Methodische Probleme in der empirischen Organisationsforschung

Business & Finance, Management & Leadership, Planning & Forecasting, Entrepreneurship & Small Business, Entrepreneurship
Cover of the book Methodische Probleme in der empirischen Organisationsforschung by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658087135
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 19, 2016
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658087135
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 19, 2016
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das Buch diskutiert zentrale Methoden und methodische Probleme der empirischen Organisationsforschung. In modernen Gesellschaften sind in nahezu allen Lebensbereichen Organisationen – wie z.B. Betriebe und Unternehmen, Verwaltungen, Schulen und Hochschulen, Krankenhäuser oder Vereine – von entscheidender Bedeutung. Organisationsbezogene Fragestellungen besitzen damit sowohl in der soziologischen als auch in der ökonomischen Forschung einen großen Stellenwert. Daraus resultiert nicht nur ein vermehrter Bedarf an Organisationsdaten, sondern es ergeben sich zugleich auch spezifische Fragen des methodischen Vorgehens im Rahmen von empirischen Organisationsstudien. Der vorliegende Band widmet sich diesen Fragen und dokumentiert Beiträge zum interdisziplinären Workshop an der Universität Bielefeld.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch diskutiert zentrale Methoden und methodische Probleme der empirischen Organisationsforschung. In modernen Gesellschaften sind in nahezu allen Lebensbereichen Organisationen – wie z.B. Betriebe und Unternehmen, Verwaltungen, Schulen und Hochschulen, Krankenhäuser oder Vereine – von entscheidender Bedeutung. Organisationsbezogene Fragestellungen besitzen damit sowohl in der soziologischen als auch in der ökonomischen Forschung einen großen Stellenwert. Daraus resultiert nicht nur ein vermehrter Bedarf an Organisationsdaten, sondern es ergeben sich zugleich auch spezifische Fragen des methodischen Vorgehens im Rahmen von empirischen Organisationsstudien. Der vorliegende Band widmet sich diesen Fragen und dokumentiert Beiträge zum interdisziplinären Workshop an der Universität Bielefeld.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Edelgase by
Cover of the book Multi-Channel im stationären Einzelhandel by
Cover of the book Unternehmensfitness: ‘raus aus dem Mittelmaß! by
Cover of the book Energiewende by
Cover of the book Der Geist als komplexes Quantensystem by
Cover of the book Quick Guide Bildrechte by
Cover of the book Das Heidelberger Kompetenztraining by
Cover of the book Hochachtsamkeit by
Cover of the book Die Store Brand by
Cover of the book Titangruppe: Elemente der vierten Nebengruppe by
Cover of the book Engagement für die Erwachsenenbildung by
Cover of the book Verbesserung der Performance durch Open Innovation-Ansätze by
Cover of the book Berufsziel Social Media by
Cover of the book Sicherheit von Webanwendungen in der Praxis by
Cover of the book Unternehmensverkauf by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy