Milch in Papier

Kindheit und Jugend zwischen zwei Kulturen

Nonfiction, Family & Relationships, Parenting, Special Needs, Biography & Memoir, Reference
Cover of the book Milch in Papier by Stefano Polis, Größenwahn Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefano Polis ISBN: 9783942223560
Publisher: Größenwahn Verlag Publication: July 27, 2013
Imprint: Language: German
Author: Stefano Polis
ISBN: 9783942223560
Publisher: Größenwahn Verlag
Publication: July 27, 2013
Imprint:
Language: German

Mit welcher Ignoranz doch manche Erwachsene ausgestattet sind: "Einem Kind muss man nicht viel erklären." - "Darüber hinaus verstehen Kinder so etwas nicht." - "Außerdem vergessen Kinder schnell." Wenn Eltern zu "Gastarbeitern" wurden, ließen sie ihre Kinder oft in der Heimat zurück. Über die Folgen haben sie nicht nachgedacht, auch war ihre wirtschaftliche Situation häufig so desaströs, dass sie sich über alle möglichen Rücksichten hinweg für die Arbeitsmigration entschieden. Dass das Leid ihrer Kinder sich später einmal zurückmelden könnte, haben viele nicht erwartet. Hier kommt nun ein solches Kind zu Wort, Jahre später: Als Erwachsener erinnert sich Stefano Polis an die harte und verwirrende Lebenssituation, ein zwischen den Ländern wanderndes Gastarbeiterkind zu sein. Er erzählt von den aufreibenden Gefühlen, die mit Trennung und Abschiedsschmerz einhergehen, und vom langen Weg der Integration in seine neue Heimat. "Heute lebe ich in einem Land, das ich mein Zuhause nenne, und bin Part einer Kultur, die ich liebe. Ich esse von den Speisen, die mir zu Beginn fade und teilweise ungenießbar vorkamen. Ich spreche die Sprache eines Volkes, die mich am Anfang so oft zum Lachen gebracht hatte, und möchte nirgendwo anders leben als in diesem wundervollen Land."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit welcher Ignoranz doch manche Erwachsene ausgestattet sind: "Einem Kind muss man nicht viel erklären." - "Darüber hinaus verstehen Kinder so etwas nicht." - "Außerdem vergessen Kinder schnell." Wenn Eltern zu "Gastarbeitern" wurden, ließen sie ihre Kinder oft in der Heimat zurück. Über die Folgen haben sie nicht nachgedacht, auch war ihre wirtschaftliche Situation häufig so desaströs, dass sie sich über alle möglichen Rücksichten hinweg für die Arbeitsmigration entschieden. Dass das Leid ihrer Kinder sich später einmal zurückmelden könnte, haben viele nicht erwartet. Hier kommt nun ein solches Kind zu Wort, Jahre später: Als Erwachsener erinnert sich Stefano Polis an die harte und verwirrende Lebenssituation, ein zwischen den Ländern wanderndes Gastarbeiterkind zu sein. Er erzählt von den aufreibenden Gefühlen, die mit Trennung und Abschiedsschmerz einhergehen, und vom langen Weg der Integration in seine neue Heimat. "Heute lebe ich in einem Land, das ich mein Zuhause nenne, und bin Part einer Kultur, die ich liebe. Ich esse von den Speisen, die mir zu Beginn fade und teilweise ungenießbar vorkamen. Ich spreche die Sprache eines Volkes, die mich am Anfang so oft zum Lachen gebracht hatte, und möchte nirgendwo anders leben als in diesem wundervollen Land."

More books from Größenwahn Verlag

Cover of the book Olymp by Stefano Polis
Cover of the book Griechenlands Identität by Stefano Polis
Cover of the book Die unsicherste aller Tageszeiten by Stefano Polis
Cover of the book Blutiger Marmor by Stefano Polis
Cover of the book Himmelfahrt by Stefano Polis
Cover of the book Niedersächsische Einladung by Stefano Polis
Cover of the book Bewegt by Stefano Polis
Cover of the book Jerusalem-Köln by Stefano Polis
Cover of the book Drogen, Sex und der perfekte Mann by Stefano Polis
Cover of the book Die linke Seite des Bettes by Stefano Polis
Cover of the book Der talentierte Onkel Friedrich by Stefano Polis
Cover of the book Gleich, Liebes, gleich ist das Essen fertig by Stefano Polis
Cover of the book Die lügnerische Sonne der Kinder by Stefano Polis
Cover of the book Für eine handvoll Vinyl by Stefano Polis
Cover of the book Der Mozart Code by Stefano Polis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy