Multitasking mit AVR RISC-Controllern

Lösungsansätze und praktische Beispiele für Multitasking-Programme

Nonfiction, Computers, Computer Hardware, Mainframes & Minicomputers, Microprocessors
Cover of the book Multitasking mit AVR RISC-Controllern by Prof. Dr. Ernst Forgber, Franzis Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Ernst Forgber ISBN: 9783645270557
Publisher: Franzis Verlag Publication: November 24, 2014
Imprint: Language: German
Author: Prof. Dr. Ernst Forgber
ISBN: 9783645270557
Publisher: Franzis Verlag
Publication: November 24, 2014
Imprint:
Language: German

Das Buch stellt anhand praktischer Beispiele für die Atmel-8-Bit-Controller mehrere Ansätze für Multitasking-Programme vor. Ausgehend von der Lösung mit einer einfachen Programmschleife werden Multitasking- und Echtzeitkonzepte erläutert - bis hin zur Entwicklung eines echtzeitfähigen, prioritätsgesteuerten, präemptiven Tasking-Systems. Die Ausführungen der verschiedenen Konzepte erfolgen anhand durchgehender Beispiele. Dabei wird zunächst immer die grundlegende Idee vorgestellt, die dann mithilfe der praktischen Beispielen konkretisiert und in einem anschließenden Blick auf die Details vertieft wird. Aufbau des Buchs: Multitasking, Kontext, Real-Time & Co. Begriffliche Erklärungen und grundlegende Mechanismen. Experimentierumgebung Beschreibung der Hard- und Software. AVR-Controller in C programmieren Besonderheiten bei der Programmierung von AVR-Controllern. Multitasking, die Erste: Die Minimalversion Klassischer Ansatz zum Multitasking unter komplettem Verzicht auf einen Scheduler und dem Versuch, alles über Interrupts und eine große Programmschleife zu realisieren. Betrachtung verschiedener Scheduler mit wachsender Komplexität in Theorie und Praxis. Multitasking, die Zweite: Ein Scheduler im Eigenbau Darstellung der Funktionsweise eines einfachen prioritätsgesteuerten Schedulers für zyklische Funktionen. Multitasking, die Dritte: Kooperation ist gefragt Zeigt die Funktionsweise eines kooperativen Schedulers auf der Basis von Dunkels' Protothreads. Multitasking, die Vierte: Präemptives Tasking Vorstellung eines vollständig prioritätsgesteuerten RTOS-Schedulers mit Präemption.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch stellt anhand praktischer Beispiele für die Atmel-8-Bit-Controller mehrere Ansätze für Multitasking-Programme vor. Ausgehend von der Lösung mit einer einfachen Programmschleife werden Multitasking- und Echtzeitkonzepte erläutert - bis hin zur Entwicklung eines echtzeitfähigen, prioritätsgesteuerten, präemptiven Tasking-Systems. Die Ausführungen der verschiedenen Konzepte erfolgen anhand durchgehender Beispiele. Dabei wird zunächst immer die grundlegende Idee vorgestellt, die dann mithilfe der praktischen Beispielen konkretisiert und in einem anschließenden Blick auf die Details vertieft wird. Aufbau des Buchs: Multitasking, Kontext, Real-Time & Co. Begriffliche Erklärungen und grundlegende Mechanismen. Experimentierumgebung Beschreibung der Hard- und Software. AVR-Controller in C programmieren Besonderheiten bei der Programmierung von AVR-Controllern. Multitasking, die Erste: Die Minimalversion Klassischer Ansatz zum Multitasking unter komplettem Verzicht auf einen Scheduler und dem Versuch, alles über Interrupts und eine große Programmschleife zu realisieren. Betrachtung verschiedener Scheduler mit wachsender Komplexität in Theorie und Praxis. Multitasking, die Zweite: Ein Scheduler im Eigenbau Darstellung der Funktionsweise eines einfachen prioritätsgesteuerten Schedulers für zyklische Funktionen. Multitasking, die Dritte: Kooperation ist gefragt Zeigt die Funktionsweise eines kooperativen Schedulers auf der Basis von Dunkels' Protothreads. Multitasking, die Vierte: Präemptives Tasking Vorstellung eines vollständig prioritätsgesteuerten RTOS-Schedulers mit Präemption.

More books from Franzis Verlag

Cover of the book WordPress-Tricks und -Tweaks by Prof. Dr. Ernst Forgber
Cover of the book Schnelleinstieg: Sicher Surfen im Web by Prof. Dr. Ernst Forgber
Cover of the book Hausautomation mit Raspberry Pi by Prof. Dr. Ernst Forgber
Cover of the book VirtueMart - Der Joomla!-Shop by Prof. Dr. Ernst Forgber
Cover of the book Das Franzis Starterpaket Arduino Mega 2560 by Prof. Dr. Ernst Forgber
Cover of the book Meine Katze by Prof. Dr. Ernst Forgber
Cover of the book Kamerabuch Sony Alpha 6500 by Prof. Dr. Ernst Forgber
Cover of the book Das große inoffizielle FRITZ!Box Handbuch by Prof. Dr. Ernst Forgber
Cover of the book Elektro-Installationen im Haus by Prof. Dr. Ernst Forgber
Cover of the book Fotografie mit der Fujifilm X100T by Prof. Dr. Ernst Forgber
Cover of the book Excel 2010 Schnelleinstieg by Prof. Dr. Ernst Forgber
Cover of the book Windows 7 Pannenhilfe by Prof. Dr. Ernst Forgber
Cover of the book Modellbau-Raketen bauen und richtig fliegen by Prof. Dr. Ernst Forgber
Cover of the book Das neue Werkbuch Elektronik by Prof. Dr. Ernst Forgber
Cover of the book Upcycling für echte Kerle by Prof. Dr. Ernst Forgber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy