Mikrocontroller - Der Leitfaden für Maker

Schaltungstechnik und Programmierung für Raspberry, Arduino & Co.

Nonfiction, Computers, Computer Hardware, Mainframes & Minicomputers
Cover of the book Mikrocontroller - Der Leitfaden für Maker by Klaus Dembowski, dpunkt.verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Dembowski ISBN: 9783864915123
Publisher: dpunkt.verlag Publication: April 13, 2014
Imprint: Language: German
Author: Klaus Dembowski
ISBN: 9783864915123
Publisher: dpunkt.verlag
Publication: April 13, 2014
Imprint:
Language: German
Sie haben bereits erste Projekte mit Minicomputern - wie Raspberry Pi - oder auf der Basis von Mikrocontrollern - etwa Arduino - realisiert und möchten nun tiefer in die Welt der Mikrocontroller eintauchen. Dieses Buch liefert Ihnen das dazu nötige Know-how. Es zeigt, mit welchen modernen Methoden, Hilfsmitteln und Bauelementen sich Applikationen für die Sensorik sowie zum Messen und zum Steuern entwickeln und umsetzen lassen. Das Buch wendet sich damit zum einen an Leser, die bereits einen Einstieg in die Thematik absolviert haben, anderseits sind aber auch "Maker" angesprochen, für die Digital- und Analog- sowie Sensortechnik zwar kein Neuland mehr ist, die jedoch einen systematischen Überblick betreffs moderner Mikrocontroller und Minicomputer sowie über aktuelle Komponenten suchen. Es bietet Grundlagen der modernen Schaltungstechnik und Kenntnisse darüber, wie aktuelle Bauelemente und Komponenten zusammenpassen, sodass die Leser damit ein verlässliches Kompendium für unterschiedlichste Mikrocontroller-Hacks erhalten. Die ersten sechs Kapitel beschäftigen sich mit den grundlegenden Themen: Mikrocontrollerfamilien, Minicomputersysteme, Ein-/Ausgabeeinheiten, Energieversorgung und Funkpraxis. Konkrete Projekte werden danach vorgestellt, wobei unterschiedliche Mikrocontroller zum Einsatz kommen. Besondere Aufmerksamkeit verdient das Kapitel sieben, denn die beiden behandelten Erweiterungsplatinen für den Raspberry Pi sind Eigenentwicklungen, die über das "typische Bastlerniveau" hinausgehen und dennoch zum Nachbau und zum Design eigener (ähnlicher) Applikationen verleiten sollen. Die Applikationen sind so ausgewählt, dass die in den grundlegenden Kapiteln erläuterten Kenntnisse sich dort in der praktischen Umsetzung wiederfinden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Sie haben bereits erste Projekte mit Minicomputern - wie Raspberry Pi - oder auf der Basis von Mikrocontrollern - etwa Arduino - realisiert und möchten nun tiefer in die Welt der Mikrocontroller eintauchen. Dieses Buch liefert Ihnen das dazu nötige Know-how. Es zeigt, mit welchen modernen Methoden, Hilfsmitteln und Bauelementen sich Applikationen für die Sensorik sowie zum Messen und zum Steuern entwickeln und umsetzen lassen. Das Buch wendet sich damit zum einen an Leser, die bereits einen Einstieg in die Thematik absolviert haben, anderseits sind aber auch "Maker" angesprochen, für die Digital- und Analog- sowie Sensortechnik zwar kein Neuland mehr ist, die jedoch einen systematischen Überblick betreffs moderner Mikrocontroller und Minicomputer sowie über aktuelle Komponenten suchen. Es bietet Grundlagen der modernen Schaltungstechnik und Kenntnisse darüber, wie aktuelle Bauelemente und Komponenten zusammenpassen, sodass die Leser damit ein verlässliches Kompendium für unterschiedlichste Mikrocontroller-Hacks erhalten. Die ersten sechs Kapitel beschäftigen sich mit den grundlegenden Themen: Mikrocontrollerfamilien, Minicomputersysteme, Ein-/Ausgabeeinheiten, Energieversorgung und Funkpraxis. Konkrete Projekte werden danach vorgestellt, wobei unterschiedliche Mikrocontroller zum Einsatz kommen. Besondere Aufmerksamkeit verdient das Kapitel sieben, denn die beiden behandelten Erweiterungsplatinen für den Raspberry Pi sind Eigenentwicklungen, die über das "typische Bastlerniveau" hinausgehen und dennoch zum Nachbau und zum Design eigener (ähnlicher) Applikationen verleiten sollen. Die Applikationen sind so ausgewählt, dass die in den grundlegenden Kapiteln erläuterten Kenntnisse sich dort in der praktischen Umsetzung wiederfinden.

More books from dpunkt.verlag

Cover of the book Multicopter selber bauen by Klaus Dembowski
Cover of the book Agile Unternehmen by Klaus Dembowski
Cover of the book Blumen kreativ fotografieren by Klaus Dembowski
Cover of the book HTML5, JavaScript und jQuery by Klaus Dembowski
Cover of the book Soft Skills für IT-Berater by Klaus Dembowski
Cover of the book Smartphone- und Tablet-Hacks by Klaus Dembowski
Cover of the book Arduino-Projekte by Klaus Dembowski
Cover of the book DJI Phantom 4 – das Profibuch by Klaus Dembowski
Cover of the book REST und HTTP by Klaus Dembowski
Cover of the book iOS-Apps programmieren mit Swift by Klaus Dembowski
Cover of the book Fotografieren lernen by Klaus Dembowski
Cover of the book Konfigurieren von Windows 10-Geräten by Klaus Dembowski
Cover of the book Installation, Speichertechnologien und Computing mit Windows Server 2016 by Klaus Dembowski
Cover of the book Basiswissen für Softwareprojektmanager im klassischen und agilen Umfeld by Klaus Dembowski
Cover of the book Python programmieren lernen by Klaus Dembowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy