahme während des Deutsch-Französischen Krieges voraus." (Wikipedia) Heinrich Vollrat Schumacher wurde am 30. April 1861 in Corbach geboren und starb am 28. März 1919 in Berlin. Er schrieb Romane, Erzählungen und Theaterstücke. Seine historischen Romane waren große Verkaufserfolge.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Roman gibt vielfältige Bilder vom höfischen Ränkespiel in der Umgebung Napoleons und Eugénies, zeichnet treffend einzelne Charaktere und vor allem den sittlichen Tiefstand jener Kreise. Ein guter Unterhaltungsroman über die Zeit um 1855 bis 1870, der unglücklichen Ehe zwischen Eugénie und Napoleon, der Geburt des einzigen Sohnes, Napoleons zahlreichen Affären, Eugénies Einmischung ins politische Geschäft bis zur Befürwortung eines Krieges mit Preußen im Jahr 1870. "Napoleon III. war während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident und von 1852 bis 1870 Kaiser der Franzosen. Mit dem Staatsstreich vom 2. Dezember 1851 hatte der aus einer Volkswahl hervorgegangene Präsident eine Diktatur errichtet, die ein Jahr darauf in das Zweite Kaiserreich mündete. Nach einer autoritären Anfangszeit trug die Herrschaft Napoleons III. in den 1860er-Jahren liberalere Züge. Seiner Absetzung ging die Gefangennahme während des Deutsch-Französischen Krieges voraus." (Wikipedia) Heinrich Vollrat Schumacher wurde am 30. April 1861 in Corbach geboren und starb am 28. März 1919 in Berlin. Er schrieb Romane, Erzählungen und Theaterstücke. Seine historischen Romane waren große Verkaufserfolge.

More books from Reese Verlag

Cover of the book Die Küsse by Heinrich Vollrat Schumacher
Cover of the book Der Abituriententag by Heinrich Vollrat Schumacher
Cover of the book Prinz Louis Ferdinand by Heinrich Vollrat Schumacher
Cover of the book Verbrechen in Mannersley by Heinrich Vollrat Schumacher
Cover of the book Die männliche Mutter by Heinrich Vollrat Schumacher
Cover of the book Alexander in Babylon by Heinrich Vollrat Schumacher
Cover of the book Harmonie by Heinrich Vollrat Schumacher
Cover of the book Lord Nelsons letzte Liebe by Heinrich Vollrat Schumacher
Cover of the book Die verhängnisvolle Brücke by Heinrich Vollrat Schumacher
Cover of the book Wandlungen der Oper by Heinrich Vollrat Schumacher
Cover of the book Ein Wunderkind und andere Erzählungen by Heinrich Vollrat Schumacher
Cover of the book Der Stumme by Heinrich Vollrat Schumacher
Cover of the book Joseph Fouché Bildnis eines politischen Menschen by Heinrich Vollrat Schumacher
Cover of the book Schatten über Nicholas by Heinrich Vollrat Schumacher
Cover of the book Afrikanische Märchen und Legenden by Heinrich Vollrat Schumacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy