Nachwuchsförderung in der Wissenschaft

Best-Practice-Modelle zum Promotionsgeschehen - Strategien, Konzepte, Strukturen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Science & Nature, Science
Cover of the book Nachwuchsförderung in der Wissenschaft by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642412578
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 19, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783642412578
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 19, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, die Qualitätssicherung für das Promotionsgeschehen und die Gestaltung der Übergänge vom angeleiteten Studium zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen – dafür spricht eine wachsende Zahl an Graduiertenprogrammen an den Universitäten und an  außeruniversitären Forschungseinrichtungen ,  neu etablierte Serviceeinrichtungen und  Weiterbildungsprogramme für Doktoranden sowie überarbeitete Qualitätsstandards für deren Betreuung. – Doch was davon hat sich bewährt? Dieses Buch stellt ausgewählte „Best-Practice-Modelle“ vor und zeigt bestehenden Handlungsbedarf auf. Es basiert auf den Beiträgen einer Fachtagung des  GraduateCenters der LMU München und präsentiert Konzepte aus dem Bereich der Nachwuchsförderung und dem Promotionsgeschehen: Organisationsformen, Konzepte und Strategien zentraler Graduierteneinrichtungen, die Handlungsfelder Rekrutieren und Erfassen, Gestaltung der Übergangsphasen zwischen Predoc-Doc-Postdoc, Aspekte der Qualitätssicherung u.v.m. Die präsentierten Lösungsmodelle haben sich in der Praxis bewährt und sind durch ihren innovativen Charakter wegweisend für zukünftige Entwicklungen im Bereich der Nachwuchsförderung. Ein Buch für Vertreter wissenschaftlicher bzw. wissenschaftsunterstützender Einrichtungen in Hochschulen, Fördereinrichtungen, Stiftungen und Ministerien sowie Wissenschaftsmanager und Programmkoordinatoren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, die Qualitätssicherung für das Promotionsgeschehen und die Gestaltung der Übergänge vom angeleiteten Studium zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen – dafür spricht eine wachsende Zahl an Graduiertenprogrammen an den Universitäten und an  außeruniversitären Forschungseinrichtungen ,  neu etablierte Serviceeinrichtungen und  Weiterbildungsprogramme für Doktoranden sowie überarbeitete Qualitätsstandards für deren Betreuung. – Doch was davon hat sich bewährt? Dieses Buch stellt ausgewählte „Best-Practice-Modelle“ vor und zeigt bestehenden Handlungsbedarf auf. Es basiert auf den Beiträgen einer Fachtagung des  GraduateCenters der LMU München und präsentiert Konzepte aus dem Bereich der Nachwuchsförderung und dem Promotionsgeschehen: Organisationsformen, Konzepte und Strategien zentraler Graduierteneinrichtungen, die Handlungsfelder Rekrutieren und Erfassen, Gestaltung der Übergangsphasen zwischen Predoc-Doc-Postdoc, Aspekte der Qualitätssicherung u.v.m. Die präsentierten Lösungsmodelle haben sich in der Praxis bewährt und sind durch ihren innovativen Charakter wegweisend für zukünftige Entwicklungen im Bereich der Nachwuchsförderung. Ein Buch für Vertreter wissenschaftlicher bzw. wissenschaftsunterstützender Einrichtungen in Hochschulen, Fördereinrichtungen, Stiftungen und Ministerien sowie Wissenschaftsmanager und Programmkoordinatoren.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Computational Mechanisms of Au and Pt Catalyzed Reactions by
Cover of the book Cellular Dedifferentiation and Regenerative Medicine by
Cover of the book Schöne Sätze der Mathematik by
Cover of the book Visualizing Immunity by
Cover of the book Why More Is Different by
Cover of the book Dynamic Optimization in Environmental Economics by
Cover of the book Nonhuman Primates I by
Cover of the book Properties and Applications of Polymer Nanocomposites by
Cover of the book Pathologie by
Cover of the book Didaktik der Stochastik in der Sekundarstufe I by
Cover of the book Fluctuations in Markov Processes by
Cover of the book Microneurosurgical Atlas by
Cover of the book Transfusionsmedizin und Immunhämatologie by
Cover of the book Introducing Corpus-based Translation Studies by
Cover of the book Carl Størmer by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy