Mikroskopischer Farbatlas pflanzlicher Drogen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Pharmacy, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Botany
Cover of the book Mikroskopischer Farbatlas pflanzlicher Drogen by Bettina Rahfeld, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Rahfeld ISBN: 9783662527078
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 24, 2017
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Bettina Rahfeld
ISBN: 9783662527078
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 24, 2017
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Der Drogenatlas bietet zu jeder Heilpflanze eine mikroskopische Farbtafel, ein makroskopisches Foto und eine botanisch exakte Beschreibung. Das Buch umfasst dabei Monographien der Drogen des Europäischen Arzneibuchs (Ph. Eur. 9.0), des Deutschen Arzneibuchs (DAB 2015) und des Deutschen Arzneimittel-Codex (DAC 2016).

Die aussagekräftigen mikroskopischen Fotos der Farbtafeln charakterisieren die wichtigsten Drogenmerkmale im Zellverband. Besonders hilfreich sind Übersichtsabbildungen in den Farbtafeln, die den allgemeinen Aufbau pflanzlicher Organe am Drogenbeispiel demonstrieren. Die makroskopischen Fotos zeigen charakteristische Drogenbestandteile. Der Textteil enthält zusätzlich prägnante Angaben zu den Inhaltsstoffen und der Anwendung. Ein Glossar erklärt alle wichtigen Fachbegriffe. Außerdem finden Leser im Buch umfassende Informationen zur praktischen mikroskopischen Arbeit.

Dieses Buch stellt eine sehr gute Basis für die mikroskopischen Grundpraktika in der Pharmazeutischen Biologie dar. Der Farbatlas hilft Studierenden der Pharmazie und pharmazeutisch-technischen AssistentInnen in der Ausbildung effektiver zu präparieren, das selbst Mikroskopierte anhand der klaren Abbildungen zu verstehen und in Zeichnungen umzusetzen. Aber auch Apotheker und PTAs in der Offizin und Industrie und andere Naturwissenschaftler werden dieses Buch sehr zu schätzen wissen.

Die nun mehr 3. Auflage wurde auf mehr als 180 Monographien erweitert. Die Texte wurden gründlich überarbeitet und aktualisiert. Im Anhang wurde dem Präparieren und den histologischen Färbungen ein größerer Stellenwert durch Farbbilder und eine ausführliche Beschreibung eingeräumt. Im Bereich der Anwendungen wurden die neuesten HMPC-Monographien einbezogen.

Die Autorin

Dr. Bettina Rahfeld, geb. 1963 in Karl-Marx-Stadt. 1981 bis 1986 Studium der Biologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). 1985 bis 1989 Forschungsstudium am Institut für Genetik der MLU. Promotion 1989, Institut für Genetik der MLU. 1989 bis 1992 wissenschaftliche Assistentin an der Klinik für Innere Medizin der MLU. Seit 1992 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pharmazie, Institutsbereich Pharmazeutische Biologie der MLU.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Drogenatlas bietet zu jeder Heilpflanze eine mikroskopische Farbtafel, ein makroskopisches Foto und eine botanisch exakte Beschreibung. Das Buch umfasst dabei Monographien der Drogen des Europäischen Arzneibuchs (Ph. Eur. 9.0), des Deutschen Arzneibuchs (DAB 2015) und des Deutschen Arzneimittel-Codex (DAC 2016).

Die aussagekräftigen mikroskopischen Fotos der Farbtafeln charakterisieren die wichtigsten Drogenmerkmale im Zellverband. Besonders hilfreich sind Übersichtsabbildungen in den Farbtafeln, die den allgemeinen Aufbau pflanzlicher Organe am Drogenbeispiel demonstrieren. Die makroskopischen Fotos zeigen charakteristische Drogenbestandteile. Der Textteil enthält zusätzlich prägnante Angaben zu den Inhaltsstoffen und der Anwendung. Ein Glossar erklärt alle wichtigen Fachbegriffe. Außerdem finden Leser im Buch umfassende Informationen zur praktischen mikroskopischen Arbeit.

Dieses Buch stellt eine sehr gute Basis für die mikroskopischen Grundpraktika in der Pharmazeutischen Biologie dar. Der Farbatlas hilft Studierenden der Pharmazie und pharmazeutisch-technischen AssistentInnen in der Ausbildung effektiver zu präparieren, das selbst Mikroskopierte anhand der klaren Abbildungen zu verstehen und in Zeichnungen umzusetzen. Aber auch Apotheker und PTAs in der Offizin und Industrie und andere Naturwissenschaftler werden dieses Buch sehr zu schätzen wissen.

Die nun mehr 3. Auflage wurde auf mehr als 180 Monographien erweitert. Die Texte wurden gründlich überarbeitet und aktualisiert. Im Anhang wurde dem Präparieren und den histologischen Färbungen ein größerer Stellenwert durch Farbbilder und eine ausführliche Beschreibung eingeräumt. Im Bereich der Anwendungen wurden die neuesten HMPC-Monographien einbezogen.

Die Autorin

Dr. Bettina Rahfeld, geb. 1963 in Karl-Marx-Stadt. 1981 bis 1986 Studium der Biologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). 1985 bis 1989 Forschungsstudium am Institut für Genetik der MLU. Promotion 1989, Institut für Genetik der MLU. 1989 bis 1992 wissenschaftliche Assistentin an der Klinik für Innere Medizin der MLU. Seit 1992 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pharmazie, Institutsbereich Pharmazeutische Biologie der MLU.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Infectious Complications in Bone Marrow Transplantation by Bettina Rahfeld
Cover of the book Medienökonomie by Bettina Rahfeld
Cover of the book Psycho-Logic by Bettina Rahfeld
Cover of the book Performance and Blank Components of a Mass Spectrometric System for Routine Measurement of Helium Isotopes and Tritium by the 3He Ingrowth Method by Bettina Rahfeld
Cover of the book Pkw-Klimatisierung by Bettina Rahfeld
Cover of the book Gastrointestinal and Liver Tumors by Bettina Rahfeld
Cover of the book Foreign Gene Expression in Fission Yeast: Schizosaccharomyces pombe by Bettina Rahfeld
Cover of the book MRI of the Gastrointestinal Tract by Bettina Rahfeld
Cover of the book Geology of Hungary by Bettina Rahfeld
Cover of the book Return to Play in Football by Bettina Rahfeld
Cover of the book Biological Basis of Oncologic Thermotherapy by Bettina Rahfeld
Cover of the book Keratoprostheses and Artificial Corneas by Bettina Rahfeld
Cover of the book Craniofacial Surgery by Bettina Rahfeld
Cover of the book Applied Asset and Risk Management by Bettina Rahfeld
Cover of the book Biostatistik by Bettina Rahfeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy