Migration, Mehrsprachigkeit und Inklusion

Strategien für den schulischen Unterricht und die Hochschullehre

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Study & Teaching
Cover of the book Migration, Mehrsprachigkeit und Inklusion by Michael Frings, Andre Klump, Ilka Hoffmann, Benjamin Meisnitzer, Benedict Wocker, Karoline Henriette Heyder, Christoph Gabriel, Ayse Gürel, Simona Bartoli-Kucher, Larena Schäfer, Jens F. Heiderich, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele, ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Frings, Andre Klump, Ilka Hoffmann, Benjamin Meisnitzer, Benedict Wocker, Karoline Henriette Heyder, Christoph Gabriel, Ayse Gürel, Simona Bartoli-Kucher, Larena Schäfer, Jens F. Heiderich, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele ISBN: 9783838271194
Publisher: ibidem Publication: June 15, 2017
Imprint: ibidem Language: German
Author: Michael Frings, Andre Klump, Ilka Hoffmann, Benjamin Meisnitzer, Benedict Wocker, Karoline Henriette Heyder, Christoph Gabriel, Ayse Gürel, Simona Bartoli-Kucher, Larena Schäfer, Jens F. Heiderich, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele
ISBN: 9783838271194
Publisher: ibidem
Publication: June 15, 2017
Imprint: ibidem
Language: German

Migration, Mehrsprachigkeit und Inklusion sind heftig diskutierte Schlagworte im aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskurs und haben den Impuls zur gleichnamigen Tagung vom 5. bis 7. November 2015 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz geliefert. Elf Beiträger und Beiträgerinnen diskutieren im vorliegenden Sammelband die pädagogisch-didaktischen Implikationen dieser Themen sowie deren Herausforderungen für Gesellschaft, Bildungssystem und Lehrkräfte. Im Kontrast zur intensiven politischen Beschäftigung mit den Themen Inklusion und Migration ist das Forschungsinteresse aus fachdidaktischer und auch fremdsprachendidaktischer Perspektive dringend zu intensivieren – in der Romanistik wie auch in anderen Philologien. Die Fremdsprachendidaktik sollte alltagspraktische Standards und Kriterien aufzeigen, damit erfahrene Lehrkräfte ebenso wie junge und zukünftige Lehrkräfte auf die im Fremdsprachenunterricht neu auftretenden Herausforderungen in mehrsprachigen Klassenzimmern vorbereitet werden. Hier setzt der Sammelband mit seinen Beiträgen in einem interdisziplinären Dialog an: Im ersten Teil des Bandes wird die Thematik vor allem aus bildungspolitischer, rechtlicher und hochschuldidaktischer Perspektive beleuchtet, im zweiten Teil werden verschiedene Beispiele einer guten Unterrichtspraxis aufgezeigt und Möglichkeiten dargestellt, wie Lehren und Lernen im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit und bei Beachtung kultureller Vielfalt sowie der Anforderungen der Inklusion ideal zu verstehen sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Migration, Mehrsprachigkeit und Inklusion sind heftig diskutierte Schlagworte im aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskurs und haben den Impuls zur gleichnamigen Tagung vom 5. bis 7. November 2015 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz geliefert. Elf Beiträger und Beiträgerinnen diskutieren im vorliegenden Sammelband die pädagogisch-didaktischen Implikationen dieser Themen sowie deren Herausforderungen für Gesellschaft, Bildungssystem und Lehrkräfte. Im Kontrast zur intensiven politischen Beschäftigung mit den Themen Inklusion und Migration ist das Forschungsinteresse aus fachdidaktischer und auch fremdsprachendidaktischer Perspektive dringend zu intensivieren – in der Romanistik wie auch in anderen Philologien. Die Fremdsprachendidaktik sollte alltagspraktische Standards und Kriterien aufzeigen, damit erfahrene Lehrkräfte ebenso wie junge und zukünftige Lehrkräfte auf die im Fremdsprachenunterricht neu auftretenden Herausforderungen in mehrsprachigen Klassenzimmern vorbereitet werden. Hier setzt der Sammelband mit seinen Beiträgen in einem interdisziplinären Dialog an: Im ersten Teil des Bandes wird die Thematik vor allem aus bildungspolitischer, rechtlicher und hochschuldidaktischer Perspektive beleuchtet, im zweiten Teil werden verschiedene Beispiele einer guten Unterrichtspraxis aufgezeigt und Möglichkeiten dargestellt, wie Lehren und Lernen im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit und bei Beachtung kultureller Vielfalt sowie der Anforderungen der Inklusion ideal zu verstehen sind.

More books from ibidem

Cover of the book Alexander Solzhenitsyn: Cold War Icon, Gulag Author, Russian Nationalist? by Michael Frings, Andre Klump, Ilka Hoffmann, Benjamin Meisnitzer, Benedict Wocker, Karoline Henriette Heyder, Christoph Gabriel, Ayse Gürel, Simona Bartoli-Kucher, Larena Schäfer, Jens F. Heiderich, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele
Cover of the book Zeiten des Umbruchs? by Michael Frings, Andre Klump, Ilka Hoffmann, Benjamin Meisnitzer, Benedict Wocker, Karoline Henriette Heyder, Christoph Gabriel, Ayse Gürel, Simona Bartoli-Kucher, Larena Schäfer, Jens F. Heiderich, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele
Cover of the book Boris Nemtsov and Russian Politics by Michael Frings, Andre Klump, Ilka Hoffmann, Benjamin Meisnitzer, Benedict Wocker, Karoline Henriette Heyder, Christoph Gabriel, Ayse Gürel, Simona Bartoli-Kucher, Larena Schäfer, Jens F. Heiderich, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele
Cover of the book Seven Slovak Women by Michael Frings, Andre Klump, Ilka Hoffmann, Benjamin Meisnitzer, Benedict Wocker, Karoline Henriette Heyder, Christoph Gabriel, Ayse Gürel, Simona Bartoli-Kucher, Larena Schäfer, Jens F. Heiderich, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen verstehen in der Schule, Schulsozialarbeit und Jugendhilfe. Das Praxisbuch by Michael Frings, Andre Klump, Ilka Hoffmann, Benjamin Meisnitzer, Benedict Wocker, Karoline Henriette Heyder, Christoph Gabriel, Ayse Gürel, Simona Bartoli-Kucher, Larena Schäfer, Jens F. Heiderich, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele
Cover of the book Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte by Michael Frings, Andre Klump, Ilka Hoffmann, Benjamin Meisnitzer, Benedict Wocker, Karoline Henriette Heyder, Christoph Gabriel, Ayse Gürel, Simona Bartoli-Kucher, Larena Schäfer, Jens F. Heiderich, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele
Cover of the book The Euromaidan’s Effect on Civil Society by Michael Frings, Andre Klump, Ilka Hoffmann, Benjamin Meisnitzer, Benedict Wocker, Karoline Henriette Heyder, Christoph Gabriel, Ayse Gürel, Simona Bartoli-Kucher, Larena Schäfer, Jens F. Heiderich, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele
Cover of the book Lessons from World War I for the Rise of Asia by Michael Frings, Andre Klump, Ilka Hoffmann, Benjamin Meisnitzer, Benedict Wocker, Karoline Henriette Heyder, Christoph Gabriel, Ayse Gürel, Simona Bartoli-Kucher, Larena Schäfer, Jens F. Heiderich, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele
Cover of the book A Fateful Triangle by Michael Frings, Andre Klump, Ilka Hoffmann, Benjamin Meisnitzer, Benedict Wocker, Karoline Henriette Heyder, Christoph Gabriel, Ayse Gürel, Simona Bartoli-Kucher, Larena Schäfer, Jens F. Heiderich, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele
Cover of the book Journal of Soviet and Post-Soviet Politics and Society by Michael Frings, Andre Klump, Ilka Hoffmann, Benjamin Meisnitzer, Benedict Wocker, Karoline Henriette Heyder, Christoph Gabriel, Ayse Gürel, Simona Bartoli-Kucher, Larena Schäfer, Jens F. Heiderich, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele
Cover of the book InExActArt - The Autopoietic Theatre of Augusto Boal by Michael Frings, Andre Klump, Ilka Hoffmann, Benjamin Meisnitzer, Benedict Wocker, Karoline Henriette Heyder, Christoph Gabriel, Ayse Gürel, Simona Bartoli-Kucher, Larena Schäfer, Jens F. Heiderich, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele
Cover of the book Friedensbewegung in der DDR by Michael Frings, Andre Klump, Ilka Hoffmann, Benjamin Meisnitzer, Benedict Wocker, Karoline Henriette Heyder, Christoph Gabriel, Ayse Gürel, Simona Bartoli-Kucher, Larena Schäfer, Jens F. Heiderich, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele
Cover of the book Ukraine after Maidan by Michael Frings, Andre Klump, Ilka Hoffmann, Benjamin Meisnitzer, Benedict Wocker, Karoline Henriette Heyder, Christoph Gabriel, Ayse Gürel, Simona Bartoli-Kucher, Larena Schäfer, Jens F. Heiderich, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele
Cover of the book Journal of Soviet and Post-Soviet Politics and Society by Michael Frings, Andre Klump, Ilka Hoffmann, Benjamin Meisnitzer, Benedict Wocker, Karoline Henriette Heyder, Christoph Gabriel, Ayse Gürel, Simona Bartoli-Kucher, Larena Schäfer, Jens F. Heiderich, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele
Cover of the book The Political Economy of Poverty and Social Transformations of the Global South by Michael Frings, Andre Klump, Ilka Hoffmann, Benjamin Meisnitzer, Benedict Wocker, Karoline Henriette Heyder, Christoph Gabriel, Ayse Gürel, Simona Bartoli-Kucher, Larena Schäfer, Jens F. Heiderich, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy