Methodisch-didaktische Prinzipien und organisatorische Konzepte fuer Hebraeisch an Hochschulen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Bilingual Education, Language Arts, Study & Teaching
Cover of the book Methodisch-didaktische Prinzipien und organisatorische Konzepte fuer Hebraeisch an Hochschulen by Ganna Lirer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ganna Lirer ISBN: 9783653970142
Publisher: Peter Lang Publication: January 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ganna Lirer
ISBN: 9783653970142
Publisher: Peter Lang
Publication: January 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die unterrichtsmethodischen Prinzipien bestimmen die Lehr- und Lernverfahren und dienen als Leitfaden für das unterrichtspraktische Handeln des Lehrers mit dem Ziel, Inhalte konzeptuell strukturiert und zugänglich zu vermitteln. Die lern-, inhalts- und handlungsorientierten Prinzipien fördern den Lernprozess. Das Wissen muss vom Lehrer zugänglich vorgestellt und erläutert sowie von den Lernenden behalten werden. In dieser Arbeit werden die folgenden sieben unterrichtsmethodischen Prinzipien des Fremdsprachenunterrichts am Beispiel des Modernhebräisch-Unterrichts (Iwrit) betrachtet: Lernerorientierung, Kompetenzorientierung, Handlungsorientierung, Aufgabenorientierung, Inhaltsorientierung, Interaktionsorientierung und interkulturelle Orientierung. Zu jedem Prinzip erfolgt eine Beschreibung bzw. Benennung von Einsatzmöglichkeiten im Hebräisch-Unterricht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die unterrichtsmethodischen Prinzipien bestimmen die Lehr- und Lernverfahren und dienen als Leitfaden für das unterrichtspraktische Handeln des Lehrers mit dem Ziel, Inhalte konzeptuell strukturiert und zugänglich zu vermitteln. Die lern-, inhalts- und handlungsorientierten Prinzipien fördern den Lernprozess. Das Wissen muss vom Lehrer zugänglich vorgestellt und erläutert sowie von den Lernenden behalten werden. In dieser Arbeit werden die folgenden sieben unterrichtsmethodischen Prinzipien des Fremdsprachenunterrichts am Beispiel des Modernhebräisch-Unterrichts (Iwrit) betrachtet: Lernerorientierung, Kompetenzorientierung, Handlungsorientierung, Aufgabenorientierung, Inhaltsorientierung, Interaktionsorientierung und interkulturelle Orientierung. Zu jedem Prinzip erfolgt eine Beschreibung bzw. Benennung von Einsatzmöglichkeiten im Hebräisch-Unterricht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Italian Yearbook of Human Rights 2016 by Ganna Lirer
Cover of the book Haeusliche und institutionelle Pflege aelterer Menschen als kriminologisches Problem by Ganna Lirer
Cover of the book Der rechtliche Rahmen fuer den bergbaulichen Zugang zu den Erdoel- und Erdgaslagerstaetten in der Russischen Foederation im Vergleich zum deutschen Bergrecht by Ganna Lirer
Cover of the book Vielfalt des Uebersetzens by Ganna Lirer
Cover of the book Eine «unbekannte» Sprache lesen «oder» Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension by Ganna Lirer
Cover of the book Greek Marseille and Mediterranean Celtic Region by Ganna Lirer
Cover of the book Der Kunsthaendler als Intermediaer by Ganna Lirer
Cover of the book Mediation im Gesundheitswesen by Ganna Lirer
Cover of the book Assault on Kids and Teachers by Ganna Lirer
Cover of the book Uebersetzung als Kulturvermittlung by Ganna Lirer
Cover of the book Anderssein vs. Konformismus by Ganna Lirer
Cover of the book LActe inqualifiable, ou le meurtre au féminin / Unspeakable Acts: Murder by Women by Ganna Lirer
Cover of the book Ensayo sobre el lenguaje ritual by Ganna Lirer
Cover of the book Economic Duress by Ganna Lirer
Cover of the book Political Animals by Ganna Lirer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy