Mozart. Die Zauberflöte

epub 2 mit Zitierfähigkeit

Nonfiction, Home & Garden, Antiques & Collectibles, Entertainment, Music, Music Styles, Classical & Opera, Opera
Cover of the book Mozart. Die Zauberflöte by Robert Maschka, Bärenreiter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Maschka ISBN: 9783761870228
Publisher: Bärenreiter Publication: February 2, 2016
Imprint: Bärenreiter Language: German
Author: Robert Maschka
ISBN: 9783761870228
Publisher: Bärenreiter
Publication: February 2, 2016
Imprint: Bärenreiter
Language: German

"Die Zauberflöte" ist die meistgespielte Oper weltweit. Wer würde sich nicht berühren lassen von einem Werk, in dem die Wiederkehr der Liebe in einer heillos zerstrittenen Welt das Thema ist? Wie dieser Grundgedanke von Mozart in Musik gesetzt wurde, beschreibt Robert Maschka durch eine leicht verständliche Nachzeichnung der Musik und anhand von Porträts der Bühnenfiguren.

Seit ihrer Uraufführung 1791 unter der Leitung des Komponisten ist Mozarts letzte Oper "Die Zauberflöte" ununterbrochen im Repertoire. Maschka erklärt die Popularität "der Zauberflöte" aus der Wiener Theatersituation des späten 18. Jahrhunderts, auf die Mozart und sein Librettist Emanuel Schikaneder genial reagiert haben.

Und er schildert anschaulich die bis in die unmittelbare Gegenwart reichende Wirkungsgeschichte dieses faszinierenden Werkes nicht nur auf der auf Bühne und auf Schallplatte oder CD, sondern auch in der Literatur, der Kunst und im Film.

- Einführung in die meistgespielte Oper der Welt
- Verständliche Nachzeichnung der Musik
- Figurenporträts
- Schilderung der Wirkungsgeschichte bis in unsere heutige Zeit

Der Autor
Robert Maschka hat für die Reihe "Opernführer kompakt" bereits Beethovens "Fidelio" und Wagners "Tristan und Isolde" auf den Punkt gebracht. Er ist Mitautor des "Handbuchs der Oper" (mit Rudolf Kloiber und Wulf Konold), verfasste das "Fidelio"-Kapitel im "Beethoven-Handbuch" (hrsg. von Sven Hiemke) und veröffentlichte gemeinsam mit Silke Leopold das Lexikon "Who’s who in der Oper". Maschka ist außerdem als Autor zahlreicher Musikkritiken, Booklets für CDs, Texte für Programmhefte renommierter Orchester, Konzertreihen, Musikfestivals und Opernhäuser bekannt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Die Zauberflöte" ist die meistgespielte Oper weltweit. Wer würde sich nicht berühren lassen von einem Werk, in dem die Wiederkehr der Liebe in einer heillos zerstrittenen Welt das Thema ist? Wie dieser Grundgedanke von Mozart in Musik gesetzt wurde, beschreibt Robert Maschka durch eine leicht verständliche Nachzeichnung der Musik und anhand von Porträts der Bühnenfiguren.

Seit ihrer Uraufführung 1791 unter der Leitung des Komponisten ist Mozarts letzte Oper "Die Zauberflöte" ununterbrochen im Repertoire. Maschka erklärt die Popularität "der Zauberflöte" aus der Wiener Theatersituation des späten 18. Jahrhunderts, auf die Mozart und sein Librettist Emanuel Schikaneder genial reagiert haben.

Und er schildert anschaulich die bis in die unmittelbare Gegenwart reichende Wirkungsgeschichte dieses faszinierenden Werkes nicht nur auf der auf Bühne und auf Schallplatte oder CD, sondern auch in der Literatur, der Kunst und im Film.

- Einführung in die meistgespielte Oper der Welt
- Verständliche Nachzeichnung der Musik
- Figurenporträts
- Schilderung der Wirkungsgeschichte bis in unsere heutige Zeit

Der Autor
Robert Maschka hat für die Reihe "Opernführer kompakt" bereits Beethovens "Fidelio" und Wagners "Tristan und Isolde" auf den Punkt gebracht. Er ist Mitautor des "Handbuchs der Oper" (mit Rudolf Kloiber und Wulf Konold), verfasste das "Fidelio"-Kapitel im "Beethoven-Handbuch" (hrsg. von Sven Hiemke) und veröffentlichte gemeinsam mit Silke Leopold das Lexikon "Who’s who in der Oper". Maschka ist außerdem als Autor zahlreicher Musikkritiken, Booklets für CDs, Texte für Programmhefte renommierter Orchester, Konzertreihen, Musikfestivals und Opernhäuser bekannt.

More books from Bärenreiter

Cover of the book Johann Sebastian Bach. Sonaten und Partiten für Violine solo by Robert Maschka
Cover of the book Heinrich Schütz. Geistliche Chormusik by Robert Maschka
Cover of the book Musikalische Meilensteine, Band 2 by Robert Maschka
Cover of the book Musikalische Formen by Robert Maschka
Cover of the book Musik im Namen Luthers by Robert Maschka
Cover of the book Musikwissenschaftliches Arbeiten by Robert Maschka
Cover of the book Bizet. Carmen by Robert Maschka
Cover of the book Bernstein. West Side Story by Robert Maschka
Cover of the book Musik und Abschied by Robert Maschka
Cover of the book Ein Leben mit Bach by Robert Maschka
Cover of the book Musik und Abschied by Robert Maschka
Cover of the book Lexikon Musiklehre by Robert Maschka
Cover of the book René Jacobs im Gespräch mit Silke Leopold by Robert Maschka
Cover of the book Die Violine by Robert Maschka
Cover of the book Johannes Brahms. Ein deutsches Requiem by Robert Maschka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy