Meilenweit zur Kühlbox

Mit dem Fahrrad durch Amerika

Nonfiction, Sports, Motor Sports
Cover of the book Meilenweit zur Kühlbox by Thomas Widerin, Delius Klasing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Widerin ISBN: 9783768884617
Publisher: Delius Klasing Publication: November 5, 2014
Imprint: Language: German
Author: Thomas Widerin
ISBN: 9783768884617
Publisher: Delius Klasing
Publication: November 5, 2014
Imprint:
Language: German

Go west, man! Er ist erfolgreicher Leichtathlet, erfahrener Polizist und langjähriger Bergretter. Dann entdeckt er das Fahrrad fahren und entwickelt seinen persönlichen Traum: die Durchquerung des nordamerikanischen Kontinents auf zwei Rädern. Nach intensiver Vorbereitung startet der Österreicher Thomas Widerin schließlich in New York zur ersten von drei Touren kreuz und quer allein durch die USA und Kanada. Er übernachtet meist im Zelt und kommt Land und Leuten so sehr nah. Die Berichte seiner Erlebnisse sind packend, verblüffend, lustig und dramatisch – und immer voller erhellender Informationen für alle, die ebenfalls das Land der großen Weiten und Möglichkeiten bereisen möchten. Nicht alles geht gut. Die dritte Reise führt den trainierten Sportler an seine Grenzen: Tauwetter auf den Permafrostböden Alaskas lässt die Tour zu einem nackten Kampf ums Überleben werden. Ein schwerer psychischer Zusammenbruch ist die Folge. Aber Thomas Widerin findet den Weg zurück. •Nordamerika per Fahrrad – Eindrücke aus erster Hand •Spannend und humorvoll erzählt •Aus der Perspektive eines Alleinreisenden Ein spannender, berührender und informativer Reisebericht nicht nur für Fahrradfans! •Fahrradreisen durch Nordamerika sind beliebt •Ungeschönt und authentisch

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Go west, man! Er ist erfolgreicher Leichtathlet, erfahrener Polizist und langjähriger Bergretter. Dann entdeckt er das Fahrrad fahren und entwickelt seinen persönlichen Traum: die Durchquerung des nordamerikanischen Kontinents auf zwei Rädern. Nach intensiver Vorbereitung startet der Österreicher Thomas Widerin schließlich in New York zur ersten von drei Touren kreuz und quer allein durch die USA und Kanada. Er übernachtet meist im Zelt und kommt Land und Leuten so sehr nah. Die Berichte seiner Erlebnisse sind packend, verblüffend, lustig und dramatisch – und immer voller erhellender Informationen für alle, die ebenfalls das Land der großen Weiten und Möglichkeiten bereisen möchten. Nicht alles geht gut. Die dritte Reise führt den trainierten Sportler an seine Grenzen: Tauwetter auf den Permafrostböden Alaskas lässt die Tour zu einem nackten Kampf ums Überleben werden. Ein schwerer psychischer Zusammenbruch ist die Folge. Aber Thomas Widerin findet den Weg zurück. •Nordamerika per Fahrrad – Eindrücke aus erster Hand •Spannend und humorvoll erzählt •Aus der Perspektive eines Alleinreisenden Ein spannender, berührender und informativer Reisebericht nicht nur für Fahrradfans! •Fahrradreisen durch Nordamerika sind beliebt •Ungeschönt und authentisch

More books from Delius Klasing

Cover of the book Bike-Reparatur by Thomas Widerin
Cover of the book Das Stinktier, der Sheriff und ich by Thomas Widerin
Cover of the book Törnführer Nordseeküste 2 by Thomas Widerin
Cover of the book Ostseeroulette by Thomas Widerin
Cover of the book Du kannst, wenn du willst by Thomas Widerin
Cover of the book 50 Alpenpässe für Rennradfahrer by Thomas Widerin
Cover of the book Ostsee linksherum by Thomas Widerin
Cover of the book Zu zweit an Bord by Thomas Widerin
Cover of the book SUP - Stand Up Paddling by Thomas Widerin
Cover of the book Hart wie das Eis by Thomas Widerin
Cover of the book Übers Segeln by Thomas Widerin
Cover of the book Mountainbikes by Thomas Widerin
Cover of the book Zu zweit auf See by Thomas Widerin
Cover of the book Fahr Rad! by Thomas Widerin
Cover of the book Segeln in Gezeitengewässern by Thomas Widerin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy