Multitools selbst gebaut

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Metal Work
Cover of the book Multitools selbst gebaut by Wolfgang Peter-Michel, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Peter-Michel ISBN: 9783748136699
Publisher: Books on Demand Publication: December 6, 2018
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Peter-Michel
ISBN: 9783748136699
Publisher: Books on Demand
Publication: December 6, 2018
Imprint:
Language: German

Die Idee, Messer mit Werkzeugen zu kombinieren, ist schon Jahrhunderte alt. In früheren Zeiten gab es diese kombinierten Messer in vielen verschiedenen Formen und Ausführungen. Mit dem Siegeszug des Schweizer Offiziersmessers und später der Klappzangen amerikanischer Bauart hat sich der Markt jedoch nur noch in genau diese zwei Richtungen entwickelt. Denn heute werden in erster Linie Multitools angeboten, die auf einer dieser beiden Konstruktionen basieren. Doch sind dies tatsächlich die einzigen idealen Vielzweckwerkzeuge? Das vorliegende Buch zeigt, dass ein versierter Hobbybastler in der Tat auch andere kombinierte Taschenmesser bauen kann, die nicht nur höher belastbar als die Fabrikprodukte, sondern in ihrer Werkzeugauswahl auch ganz auf den jeweiligen Besitzer zugeschnitten sind. Mit reich bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen beschreibt dieses Buch den Bau von fünf verschiedenen Multitools: Einige sind komplette Eigenbauten, andere dagegen Modifikationen von handelsüblichen Vielzweckwerkzeugen. Diese können Hobby-Messermacher entweder nachbauen, oder aber individuell abwandeln und damit für jeden Verwender das ideale Werkzeugmesser schaffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Idee, Messer mit Werkzeugen zu kombinieren, ist schon Jahrhunderte alt. In früheren Zeiten gab es diese kombinierten Messer in vielen verschiedenen Formen und Ausführungen. Mit dem Siegeszug des Schweizer Offiziersmessers und später der Klappzangen amerikanischer Bauart hat sich der Markt jedoch nur noch in genau diese zwei Richtungen entwickelt. Denn heute werden in erster Linie Multitools angeboten, die auf einer dieser beiden Konstruktionen basieren. Doch sind dies tatsächlich die einzigen idealen Vielzweckwerkzeuge? Das vorliegende Buch zeigt, dass ein versierter Hobbybastler in der Tat auch andere kombinierte Taschenmesser bauen kann, die nicht nur höher belastbar als die Fabrikprodukte, sondern in ihrer Werkzeugauswahl auch ganz auf den jeweiligen Besitzer zugeschnitten sind. Mit reich bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen beschreibt dieses Buch den Bau von fünf verschiedenen Multitools: Einige sind komplette Eigenbauten, andere dagegen Modifikationen von handelsüblichen Vielzweckwerkzeugen. Diese können Hobby-Messermacher entweder nachbauen, oder aber individuell abwandeln und damit für jeden Verwender das ideale Werkzeugmesser schaffen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Sportmedizin und Triathlon by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Nicaragua entdecken by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Das Unternehmen Gott. Teil III by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Technik in der praktischen Fahrerlaubnisprüfung - Klasse B by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Viertausend Kilometer Einsamkeit by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Integratives Pflegekonzept, Band 1: Grundlagen by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Birds of Argentina by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Das Geheimnis des Marketing-Finders by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book The Science of Spiritual Healing II by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Liebe und Sex by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book L'accusatrice by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Aufgabensammlung Mittelstufe und Realschule by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Rituelle Kleidung und Schmuck by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Interkulturelle psychologische Beratung by Wolfgang Peter-Michel
Cover of the book Dom Angelico Surchamp by Wolfgang Peter-Michel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy