Musik und Medizin

Chancen für Therapie, Prävention und Bildung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Preventive Medicine, Alternative & Holistic Medicine, Alternative Medicine
Cover of the book Musik und Medizin by , Springer Vienna
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783709115992
Publisher: Springer Vienna Publication: July 15, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783709115992
Publisher: Springer Vienna
Publication: July 15, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Buch stellt den Stand aktueller Forschungen in der Musikmedizin und die Wirkung von Musik auf Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität dar und bietet wissenschaftliche Grundlagen für therapeutische, pädagogische und andere Anwendungsgebiete. Die enthaltenen Themen sind aus allen Bereichen des Musiklebens abgeleitet: Musikmedizinische und musiktherapeutische Ansätze bilden wichtige Aspekte, aber auch verbreitete musikalische Aktivitäten wie Laienmusizieren, Chorsingen, Musikhören und Tanzen sowie Entwicklungsaspekte über die gesamte Lebensspanne werden hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Wohlbefinden und Gesundheit dargestellt.

Das Buch spannt den Bogen von den psychophysiologischen Grundlagen emotionaler Wirkungen des Musikhörens über ein Spektrum musikpsychologischer und -therapeutischer Interventionen in medizinischen Bereichen bis zur Bedeutung musikalischer Aktivität und des Musiklernens zur Prävention aus Entwicklungs-, Bildungs- und geriatrischer bzw. geronto-psychiatrischer Sicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch stellt den Stand aktueller Forschungen in der Musikmedizin und die Wirkung von Musik auf Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität dar und bietet wissenschaftliche Grundlagen für therapeutische, pädagogische und andere Anwendungsgebiete. Die enthaltenen Themen sind aus allen Bereichen des Musiklebens abgeleitet: Musikmedizinische und musiktherapeutische Ansätze bilden wichtige Aspekte, aber auch verbreitete musikalische Aktivitäten wie Laienmusizieren, Chorsingen, Musikhören und Tanzen sowie Entwicklungsaspekte über die gesamte Lebensspanne werden hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Wohlbefinden und Gesundheit dargestellt.

Das Buch spannt den Bogen von den psychophysiologischen Grundlagen emotionaler Wirkungen des Musikhörens über ein Spektrum musikpsychologischer und -therapeutischer Interventionen in medizinischen Bereichen bis zur Bedeutung musikalischer Aktivität und des Musiklernens zur Prävention aus Entwicklungs-, Bildungs- und geriatrischer bzw. geronto-psychiatrischer Sicht.

More books from Springer Vienna

Cover of the book Global Positioning System by
Cover of the book Biomedical Applications of Peptide-, Glyco- and Glycopeptide Dendrimers, and Analogous Dendrimeric Structures by
Cover of the book Animal Lectins: Form, Function and Clinical Applications by
Cover of the book Neurosurgical Applications of Transcranial Doppler Sonography by
Cover of the book Advances and Technical Standards in Neurosurgery by
Cover of the book Geographical Data Acquisition by
Cover of the book Polypharmazie in der Behandlung psychischer Erkrankungen by
Cover of the book Chemical Kinetics with Mathcad and Maple by
Cover of the book Low-Oxygen Stress in Plants by
Cover of the book Fluorescence Diagnosis and Photodynamic Therapy of Skin Diseases by
Cover of the book Multiple System Atrophy by
Cover of the book Mechanisms of Secondary Brain Damage by
Cover of the book Evolutionary Developmental Biology of Invertebrates 6 by
Cover of the book Skin Necrosis by
Cover of the book Arbeitsumfeld Hauskrankenpflege by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy