Mehr ausbrüten, weniger gackern

Denn Lernen heisst: Freude am Umgang mit Widerständen Oder kurz: Vom Was zum Wie

Nonfiction, Computers, Application Software, Educational Software, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Language Experience Approach, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Mehr ausbrüten, weniger gackern by Andreas Müller, hep verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Müller ISBN: 9783035500608
Publisher: hep verlag Publication: September 3, 2013
Imprint: hep verlag Language: German
Author: Andreas Müller
ISBN: 9783035500608
Publisher: hep verlag
Publication: September 3, 2013
Imprint: hep verlag
Language: German

Die Schule muss ein Ort sein, den die Lernenden als erfolgreich erleben. Aufgabe von LernCoachs ist deshalb, den individuellen Erfolg zum Mass
der Dinge zu machen. Erfolg ist aber an Leistungen gebunden, an viele kleine Siege über sich selbst. Denn Lernen versteht sich als konstruktiver Umgang mit Widerständen. Das heisst: Lernende sollen Freude entwickeln am Umgang mit Widerständen. Eben: mehr ausbrüten, weniger gackern.

Das Konzept der lernrelevanten Faktoren ( LRF ) bietet viele Ansätze, wie die Schule zum Erfolg der Lernenden beitragen kann. In Theorie und Praxis beschreibt Andreas Müller die Elemente einer neuen erfolgs - und leistungsorientierten Lernkultur, locker und leicht im Stil, solid und reflektiert in der Argumentation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Schule muss ein Ort sein, den die Lernenden als erfolgreich erleben. Aufgabe von LernCoachs ist deshalb, den individuellen Erfolg zum Mass
der Dinge zu machen. Erfolg ist aber an Leistungen gebunden, an viele kleine Siege über sich selbst. Denn Lernen versteht sich als konstruktiver Umgang mit Widerständen. Das heisst: Lernende sollen Freude entwickeln am Umgang mit Widerständen. Eben: mehr ausbrüten, weniger gackern.

Das Konzept der lernrelevanten Faktoren ( LRF ) bietet viele Ansätze, wie die Schule zum Erfolg der Lernenden beitragen kann. In Theorie und Praxis beschreibt Andreas Müller die Elemente einer neuen erfolgs - und leistungsorientierten Lernkultur, locker und leicht im Stil, solid und reflektiert in der Argumentation.

More books from hep verlag

Cover of the book Wer hilft mir, was zu werden? by Andreas Müller
Cover of the book Interdisziplinarität auf der Sekundarstufe II by Andreas Müller
Cover of the book Ausbilden nach 4K (E-Book) by Andreas Müller
Cover of the book Gehirngerecht lernen (E-Book) by Andreas Müller
Cover of the book Lerne lieber gehirngerecht! (E-Book) by Andreas Müller
Cover of the book Gemeinsam zum Erfolg by Andreas Müller
Cover of the book Clevere Aufgaben (E-Book) by Andreas Müller
Cover of the book Didaktik für den Unterrichtsalltag by Andreas Müller
Cover of the book Reader. Was soll Politische Bildung? by Andreas Müller
Cover of the book Können die wo fertig sind früher gehen? by Andreas Müller
Cover of the book Klassenführung by Andreas Müller
Cover of the book Berufsbildung in der Schweiz - Gesichter und Geschichten by Andreas Müller
Cover of the book Am Ei erklärt by Andreas Müller
Cover of the book Sprache und Kommunikation an der Berufsfachschule by Andreas Müller
Cover of the book Herausforderungen für die Berufsbildung in der Schweiz by Andreas Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy