Metamorphosen

Mythologie: Entstehung und Geschichte der Welt von Publius Ovidius Naso

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Metamorphosen by Ovid, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ovid ISBN: 9788027210756
Publisher: Musaicum Books Publication: August 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Ovid
ISBN: 9788027210756
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 29, 2017
Imprint:
Language: German

Die Metamorphosen des römischen Dichters Ovid (43 v. Chr.- 17 n. Chr.), geschrieben vermutlich ab dem Jahr 1 oder 3 n. Chr. bis um 8 n. Chr., sind ein in Hexametern verfasstes mythologisches Werk über Metamorphosen. Die Metamorphosen bestehen aus 15 Büchern von je etwa 700 bis 900 Versen und beschreiben die Entstehung und Geschichte der Welt in den Begriffen der römischen und griechischen Mythologie. Ovid wählt sich die in Mythen so häufig anzutreffenden Verwandlungsgeschichten zum Thema, in denen meist ein Mensch oder ein niederer Gott in eine Pflanze, ein Tier oder ein Sternbild (Katasterismos) verwandelt wird. Das Werk beginnt mit der Entstehung der Welt aus dem Chaos und einer großen Flut, die nur ein Menschenpaar (Deukalion und Pyrrha) überlebt, und es endet mit der Verwandlung von Caesars Seele in einen Stern. Ovid bewegt sich von einem Beispiel zum anderen, indem er sich durch die Mythologie arbeitet; häufig springt er dabei auf scheinbar beliebige Weise von einer Verwandlungsgeschichte zur nächsten. In Wahrheit sind die Übergänge zwischen den einzelnen Verwandlungssagen jedoch äußerst kunstvoll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Metamorphosen des römischen Dichters Ovid (43 v. Chr.- 17 n. Chr.), geschrieben vermutlich ab dem Jahr 1 oder 3 n. Chr. bis um 8 n. Chr., sind ein in Hexametern verfasstes mythologisches Werk über Metamorphosen. Die Metamorphosen bestehen aus 15 Büchern von je etwa 700 bis 900 Versen und beschreiben die Entstehung und Geschichte der Welt in den Begriffen der römischen und griechischen Mythologie. Ovid wählt sich die in Mythen so häufig anzutreffenden Verwandlungsgeschichten zum Thema, in denen meist ein Mensch oder ein niederer Gott in eine Pflanze, ein Tier oder ein Sternbild (Katasterismos) verwandelt wird. Das Werk beginnt mit der Entstehung der Welt aus dem Chaos und einer großen Flut, die nur ein Menschenpaar (Deukalion und Pyrrha) überlebt, und es endet mit der Verwandlung von Caesars Seele in einen Stern. Ovid bewegt sich von einem Beispiel zum anderen, indem er sich durch die Mythologie arbeitet; häufig springt er dabei auf scheinbar beliebige Weise von einer Verwandlungsgeschichte zur nächsten. In Wahrheit sind die Übergänge zwischen den einzelnen Verwandlungssagen jedoch äußerst kunstvoll.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Nachbarsleute: Kleinstadtgeschichten by Ovid
Cover of the book Über die Liebe (De l'amour) by Ovid
Cover of the book Little Peter (Christmas Tale) by Ovid
Cover of the book Marquis de Sade: Die 120 Tage von Sodom - Justine - Juliette - Die Philosophie im Boudoir by Ovid
Cover of the book RUNNING A THOUSAND MILES FOR FREEDOM by Ovid
Cover of the book Black: Leben und Abenteuer eines Schoosskindes (Alle 3 Bände) by Ovid
Cover of the book Märchen & Sagen aus dem Lande Baden und der Umgebung by Ovid
Cover of the book Onkel Bernac (Historischer Roman) by Ovid
Cover of the book Biographien: Joseph Fouché, Maria Stuart, Nietzsche, Magellan, Marie Antoinette, Dostojewski, Erasmus, Casanova, Sigmund Freud, Tolstoi und viel mehr by Ovid
Cover of the book Martin Luther: Der kleine und der große Katechismus by Ovid
Cover of the book Das Fräulein von Scuderi: Historischer Krimi by Ovid
Cover of the book DER BRAVO by Ovid
Cover of the book Die Hauptmannstochter by Ovid
Cover of the book Die Prärie by Ovid
Cover of the book Vintage Erotica: Brunette Striptease by Ovid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy