Nachwuchsförderung in der Wissenschaft

Best-Practice-Modelle zum Promotionsgeschehen - Strategien, Konzepte, Strukturen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Science & Nature, Science
Cover of the book Nachwuchsförderung in der Wissenschaft by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783642412578
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 19, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783642412578
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 19, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, die Qualitätssicherung für das Promotionsgeschehen und die Gestaltung der Übergänge vom angeleiteten Studium zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen – dafür spricht eine wachsende Zahl an Graduiertenprogrammen an den Universitäten und an  außeruniversitären Forschungseinrichtungen ,  neu etablierte Serviceeinrichtungen und  Weiterbildungsprogramme für Doktoranden sowie überarbeitete Qualitätsstandards für deren Betreuung. – Doch was davon hat sich bewährt? Dieses Buch stellt ausgewählte „Best-Practice-Modelle“ vor und zeigt bestehenden Handlungsbedarf auf. Es basiert auf den Beiträgen einer Fachtagung des  GraduateCenters der LMU München und präsentiert Konzepte aus dem Bereich der Nachwuchsförderung und dem Promotionsgeschehen: Organisationsformen, Konzepte und Strategien zentraler Graduierteneinrichtungen, die Handlungsfelder Rekrutieren und Erfassen, Gestaltung der Übergangsphasen zwischen Predoc-Doc-Postdoc, Aspekte der Qualitätssicherung u.v.m. Die präsentierten Lösungsmodelle haben sich in der Praxis bewährt und sind durch ihren innovativen Charakter wegweisend für zukünftige Entwicklungen im Bereich der Nachwuchsförderung. Ein Buch für Vertreter wissenschaftlicher bzw. wissenschaftsunterstützender Einrichtungen in Hochschulen, Fördereinrichtungen, Stiftungen und Ministerien sowie Wissenschaftsmanager und Programmkoordinatoren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, die Qualitätssicherung für das Promotionsgeschehen und die Gestaltung der Übergänge vom angeleiteten Studium zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen – dafür spricht eine wachsende Zahl an Graduiertenprogrammen an den Universitäten und an  außeruniversitären Forschungseinrichtungen ,  neu etablierte Serviceeinrichtungen und  Weiterbildungsprogramme für Doktoranden sowie überarbeitete Qualitätsstandards für deren Betreuung. – Doch was davon hat sich bewährt? Dieses Buch stellt ausgewählte „Best-Practice-Modelle“ vor und zeigt bestehenden Handlungsbedarf auf. Es basiert auf den Beiträgen einer Fachtagung des  GraduateCenters der LMU München und präsentiert Konzepte aus dem Bereich der Nachwuchsförderung und dem Promotionsgeschehen: Organisationsformen, Konzepte und Strategien zentraler Graduierteneinrichtungen, die Handlungsfelder Rekrutieren und Erfassen, Gestaltung der Übergangsphasen zwischen Predoc-Doc-Postdoc, Aspekte der Qualitätssicherung u.v.m. Die präsentierten Lösungsmodelle haben sich in der Praxis bewährt und sind durch ihren innovativen Charakter wegweisend für zukünftige Entwicklungen im Bereich der Nachwuchsförderung. Ein Buch für Vertreter wissenschaftlicher bzw. wissenschaftsunterstützender Einrichtungen in Hochschulen, Fördereinrichtungen, Stiftungen und Ministerien sowie Wissenschaftsmanager und Programmkoordinatoren.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Perspectives in Urban Ecology by
Cover of the book Ergebnisse der Inneren Medizin und Kinderheilkunde / Advances in Internal Medicine and Pediatrics by
Cover of the book Gastric Substitutes by
Cover of the book Maschinenelemente by
Cover of the book PET and SPECT of Neurobiological Systems by
Cover of the book Eye Pathology by
Cover of the book Organelle Genetics by
Cover of the book Messen im Gelände by
Cover of the book Vibro-Acoustics, Volume 3 by
Cover of the book Bevel Gear by
Cover of the book Vernetztes Kompetenzmanagement by
Cover of the book Inductive Logic Programming by
Cover of the book Occultations for Probing Atmosphere and Climate by
Cover of the book Pathology of Pediatric Gastrointestinal and Liver Disease by
Cover of the book Medullary Thyroid Carcinoma by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy