Meister Martin der Küfner und seine Gesellen

Fiction & Literature
Cover of the book Meister Martin der Küfner und seine Gesellen by Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, BoD E-Short
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Theodor Amadeus Hoffmann ISBN: 9783741249570
Publisher: BoD E-Short Publication: July 11, 2016
Imprint: Language: German
Author: Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
ISBN: 9783741249570
Publisher: BoD E-Short
Publication: July 11, 2016
Imprint:
Language: German
"Meister Martin der Küfner und seine Gesellen" ist eine Erzählung von E. T. A. Hoffmann, die im vierten Abschnitt des zweiten Bandes der Sammlung "Die Serapionsbrüder" 1819 bei G. Reimer in Berlin erschien. Im Herbst 1818 war der Text in der Gleditsch'schen Buchhandlung in Leipzig vorabgedruckt worden. Der Autor ließ sich beim Schreiben von Carl Wilhelm Kolbes Gemälde "Bötticher Werkstatt. Altdeutsch von 1568" anregen und las Wagenseils "De civitate Noribergensi commentatio" aus dem Jahr 1697 sowie Johann Georg Krünitz' "Oeconomische Encyclopädie". Meister Martin wähnt, er müsse seine einzige Tochter einem tüchtigen Küfner­meister zur Frau geben. Drei junge Männer – ein Handwerker, ein Künstler und ein Ritter – geben sich als Küfnergesellen aus und werben um die Schöne. Der Handwerker, ein Silberschmied, macht das Rennen. Er heilt den Schwiegervater von seinem Wahn.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
"Meister Martin der Küfner und seine Gesellen" ist eine Erzählung von E. T. A. Hoffmann, die im vierten Abschnitt des zweiten Bandes der Sammlung "Die Serapionsbrüder" 1819 bei G. Reimer in Berlin erschien. Im Herbst 1818 war der Text in der Gleditsch'schen Buchhandlung in Leipzig vorabgedruckt worden. Der Autor ließ sich beim Schreiben von Carl Wilhelm Kolbes Gemälde "Bötticher Werkstatt. Altdeutsch von 1568" anregen und las Wagenseils "De civitate Noribergensi commentatio" aus dem Jahr 1697 sowie Johann Georg Krünitz' "Oeconomische Encyclopädie". Meister Martin wähnt, er müsse seine einzige Tochter einem tüchtigen Küfner­meister zur Frau geben. Drei junge Männer – ein Handwerker, ein Künstler und ein Ritter – geben sich als Küfnergesellen aus und werben um die Schöne. Der Handwerker, ein Silberschmied, macht das Rennen. Er heilt den Schwiegervater von seinem Wahn.

More books from BoD E-Short

Cover of the book Le Canard au ballon by Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Cover of the book Gefunden, gebunden by Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Cover of the book Ein gebrauchtes Auto kaufen. Teil 1: Zuhause - Die besten Angebote finden und auswählen by Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Cover of the book Willkommen Liebe by Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Cover of the book Anja by Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Cover of the book Weihnachtsmann Teddy mit Schlitten & Sack by Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 103 Eigenverleger können von guter Strategiearbeit viel profitieren by Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Cover of the book Luxus Fickstück by Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Cover of the book Lumpl und Dumpl by Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Cover of the book Der Flaschenteufel by Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Cover of the book In Teufels Saftladen by Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Cover of the book Mein Glück, das ihr vergeudet by Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Cover of the book Kleine Kosmetiktasche/Etui Eule by Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Cover of the book Das Moseltal um 1912 by Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Cover of the book True Thai Love Stories - V by Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy