Mut zur Schönheit

Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Mut zur Schönheit by Tarek Leitner, Christian Brandstätter Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tarek Leitner ISBN: 9783850337823
Publisher: Christian Brandstätter Verlag Publication: June 30, 2013
Imprint: Language: German
Author: Tarek Leitner
ISBN: 9783850337823
Publisher: Christian Brandstätter Verlag
Publication: June 30, 2013
Imprint:
Language: German
Den Zeit-im Bild-Anchorman Tarek Leitner kennen und schätzen wir normalerweise für seine sachliche, objektive Berichterstattung über (welt)politische Ereignisse. In diesem Buch jedoch wirft der Bürger Tarek Leitner einen höchst subjektiven Blick auf seine Umwelt. Und fragt: Was lassen wir uns eigentlich an Hässlichkeiten in unserer Umgebung alles gefallen? Seine These lautet: Im Namen der "Wirtschaftlichkeit" akzeptieren wir vielfach, dass der Raum, in dem wir unser alltägliches Leben verbringen, verunstaltet wird. Durch Tankstellen und Fastfood-Ketten, Leuchttafeln und Lärmschutzwände, Baumärkte und Autobahnknoten. Alles Dinge, die wir brauchen, keine Frage. Aber bemerken wir überhaupt noch, wie sie uns den Blick verstellen? Tarek Leitner schärft mit diesem Buch die Wahrnehmung unserer Umgebung und entfacht eine längst fällige Diskussion über unseren achtlosen Umgang mit der Ressource Landschaft. Denn eine schöne Umgebung macht uns glücklicher als eine von Bausünden und Wirtschaftlichkeitsdenken zerstörte Umwelt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Den Zeit-im Bild-Anchorman Tarek Leitner kennen und schätzen wir normalerweise für seine sachliche, objektive Berichterstattung über (welt)politische Ereignisse. In diesem Buch jedoch wirft der Bürger Tarek Leitner einen höchst subjektiven Blick auf seine Umwelt. Und fragt: Was lassen wir uns eigentlich an Hässlichkeiten in unserer Umgebung alles gefallen? Seine These lautet: Im Namen der "Wirtschaftlichkeit" akzeptieren wir vielfach, dass der Raum, in dem wir unser alltägliches Leben verbringen, verunstaltet wird. Durch Tankstellen und Fastfood-Ketten, Leuchttafeln und Lärmschutzwände, Baumärkte und Autobahnknoten. Alles Dinge, die wir brauchen, keine Frage. Aber bemerken wir überhaupt noch, wie sie uns den Blick verstellen? Tarek Leitner schärft mit diesem Buch die Wahrnehmung unserer Umgebung und entfacht eine längst fällige Diskussion über unseren achtlosen Umgang mit der Ressource Landschaft. Denn eine schöne Umgebung macht uns glücklicher als eine von Bausünden und Wirtschaftlichkeitsdenken zerstörte Umwelt.

More books from Christian Brandstätter Verlag

Cover of the book Werden wir auf dem Mars leben? by Tarek Leitner
Cover of the book Selbstgemacht im Glas by Tarek Leitner
Cover of the book Eschi Fiege's Mittagstisch - Leseprobe by Tarek Leitner
Cover of the book Alle lieben flache Kuchen by Tarek Leitner
Cover of the book Vom Glück gemeinsam zu essen by Tarek Leitner
Cover of the book Craft Beer Kochbuch by Tarek Leitner
Cover of the book ke:xs by Tarek Leitner
Cover of the book Alkoholfreie Drinks by Tarek Leitner
Cover of the book Liebe in Zeiten des Kapitalismus by Tarek Leitner
Cover of the book Mein Istrien-Kochbuch by Tarek Leitner
Cover of the book Backen in der Winterzeit by Tarek Leitner
Cover of the book Süßer Sonntag by Tarek Leitner
Cover of the book Echt bayerisch kochen by Tarek Leitner
Cover of the book Mini Mania by Tarek Leitner
Cover of the book Gefüllt, gewickelt, gerollt by Tarek Leitner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy