Nachgerufen

Elf Monologe und eine Novelle

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Nachgerufen by Jürg Amann, Haymon Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürg Amann ISBN: 9783709973172
Publisher: Haymon Verlag Publication: January 30, 2014
Imprint: Language: German
Author: Jürg Amann
ISBN: 9783709973172
Publisher: Haymon Verlag
Publication: January 30, 2014
Imprint:
Language: German

"Nachgerufen" ist das Ergebnis eines so interessanten wie riskanten Abenteuers: sich als Schriftsteller, als Mann, einmal in die andere Seite einzudenken, von der sonst nicht gesprochen wird - in die Seite der Frau. In elf Monologen kommen Frauen zu Wort, die von Dichtern geliebt, berührt oder auch nur gestreift worden sind, deren Namen ohne diese Berührung die Geschichte wohl nicht behalten hätte. Was haben diese Frauen zu sagen, an was erinnern sie sich, erinnern sie uns? Wir hören über Gottfried Keller, über Kafka, Kleist und Goethe, über Brentano, Mörike und Lenz. In fiktiven Briefen, in Gesprächen und Selbstgesprächen lassen sie ihre Begegnungen mit diesen Dichtern an sich vorüberziehen, rufen sie ""ihren"" Dichtern nach: Friederike Brion, Caroline von Lengefeld, Wilhelmine von Zenge, Susette Gontard, Karoline von Günderrode, Henriette Vogel, Bettina Brentano, Luise Riehter, Maria Meyer, Dora Diamant ... Jürg Amann erzählt in einer behutsamen, eindringlichen Prosa von Frauen, die, von der Historie kaum beachtet, mit ihrer Verletzbarkeit und Stärke Männer begleitet und mitgeformt haben, die als Köpfe der Literatur fast unantastbar vor uns stehen - bis heute. Zart aquarellierend zeichnet Amann Frauenbilder in Augenblicken des Erinnerns, in Situationen, die menschliche Größe erhellen, Leid und Zuversicht in der Nähe und Ferne von Liebe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Nachgerufen" ist das Ergebnis eines so interessanten wie riskanten Abenteuers: sich als Schriftsteller, als Mann, einmal in die andere Seite einzudenken, von der sonst nicht gesprochen wird - in die Seite der Frau. In elf Monologen kommen Frauen zu Wort, die von Dichtern geliebt, berührt oder auch nur gestreift worden sind, deren Namen ohne diese Berührung die Geschichte wohl nicht behalten hätte. Was haben diese Frauen zu sagen, an was erinnern sie sich, erinnern sie uns? Wir hören über Gottfried Keller, über Kafka, Kleist und Goethe, über Brentano, Mörike und Lenz. In fiktiven Briefen, in Gesprächen und Selbstgesprächen lassen sie ihre Begegnungen mit diesen Dichtern an sich vorüberziehen, rufen sie ""ihren"" Dichtern nach: Friederike Brion, Caroline von Lengefeld, Wilhelmine von Zenge, Susette Gontard, Karoline von Günderrode, Henriette Vogel, Bettina Brentano, Luise Riehter, Maria Meyer, Dora Diamant ... Jürg Amann erzählt in einer behutsamen, eindringlichen Prosa von Frauen, die, von der Historie kaum beachtet, mit ihrer Verletzbarkeit und Stärke Männer begleitet und mitgeformt haben, die als Köpfe der Literatur fast unantastbar vor uns stehen - bis heute. Zart aquarellierend zeichnet Amann Frauenbilder in Augenblicken des Erinnerns, in Situationen, die menschliche Größe erhellen, Leid und Zuversicht in der Nähe und Ferne von Liebe.

More books from Haymon Verlag

Cover of the book Teufelskoller by Jürg Amann
Cover of the book Mord heilt alle Wunden by Jürg Amann
Cover of the book Jüdisches Leben in Tirol im Mittelalter by Jürg Amann
Cover of the book Das Fest der Krokodile by Jürg Amann
Cover of the book Die Erfindung der Sehnsucht by Jürg Amann
Cover of the book Glücklich, wer vergisst by Jürg Amann
Cover of the book Die Walsche by Jürg Amann
Cover of the book Kurze Durchsage by Jürg Amann
Cover of the book Scheiß dich nicht an – lebe! by Jürg Amann
Cover of the book Morbus Dei: The Arrival by Jürg Amann
Cover of the book Sieben Sekunden Ewigkeit by Jürg Amann
Cover of the book Himmel, Polt und Hölle by Jürg Amann
Cover of the book Alt, aber Polt by Jürg Amann
Cover of the book Die Himmelsleiter by Jürg Amann
Cover of the book Paul Flora by Jürg Amann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy