Meinetwegen kann er gehen

Kaiser Karl und das Ende der Habsburgermonarchie

Nonfiction, History, Austria & Hungary
Cover of the book Meinetwegen kann er gehen by Katrin Unterreiner, Molden Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Unterreiner ISBN: 9783990404645
Publisher: Molden Verlag Publication: September 25, 2017
Imprint: Molden Verlag Language: German
Author: Katrin Unterreiner
ISBN: 9783990404645
Publisher: Molden Verlag
Publication: September 25, 2017
Imprint: Molden Verlag
Language: German
  1. November 1918: Die österreichisch-ungarischen Armeen sind besiegt, der habsburgische Vielvölkerstaat ist in Auflösung begriffen. In Schönbrunn steht Kaiser Karl vor einer schicksalsschweren Entscheidung: Die Männer der Republik drängen ihn zur Unterschrift unter die „Verzichtserklärung“. Nach längerem Zögern und heftiger Diskussion mit Kaiserin Zita setzt Karl mit Bleistift seinen Namen unter das Dokument. Ein Blick hinter die Kulissen offenbart packende Einblicke in die Geschehnisse rund um das Ende der Habsburgerherrschaft, neu entdeckte Quellen dokumentieren die dramatischen Ereignisse. Bis heute ranken sich zahlreiche Legenden, Klischees und falsche Vorstellungen rund um Kaiser Karl und seine Familie. Wie lief die Übergabe der Herrschaft an die Vertreter der Republik tatsächlich ab? Dieser und vielen anderen spannenden Fragen rund um das Ende der Habsburgerherrschaft in Österreich geht Katrin Unterreiner nach und gibt manch überraschende Antwort. • Karl der Friedenskaiser? • Welche Rolle spielte Kaiserin Zita? • Die letzten Tage des Kaisers in Schönbrunn • Die „Verzichterklärung“ Karls und wer dahinterstand • Die „Enteignung“ der Habsburger • Das Rätsel um die Kronjuwelen der Habsburger • Die Übergabe der habsburgischen Residenzen • Wie lebte Karls Familie nach seinem Tod? • Was passierte wirklich mit den habsburgischen Kronjuwelen, die Karl aus der Schatzkammer entnehmen ließ? • Wie lebte Karls Familie nach seinem Tod? • Was wurde aus den Nachkommen Kaiser Franz Josephs? • Wo und wovon leben die Habsburger heute?
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
  1. November 1918: Die österreichisch-ungarischen Armeen sind besiegt, der habsburgische Vielvölkerstaat ist in Auflösung begriffen. In Schönbrunn steht Kaiser Karl vor einer schicksalsschweren Entscheidung: Die Männer der Republik drängen ihn zur Unterschrift unter die „Verzichtserklärung“. Nach längerem Zögern und heftiger Diskussion mit Kaiserin Zita setzt Karl mit Bleistift seinen Namen unter das Dokument. Ein Blick hinter die Kulissen offenbart packende Einblicke in die Geschehnisse rund um das Ende der Habsburgerherrschaft, neu entdeckte Quellen dokumentieren die dramatischen Ereignisse. Bis heute ranken sich zahlreiche Legenden, Klischees und falsche Vorstellungen rund um Kaiser Karl und seine Familie. Wie lief die Übergabe der Herrschaft an die Vertreter der Republik tatsächlich ab? Dieser und vielen anderen spannenden Fragen rund um das Ende der Habsburgerherrschaft in Österreich geht Katrin Unterreiner nach und gibt manch überraschende Antwort. • Karl der Friedenskaiser? • Welche Rolle spielte Kaiserin Zita? • Die letzten Tage des Kaisers in Schönbrunn • Die „Verzichterklärung“ Karls und wer dahinterstand • Die „Enteignung“ der Habsburger • Das Rätsel um die Kronjuwelen der Habsburger • Die Übergabe der habsburgischen Residenzen • Wie lebte Karls Familie nach seinem Tod? • Was passierte wirklich mit den habsburgischen Kronjuwelen, die Karl aus der Schatzkammer entnehmen ließ? • Wie lebte Karls Familie nach seinem Tod? • Was wurde aus den Nachkommen Kaiser Franz Josephs? • Wo und wovon leben die Habsburger heute?

More books from Molden Verlag

Cover of the book Muslimbrüder by Katrin Unterreiner
Cover of the book Geht's noch! by Katrin Unterreiner
Cover of the book Die Presse zur Schräglage der Nation by Katrin Unterreiner
Cover of the book Die Macht des Wortes by Katrin Unterreiner
Cover of the book Das nationalsozialistische Wien by Katrin Unterreiner
Cover of the book Brain Traps by Katrin Unterreiner
Cover of the book New Cage by Katrin Unterreiner
Cover of the book Gehört der Islam zu Österreich by Katrin Unterreiner
Cover of the book Stillstand by Katrin Unterreiner
Cover of the book Ein österreichisches Jahrhundert by Katrin Unterreiner
Cover of the book Next World of Working by Katrin Unterreiner
Cover of the book Erdenkinder by Katrin Unterreiner
Cover of the book Flucht by Katrin Unterreiner
Cover of the book "Rosen für den Mörder" by Katrin Unterreiner
Cover of the book Im Kreuzfeuer by Katrin Unterreiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy