Mythos Erotik

Eine Lebenskraft tritt aus dem Schatten

Nonfiction, Health & Well Being, Self Help, Self Improvement
Cover of the book Mythos Erotik by Ruediger Dahlke, Scorpio Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ruediger Dahlke ISBN: 9783943416121
Publisher: Scorpio Verlag Publication: April 15, 2013
Imprint: Language: German
Author: Ruediger Dahlke
ISBN: 9783943416121
Publisher: Scorpio Verlag
Publication: April 15, 2013
Imprint:
Language: German

Ruediger Dahlke wagt es, ein delikates Thema "gegen den Strich zu bürsten". Männer und Frauen sollten gleichberechtigt sein – sie sind aber nicht gleich. Auch und vor allem nicht im Bett. Ein Buch, das uns die Augen öffnet, um die eigenen Wünsche zu entdecken und das Glück körperlicher Liebe befreit zu genießen. Medien, Mode und Werbung überschütten uns nur so mit sexuellen Reizen, ständig und in aller Öffentlichkeit. Doch wie sieht die heutige Realität im Privatissimum des Schlafgemachs aus? Dort herrscht tiefe Verunsicherung, wie die stark ansteigende Zahl der Paare in psychotherapeutischer Behandlung offenbart. Offensichtlich gibt es immer mehr Männer, die es nie gelernt haben, souveräne Liebhaber zu sein. Und Frauen, die meinen, dass tiefe Hingabe unweigerlich zu sexueller Unterdrückung führen muss. Der Autor entwirft die provozierende These, dass die Gleichheit von Mann und Frau in Beruf und Gesellschaft nicht unreflektiert auf den intimsten Bereich ihrer Beziehung zueinander übertragen werden sollte. Eine natürliche Erotik wiederzuentdecken bedeutet, sich dem spielerischen Tanz geschlechtlicher Polarität hinzugeben, statt etwas von sich zu fordern, für das man nicht geschaffen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ruediger Dahlke wagt es, ein delikates Thema "gegen den Strich zu bürsten". Männer und Frauen sollten gleichberechtigt sein – sie sind aber nicht gleich. Auch und vor allem nicht im Bett. Ein Buch, das uns die Augen öffnet, um die eigenen Wünsche zu entdecken und das Glück körperlicher Liebe befreit zu genießen. Medien, Mode und Werbung überschütten uns nur so mit sexuellen Reizen, ständig und in aller Öffentlichkeit. Doch wie sieht die heutige Realität im Privatissimum des Schlafgemachs aus? Dort herrscht tiefe Verunsicherung, wie die stark ansteigende Zahl der Paare in psychotherapeutischer Behandlung offenbart. Offensichtlich gibt es immer mehr Männer, die es nie gelernt haben, souveräne Liebhaber zu sein. Und Frauen, die meinen, dass tiefe Hingabe unweigerlich zu sexueller Unterdrückung führen muss. Der Autor entwirft die provozierende These, dass die Gleichheit von Mann und Frau in Beruf und Gesellschaft nicht unreflektiert auf den intimsten Bereich ihrer Beziehung zueinander übertragen werden sollte. Eine natürliche Erotik wiederzuentdecken bedeutet, sich dem spielerischen Tanz geschlechtlicher Polarität hinzugeben, statt etwas von sich zu fordern, für das man nicht geschaffen ist.

More books from Scorpio Verlag

Cover of the book Achtsame Wege aus der Depression by Ruediger Dahlke
Cover of the book Sex der glücklich macht by Ruediger Dahlke
Cover of the book Mundum gesund by Ruediger Dahlke
Cover of the book How soon is now by Ruediger Dahlke
Cover of the book Heute bleibe ich gelassen by Ruediger Dahlke
Cover of the book Wie schleichendes Gift by Ruediger Dahlke
Cover of the book D-Day by Ruediger Dahlke
Cover of the book Das bessere Gehirn by Ruediger Dahlke
Cover of the book Zusammen leben frei von Angst by Ruediger Dahlke
Cover of the book Fürchtet euch nicht by Ruediger Dahlke
Cover of the book Leben, was du fühlst by Ruediger Dahlke
Cover of the book Die Post-Kollaps-Gesellschaft by Ruediger Dahlke
Cover of the book Die geheimen Ängste der Deutschen by Ruediger Dahlke
Cover of the book Die verletzte Tochter by Ruediger Dahlke
Cover of the book Vertrauen by Ruediger Dahlke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy