Meine liebe Li!

Der Briefwechsel 1937 - 1946

Biography & Memoir, Reference
Cover of the book Meine liebe Li! by , Residenz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783701743285
Publisher: Residenz Verlag Publication: October 18, 2012
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783701743285
Publisher: Residenz Verlag
Publication: October 18, 2012
Imprint:
Language: German
In schwieriger Zeit: Der große Physiker ganz privat Als Werner Heisenberg 1937 Elisabeth Schumacher begegnet, ist er 35 Jahre alt, seit zehn Jahren Professor für theoretische Physik in Leipzig, 1933 hat er den Nobelpreis erhalten. Doch gut geht es ihm nicht: Er ist einsam, die politische Situation und der beginnende Exodus deutscher Wissenschaftler bedrücken ihn; er wird als "weißer Jude" beschimpft, weil er in seinen Vorlesungen Einsteins Relativitätstheorie vertritt. Nur 14 Tage nach dem Kennenlernen ist das Paar verlobt, wenige Monate später verheiratet. Kurz nach Kriegsausbruch wird Heisenberg mit dem "Uranprojekt" beauftragt; seine junge, wachsende Familie sieht er nur noch selten. Der Briefwechsel zeigt das innige Bemühen, über alle Widrigkeiten und Entfernungen hinweg das Leben miteinander zu teilen. Ergänzt mit bislang unveröffentlichten Tagebuchaufzeichnungen aus den letzten Kriegstagen, ist er das berührende Zeugnis des ganz privaten Heisenberg, dem die Liebe in schwieriger Zeit einen Rückzugsort sicherte.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
In schwieriger Zeit: Der große Physiker ganz privat Als Werner Heisenberg 1937 Elisabeth Schumacher begegnet, ist er 35 Jahre alt, seit zehn Jahren Professor für theoretische Physik in Leipzig, 1933 hat er den Nobelpreis erhalten. Doch gut geht es ihm nicht: Er ist einsam, die politische Situation und der beginnende Exodus deutscher Wissenschaftler bedrücken ihn; er wird als "weißer Jude" beschimpft, weil er in seinen Vorlesungen Einsteins Relativitätstheorie vertritt. Nur 14 Tage nach dem Kennenlernen ist das Paar verlobt, wenige Monate später verheiratet. Kurz nach Kriegsausbruch wird Heisenberg mit dem "Uranprojekt" beauftragt; seine junge, wachsende Familie sieht er nur noch selten. Der Briefwechsel zeigt das innige Bemühen, über alle Widrigkeiten und Entfernungen hinweg das Leben miteinander zu teilen. Ergänzt mit bislang unveröffentlichten Tagebuchaufzeichnungen aus den letzten Kriegstagen, ist er das berührende Zeugnis des ganz privaten Heisenberg, dem die Liebe in schwieriger Zeit einen Rückzugsort sicherte.

More books from Residenz Verlag

Cover of the book Die Angstspirale by
Cover of the book Die öffentliche Frau by
Cover of the book Was ein Mann nicht alles kann by
Cover of the book Unverfügbarkeit by
Cover of the book Landuntergang by
Cover of the book Mord zum Sonntag by
Cover of the book Helfen und Heilen / Raten und Retten / Sammeln und Sichten by
Cover of the book Bindungen by
Cover of the book Hitlers zweiter Putsch by
Cover of the book Prinz Eugen by
Cover of the book Warten auf Gianni by
Cover of the book Der Winter tut den Fischen gut by
Cover of the book Der Gelegenheitskritiker by
Cover of the book Bringt mir die Nudel von Gioachino Rossini by
Cover of the book Machtnix oder Der Lauf, den die Welt nahm by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy